Frage zu Wickelkommoden

Hallo Ihr Lieben,
ich bin so enttäuscht von den Wickelkommoden in den Geschäften.
1) die sind nicht tief genug, so dass man eine Lücke hintendran hat....
2) Die Wickelauflagen sind so kurz (<80 cm); da passen die großen Babys mit 5 Monaten garnicht mehr drauf...
3) Sie sind alle sooo wackelig, weil überhaupt kein richtiges Holz dran ist, sondern nur Spanplatte
4) Die Wackelteile sollen dann auch noch 300-400 Euro kosten
Weiss jemand, woher ich eine schöne, große, tiefe Kommode mit Vollauszügen bekomme ? Am besten mit richtigem Holz dran ??
#sonne
LG, Tanja

1

Hallo,

wir haben eine von PAIDI und auf die treffen eigentlich alle deine Wünsche zu.

Wir haben sie bei bei Porta gekauft und sie ist aus der Serie Linus.

LG,
Kecke

3

Ach ja, hier noch ein Foto:

http://www.pic-upload.de/view-1733724/CIMG0901.jpg.html

(die Blumen habe ich drauf geklebt und rechts, wo das Regal liegt, hat man noch eine ca. 30 cm Ablagefläche)

2

lass dir doch eine nach deinen wünschen vom schreiner machen. dann ist sie so wie du sie haben möchtest und auch nicht wirklich viel teurer.
wir haben keine wickelkommode bis jetzt, da wir ein sideboard nehmen und dieses einfach nur von der wand wegziehen und ein grossen tiefes brett drauf geben - wie eine arbeitsplatte sozusagen. später wenn man das tiefe brett zum wickeln nicht mehr braucht hat man immernoch eine schönes sideboard, welches nicht zu tief ist und viel platz weg nimmt.
lg
angie

4

Hi,
mir ist mal bei einer Freundin bei einer "klassischen" Wickelkommode das hintere Teil Brett abgebrochen, also das, was nicht auf dem Regal aufliegt. Da war mir klar, dass ich das nie haben will.
Wir haben jetzt die Care von Stokke. Die ist aus Holz und man kann sie anschließend als Tisch etc. weiterverwenden. Allerdings hat sie keine Schubladen, nur Regalbretter... naja, irgendwas ist immer. Dafür find ich auch die Höhe angenehm.
Schau am besten mal bei e... die Dinger sind unverwüstlich.
LG, carana

5

damit sowas nicht passieren kann, sollte man auch winkel an der wand und unter der platte anbringen, somit ist es schön stabil, kann nicht kippen oder brechen!!!
das schafft sogar ein mann mit zwei linken händen!! *grins*

6

Du wirst es nicht glauben, da waren Winkel. Ich bin selbst druntergekrabbelt, weil ich dem Mann meiner Freundin nämlich auch einiges zutraue;-)
Aber wenn das Innenleben einer Platte aus Press-Span besteht - oder wie dieses Zeug auch immer heißt, naja, eben nur außen Holzoptik, dann macht es schon mal "krach".
Für mich ist und bleibt das ein fast freischwebendes Brett mit zwei schmalen Auflagepunkten. Nicht ganz mein Ding.

7

Hallo,

ich sehe das auch so wie Du.

Daher kaufen wir uns passend zu unserer Schlafzimmereinrichtung die gleiche IKEA Kommode nochmal und verlängern die nach hinten einfach mit einem Brett.

Die Schubladen sind mega geräumig und nachher kann man die kOmmode einfach wieder als solche beutzen.

8

Hallo,

öhm, was meinst Du wie groß 5 Monate alte Babys sind?

Mein Sohn ist sicherlich nicht der Größte, aber er passt noch bequem auf unsere Hemnes von Ikea drauf.

Es gibt für die Lücken Regale zum einschieben...(ich hab sie im Eck zu stehen, in der Lücke stehen die Windelpakete, davor der Wäschekorb - von Lücke wenig zu sehen)
Da muss ne Lücke sein, später ne 80cm tiefe Kommode im Zimmer zu haben, wenn der Wickelaufsatz weg ist, nimmt ziemlich Platz weg!

Unsere ist auch nicht aus Vollholz, wackeln tut da gar nichts.(die steht jetzt ungefährt ein Jahr und hat schon einen Umzug hinter sich!)
Wenn man ordentlich zusammen baut (oft im Möbelhaus nicht der Fall), sind die auch stabil.

Vollholz - dän. Bettenlager. Waren diese Woche im Prospekt. Mit Vollauszügen wird schon schwieriger. Find ich aber nicht wirklich wichtig.

LG, Linda

9

Der Kleine meiner Schwägerin (1,70m) ist 5 Monate alt und trägt jetzt schon Kleidergrösse 74-80.
Ich bin 1,80; mein Mann 1,95m; ich stelle mich also eher auf ein größeres Kind ein....
Das mit den Regalen hinter der Kommode ist eine sehr gute Idee - danke dir !!
Die Wickelkommoden im Fachgeschäft gestern waren eigentlich schon "gute", aber eben nur Holzoptik aussen und Innenleben dünne Spanplatte; wackelte furchtbar ...
Da ist Ikea wohl Gold dagegen !
#sonne
LG, Tanja

12

Hallo Tanja,

nach Kleidergröße brauchst Du nicht zu gehen!

Die fallen extrem unterschiedlich aus. Wenn man ein bestimmtes Lieblingslabel hat, kann es schnell passieren das die Babys schon ne Nr. größer tragen, weil die Kleidung klein ausfällt.

Family fällt eigentlich immer groß aus. H&M stimmt meistens, C&A ist bissel kleiner usw.

Keine Sorge zum wickeln bzw. anziehen bis etwa 2 Jahre reichen die Kommoden wirklich aus. Die Kinder sollen darauf ja nicht lang ausgestreckt schlafen ;-)

Das mit den Regalen ist nicht meine Idee ;-)...schau mal in versch. Katalogen, da ist das abgebildet.

Wie gesagt, meine ist kein Vollholz. Auch nicht der Einlegeboden. Trotzdem stabil. Bei Ikea gibt es aber glaube auch Vollholz (Leksvik oder so #kratz).
Vor allem ist sie für gute 100,- wirklich top und seeeehr schön!

Nicht immer ist teuer=besser.

Schau Dich ruhig mal bei Ikea um. Oder eben im Bettenlager.
Kein Mensch schreibt vor das Babymöbel auch im Babygeschäft gekauft werden müssen...:-p

LG, Linda

10

Hallo..

habe unsere bei Ikea gekauft. Schau in meiner VK#sonne sehr schön und stabil..

LG
Mija + #baby33.SSW

11

Leksvig von IKEA ist perfekt! Preis-Leistung stimmt absolut, man kann den Wickelaufsatz später runternehmen, so dass man nur noch eine Kommode hat. Sie hat Vollauszüge, eine schöne Farbe und ist echt echt stabil. Wickele meinen Großen auch noch drauf (13 Monate). Er war immer sehr groß für sein Alter, schafft es aber trotzdem erst seit ein-zwei Monaten, mir beim Wickeln gegen den Bauch zu treten. In den Zwischenraum zwischen Wand und Wickelregal (quasi unter dem Wickelbrett) stell ich immer unsere Kiwa-Tasche oder Schaukelpferd oder Windelpakete oder oder oder. Es gibt wohl auch passende Regale mit Rollen drunter - sehr praktisch!

LG
Rebecca

13

huhu

also wir haben eine no-name wickelkommode von sconto (ja wir kaufen bei möbeldiscountern, auch für´s kind!) und die sah im laden schon nicht wackelig aus... nachdem wir die hier aber selber zusammengebaut haben, wackelt die erst recht nicht mehr! bezahlt haben wir dafür 99,- € und das reicht auch völlig... wenn ich bedenke, dass ich für ne wickelkommode mehr als 300 € ausgeben soll, wird mir schlecht...

die lücke dahinter finde ich recht praktisch, denn wir nutzen sie als stauraum für dinge, die groß und sperrig sind, aber grad nicht benötigt werden... windelkartons, alte windelkartons zum kleidung aussortieren, das reisebett, bettdecke und kissen, was wir schon günstig bekommen haben und der wäschekorb... ich wüsste ehrlich gesagt sonst nicht, wohin damit... und stell dir mal vor, du hättest ne 80 cm tiefe kommode, wie weit willst denn da rein greifen, um was rauszuholen? womöglich noch, während das kind auf der wickelkommode liegt, aber du brauchst nun grad das, was gaaaanz hinten drin ist #schock danke, nein, das würde ich nicht wollen!

also wenn du so eine wickelkommode haben willst, musst du dir wohl tischlern lassen... sowas wirst du im handel nicht bekommen, denke ich mal... ich finde es auch unsinnig und unpraktisch...

LG Yoze

14

Hallo Tanja,

wir haben uns keine Standard-Wickelkommode gekauft, da sie uns zu klein sind.

Wir haben es folgendermaßen geregelt:

Wir haben uns einen Rollcontainer (zu feststellen) und einen Holzbock von IKEA gekauft. Darauf haben wir eine Arbeitsplatte befestigt (wie Du sie in der Küche hast, ist wasserdicht und es gibt da tolle Farbkombies). Die Arbeitsplatte ist 1,60 m breit und 0,90 m tief. So hast Du ausreichend Platz für Wanne, Windeln etc, denn neben der Wickelauflage haben wir auf beiden Seiten noch knapp 40 cm "übrig"!

LG Mandy