gute Alternative für Kinderwagenmatratze bei Hartschale gesucht

Hallo Zusammen,

kennt jemand ne wirklich gute Alternative zu einer Kinderwagen-Matratze? Ich überlege ob es nicht auch ein großes zusammengelegtes Handtuch tut? Es kommt ja ohnehin noch der Fusssack mit in die Tasche. Aber ganz ohne erscheint es mir etwas hart und im Winter wohl auch zu kalt.

Es handelt sich um die Hartschale vom Hartan Racer XLS. Wir haben den gebraucht gekauft, aber da ist nur so ne Kokosmatratze bei, die ich keinesfalls benutzen werde. Und ne neue kaufen... ??? Brauchts das?

Ich habe auch noch 5cm dicken Schaumstoff hier, welcher eigentlich für Möbel-Bepolsterungen ist, der sich nach Belieben zusammenschneiden lässt. Wäre das auch als "Matratze" geeignet?

Ich bin so unschlüssig...

Dank euch

Nadine

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

hallo!

ich habe für unseren stubenwagen eine neue matratze besorgt und die hat noch nicht mal 20 euro gekostet. es gibt wirklich sinnloseres zeug bei dem man geld sparen kann. immerhin liegen die baby's ja ein gutes halbes jahr in der hartschale und das wär es mir für en rücken auf alle fälle wert. gerade wenn man längere spaziergänge macht und das baby auch mal sonst im kiwa schläft.

lg

2

Ich bin mit der Hartschale zu Babyone, weil ich dieses Kokosding schon zu hart fand und hab einfach ausprobiert, was passt. Hab dort eine von Zöllner gekauft, kostet wirklich nicht die Welt (15€?), mit einem Handtuch kommst du da nicht weit.

LG
Susanne

3

hallo nadine,

gute frage, die ich mir auch stelle. wir haben den hartan racer s gekauft, mit kombitasche. auch dabei kommt der fußsack rein, aber mir kommt der boden doch recht hart vor. von ner freundin habe ich den tip mit ner zusammengelegten babydecke bekommen, die ich unter den fußsack legen soll.

aber wie ich es nun mache, ob mit oder ohne matratze weiß ich auch noch nicht so genau....bin mal gespannt, was die mädels dir raten.

im geschäft haben sie uns übrigens gesagt, ne matratze wäre völlig überflüssig...schon seltsam, dass sie uns die nicht sofort angedreht haben #kratz

lg
anja mit püppi inside (37+5)

4

Hallo,

danke schon mal für die bisher erhaltenen Antworten. Dass mit dem Handtuch habe ich von 2 erfahrenen Hartschalenkinderwagen-Müttern. Nachdem die im Fachgeschäft sagen, dass man garnicht unbedingt eine Matratze braucht, klang es für mich durchaus schlüssig, dass da ein Handtuch oder eine Babydecke als "Unterlage" reichen könnte.

Gibt es denn auch andere Matratzen (ausser die original Hartan) welche in die Kombitasche vom Racer XLS passen (Zöllner z.B.)?
Grüße

Nadine

5

Also bei unserm Großen hatten wir einen Racer mit fester Schale und haben da nie eine Matraze reingelegt. Ich fand es auch nicht sonderlich hart, da ja noch ein Vlies und der Stoff drüber war. Außerdem kam ein Wärme regulierendes Fell hinein und ein Spucktuch unter den Kopf. Was braucht man mehr?
Beim kleinen hatten wir eine Kombitasche von Gesslein und auch dort habe ich keine Matratze hinein gelegt, er bekam am Anfang nur das Wärme regulierende Fell und ebenfalls ein Spucktuch und als es kälter wurde den Mucki Sack mit hinein.
Ich bin der Meinung, das es unsinnig ist dort Matratzen hinein zu legen.

LG Carina

6

hast du denn die kombitasche von hartan, die in den sportwagenaufsatz hineingeschoben wird oder die richtige hartschale, die direkt am gestell befestigt wird?

das ist ein unterschied! in der hartschale (vom racer xl und xls) ist unter der matratze quasi direkt der boden der hartschale, da würde ich schon eine matratze drauf legen, zumal die ja nun wirklich nicht die welt kostet. bei kombitasche oder softtasche sind die böden ja ohnehin schon gepolstert, da muß man nicht noch extra eine matratze drauf legen!

lg

weitere Kommentare laden
7

Hi,

ich bin mit der Wanne von unserem gebrauchten Racer S ins geschäft und hab da eine Matratze für vielleicht 12€ oder so gekauft. Ohne finde ich es zu hart und auch ein Handtuch o.ä. finde ich bissl dürftig. Die Vorbesitzer des Kiwas haben es wohl so gemacht, aber ich fand die Matratze schon besser. Also so wahnsinnig teuer sind die ja nicht.

LG juju

11

Hallo Zusammen,

mancheiner hat sich bei meiner Frage womöglich das Köpfchen gekratzt #kratzund sich gewundert. Zu meiner Verteidigung und Erklärung #schwitzbleibt folgendes zu sagen:

Kinderwagentechnisch bin ich, trotz bereits 2 Kindern, absoluter Laie und habe keine Ahnung. Da ich schon oft gelesen habe, dass die Meinungen hinsichtlich einer Matratze geteilt sind, habe ich nochmals nachgefragt.

#ahaNunmehr bin ich insofern schlauer, dass ich nun weiss, dass wenn von der "Hartschale" oftmals gesprochen wurde, von der eigentlichen Kombitasche (in der wohl irgendso eine Flieseinlage ist) die Rede war und da wohl wirklich nicht unbedingt eine Matratze benötigt wird, was bei der tatsächlichen Hartschale, wie ich sie nunmehr habe, durchaus notwendig ist. #aha

Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Welche Matratze passt? Die original Hartan, da bin ich ehrlich, sind mir mit 36 Euronen einfach zu teuer - geiz ist geil!


Dank euch

Grüße

Nadine

12

Also ich habe die normale Matratze in der Hartschale gehabt und einfach ne Babydecke doppelt gefaltet daß sie reingepaßt hat!