Kein Van für 3 Kindersitze

Hallo,

wir wollten uns grad nach nem neuen Auto umschauen. Naja, neu nicht, aber für uns halt ;-)

Überlegen lieber nen Kombi als nen Van, preislich allein schon.
Momentan in der Auswahl:
Peugeot 307 sw, Mazda 6 Combi, Skoda Octavia Combi.

Frage: Haben die Platz/Gurte für 3 Kindersitze hinten?? Der Peugeot ist glaub ich mit Einzelsitzen, da gehts... aber die anderen zwei??

Vielleicht kann jemand helfen, melde mich später, muss jetzt weg.

Danke und LG Karin

1

also wir haben einen honda fr-v. ist nen van.
total geiles teil. sehr praktisch.
6 sitze. vorn drei und hinten drei.
kostet gebraucht auch nicht allzu viel, da es ein sehr seltenes auto ist. und es fahren halt auch nicht so viele leute mit rum.
honda kann ich auch nichts negatives drüber sagen. ist sehr zuverlässig.

2

Hallo Karin,
wir haben nen Ford Focus C-Max und da passen 3 Kindersitze gut rein. Für meine 2 Zwerge wird er reichen. Sind alles einzelne Sitze.
Wobei meine Schwägerin nen Ford Galaxy fährt der vom Platz her wirklich ein Traum ist. Der ist umbaubar zu nem 7 Sitzer. Für ihre drei Kinder echt spitze. Aber halt schon ein Van.

Lg Tanja

3

Hallo

Wir standen beim 3.Kind vor den selben Problem.
Wir haben uns so ziemlich Alles angeschaut was sich Van nennt.Aber bei den meißten ist kaum noch Kofferaum(den man ja als 5 Köpfige Familie mit Kinderwagen braucht)
vorhanden wenn die letzte also 3.Sitzreihe eingebaut ist.#contra
Und 3 Sitze nebeneinander geht auch kaum man bricht sich beim An und Abschnallen fast die Finger.
Wir haben uns für einen VW-Multivan entschieden.
Der hatt trotz 3 Sitzreihen noch viel Kofferraum,die Kinder haben viel Platz und die mittleren Sitze sind drehbar so das die Kinder wenn sie aus den Maxi Cosi rausgewachsen sind weiter rückwärts fahren können(das ist sicherer)
Dazu bietet er noch viele praktische Staufächer und am ausklappbaren Tisch können die Kinder toll spielen.
Wir sind von unseren Bulli echt begeistert das perfeckte Familienauto.#pro

Ganz liebe Grüße#herzlich

4

Guck mal in die Anleitung, in den meisten Autos dürfen die Sitze während der Fahrt nicht gedreht werden und die emisten Kidnersitze auch nicht gegen die Fahrtrichtung genutzt werden, wenn sie nicht extra dafür gedacht sind.

5

Hallo

Doch die Sitze bei Mulitvan dürfen sowohl in und auch gegen die Fahrtrichtung gedreht werden.
Und die Kindersitze dürfen das auch außer natürlich bei der Maxi Cosi Babyschale da muss der Sitz in Fahrtrichtung stehen.
Bei den anderen Sitzen ist es sogar wesendlich sicherer die Autositze gegen die Fahrtrichtung zu drehen.
Also so das die Kinder mit den Rücken zur Fartrichtung stehen.
Glaub mir hab mich da sehr genau erkundigt.
Mein Bruder arbeitet bei VW und auch bei Maxi Cosi hab ich mich kundig gemacht was
die größeren Sitze wie den Tobi und den Rodi betrifft.
Die Sitze werden ja nich verkertherum eingebaut sondern der gesamte Autositz mit Kindersitz wird gegen die Fahrtrichtung gedreht wozu Er ja auch gebaut ist.
Das geht aber nur beim Mulivan und beim Viano(Mercedes)
und ich glaube Renault bietet auch so einen änlichen Kleinbuss an.

Ganz liebe Grüße#herzlich

weitere Kommentare laden
6

Wir haben einen VW Sharan und sind damit sehr zufrieden.
Unserer ist von 97.


Gruß
ballroomy

8

Hallo,

wir fahren einen Ford Mondeo Kombi. Der hat gut Platz hinten so das wir einen Römer Kid Plus, einen Maxi Cosi Priori und einen Maxi Cosi Cabrio auf einer Base Station gut unterbringen können. Sollten wir uns in nächster Zeit doch noch für ein Autokauf entscheiden wird es ein Ford Galaxy oder Renault Espace werden. Das sind die beiden einzigen die dann auch noch genug Platz im Kofferraum haben.

15

Der Renault ist zwar ein schönes Auto, meine Eltern haben schon den zweiten davon, aber irgendwie ist der ständig kaputt! Also den würde ich gebraucht niemals kaufen und neu wohl nur für 4-5 Jahre und dann einen andern Wagen. Aber dafür braucht man Geld ;)

10

Hallo!

wir haben einen Opel Zafira.
Der hat im Kofferraum noch zwei versteckte Sitze. Allerdings fällt dann halt Stauraum weg. Auf Dauer fände ich das nix.

Ich weiß nicht ob der Caddy Maxi hinten Platz für 3 Kindersitze hat? #gruebel
Mein Schwiegervater hat den und der ist soooo schön!


lg

16

hallo!

wir haben einen galaxy und das "nur" bei zwei kindern! absolut genial, ich möchte nix anderes mehr fahren als einen van. die kinder kann ich rückenfreundlich im stehen anschnallen, man sitzt selbst schön hoch und hat die volle übersicht, die kids können auch prima raus schauen, den kiwa brauch ich nicht zusammen klappen, sondern heb ihn einfach an und stell ihn in den kofferraum und trotzdem hab ich dann immer noch genügend platz um weitere einkäufe und/oder weitere mitfahrer mitzunehmen.

mittlerweile hasse ich es richtig den mercedes kombi von meinem mann zu nehmen, eben weil man da halb auf der straße sitzt und alles rein "knuffen" muß.

von daher: immer wieder van! gerade mit kindern...

lg

17

Hallo,

wir hatten mit drei Kindern einen Citroen Berlingo, ich liebe einfach diesen Stauraum! Deswegen kam für mich jetzt, wo Nr. vier unterwegs ist, auch wieder nur ein Auto in Frage, das ausreichend Platz für Alles und Jedes bietet und so sind wir zu einem gebrauchten Crysler Grand Caravan gekommen.

Grüße,
Sandra

18

Huhu :-)

Also wir haben einen Skoda Octavia Kombi und ich muss dir ehrlich sagen das 2 Kindersitze da gut reinpassen, wobei du nur noch eine schmale Person zwischen die Kindersitze rein stecken kannst. Also für 3 Kindersitze ist er nichts.
Das Auto ansicht ist super, aber nicht für 3 Kinder ;-)

LG Anna