Stubenwagen?

Hallo zusammen #winke

Wir wohnen seit Juli in unserem Häuschen auf 4 Etagen. Daher die Frage, ob es sinnvoll ist wenn wir im Wohnzimmer einen Stubenwagen hinstellen wenn unser kleiner Bua im Dezember kommt. Das Kinderzimmer ist oben im OG und die Kleinen schlafen anfangs ja so viel, so müsste ich nicht ständig hochgehen und ihn hinlegen. Was sind eure Erfahrungen?

WIr wollten erst so eins kaufen: http://www.jako-o.de/produkte-baby-baby-moebel-betten-wiegen-und-stubenwagen-koala-haengematte-inkl-klappgestell--661740.html

Aber denke Stubenwagen, das auch schaukelt, ist besser geeignet?

Danke im Voraus für Eure Hilfe :-)#schein

GLG BALEA #herzlich

1

Wenn Dein Baby da tagsüber viel drin schlafen soll, würd ich keine Hängematte nehmen, sondern was mit ner glatten Liegefläche. Also ein richtiger Stubenwagen. Oder eine Wiege.

Meine Eltern hatten bei Nr. 4 einfach ein Brett an allen vier Enden mit Seilen an einem Haken an der Decke befestigt. Da kam der Kleine einfach in der Softtragetasche drauf und geschaukelt hats auch. Wäre vielleicht ne günstige Alternative.

2

Halli Hallo #winke,

wir wohnen zwar nicht auf mehreren Etagen, aber ich hatte trotzdem anfangs den Stubenwagen mit im Wohnzimmer :-).

Er konnte dort gut schlafen, war nicht alleine und ich hatte ihn im Blick ;-).

Würden wir auf mehreren Etagen wohnen, würde ich mir gar nicht die Frage stellen. Das wäre für mich selbstverständlich :-p. Allerdings kann man sich als Alternative auch einen Laufstall ins Wohnzimmer stellen, da hat man dann später auch noch was von ;-).

Liebe Grüße
Jeanette mit Merlin (9 Monate #verliebt)

PS: Im übrigen verkaufen wir unseren Stubenwagen, den wir aufgrund der schnellen Drehungen von Merlin leider nur 4 1/2 Monate nutzen konnten. Schau mal in meine VK = Bilder. Natürlich nur bei Interesse ;-).

3

Ich habe für unser 1. Kind eine Wiege aufgestellt, worüber ich mich im Nachhinein ärge, denn ein Laufstall wäre von Anfang an sinnvoller gewesen:

1. Auf höchster Stufe eingestellt und mit einer kuscheligen Einlage kann dein Kind super drin schlafen
2. Irgendwann brauchst du ihn sowieso, um dein Kind darin zu "parken"

Ich werde mir jetzt einen Laufstall ins Wohnzimmer stellen, in der sich unser kleines Wunder so richtig wohlfühlen kann.

Alles Liebe!

4

Hi,

wir haben auch einen Stubenwagen, allerdings wurde er ehrlich gesagt wirklich nur kurz genutzt, vielleicht drei, vier Wochen. Mir war es schon wichtig dass der Kleine bei mir im Wohnzimmer ist zum schlafen am Anfang, damit ich ihn einfach bei mir habe, ihn sehe und höre usw. Würde ich auch immer noch wichtig finden, wenn ich noch ein Kind bekommen würde. Aber ich denke ich würde auch gleich den Laufstall aufstellen. Den braucht man jetzt eh (und der Kleine ist er 13 Wochen alt) und man kann den ja vorher mit Decken auspolstern und schön kuschelig und bequem machen und dann kann das Kleine auch da super drin schlafen.

LG

5

"vielleicht drei, vier Wochen. [...] den Laufstall aufstellen. Den braucht man jetzt eh (und der Kleine ist er 13 Wochen alt"

Mit 13 Wochen in den Laufstall? Wofür nehmt ihr denn den Laufstall?

Meine Kleine ist 6 Monate und almählich dreht sie sich selber um. Trotzdem liegt sie noch prima auf einer Decke auf dem Fußboden, der Bewegungsradius ist noch nicht besonders groß ;-)

Den Stubenwagen haben wir vor ca. 4 Wochen ausgemustert, hauptsächlich, weil sie sich da drin gelangweilt hat. Wir haben direkt als "Anschlußmöbel" einen Hochstuhl gekauft. Das ist noch etwas früh - sie ist stolz wie Oskar, wenn sie da rein darf, aber nach einer halben Stunde sackt sie in sich zusammn und das Sitzen wird zu anstrengend. Reicht aber prima als Beschäftigung während ich z.B. die Spülmaschine ein- und ausräume ;-)

Ich hätte den Stubenwagen nicht missen mögen: Da muß man sich nicht so tief bücken, um das Kind hochzunehmen und als sie so klein war, hatte ich auch ein blödes Gefühl dabei, sie so einfach zwischen meine Füße zu legen.

Wenn der Laufstall auf Rollen steht, kann man ihn mit den Füßen hin- und her-schieben, während man selbst auf dem Sofa sitzt ;-)

Übrigends werden wir wohl keinen Laufstall kaufen, sondern quasi das Gegenteil: So ein Gitter, das alles schützt, wo die Kleine nicht dran darf. Kommt aber natürlich auf die Wohnung an, wie rum man das macht.

LG

6

Hallo!

Vielleicht wär ja die Lullababy Federwiege was für Dich, da kann Dein Kind schaukeln, es liegt flach und mittels Türklammer bist Du mobil und kannst es überall aufhängen.

Ich hab das Teil nun bei meinem 2. Kind angeschafft und für tagsüber ist das ihr Schlafplatz. Sie liebt es und ich bin auch begeistert.

LG

abbymaus

7

Hallo,

wir wohnen zwar nur auf einer Etage, aber wegen unserem kleinen Großen (2,5Jahre alter Spitzbub) haben wir auch ins Wohnzimmer einen Stubenwagen gestellt (der wird bei Bedarf mit in die Küche nebenan geschoben).

Diese Hängematten finde ich extrem cool, denke aber dass die zum längeren liegen auch nicht gerade gesund sind.

Beim Stubenwagen (oder Wiege) muss euch halt auf jeden Fall klar sein dass der relativ schnell zu klein sein wird (wobei ich da neulich einen ganz tollen XXL Stubenwagen gesehen hab der sicherlich auch länger nutzbar wäre).

Bei Junior hatte ich auch den Stubenwagen im Wohnzimmer stehen und entgegen meinen Vorschreibern bin ich der Meinung dass man keinen Laufstall braucht (nimmt viel zu viel Platz weg)- wir hatten zumindest keinen, wüsste auch ehrlich gesagt nicht wozu #gruebel

Ganz liebe Grüße (und ich schau mal ob ich noch einen Link von so einem XXL Stubenwagen finde)

9

http://www.amazon.de/FabiMax-Bollerwagen-Stubenwagen-Amelie-creme/dp/B002RB5UJ6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349623110&sr=8-1

glaube genau der war das sogar (stand in einem Second Hand Laden)

12

Hallo an ALLE,

vielen Dank für eure Antworten #herzlich
Habt uns echt weitergeholfen

Da wir bereits einen LAufstall haben, haben wir uns doch gegen einen Stubenwagen entschieden da das Baby im WZ ja auf der Couch bei mir oder im Laufstall schlafen kann.

Wo der Stubenwagen nur soo kurz genutzt wird finden wir es zu schade für das Geld.

GLG Balea #winke

8

Also dieses Teil würd ich mir ehrlich gesagt nicht kaufen. Ist für den Rücken glaub ich nicht das Beste, vorallem für einen "frischen" Säugling.

Wir haben immer Stubenwagen unten und für oben kauf ich mir ein Babybay, weil die Kleine noch ihr Gitterbett benötigt. Was mir auch mal gefallen hat, ist ein fester Hängekorb. Sieht toll aus und ist auch stabiler wie eine Hängematte.

L.G.

10

Ich hatte am Anfang unsere Maus hier unten im Kiwa liegen und dann im Laufstall auf höchster Ebene. Ein Stubenwagen ist schick, aber ich finde teurer Schnickschnack.

LG

11

hallo #winke

von der hängematte würde ich dir auch abraten, da es für den rücken nicht gut ist. aber das wurde ja schon mehrfach gesagt.

wir wohnen in einer maisonette-whg., bei uns befinden sich nur bad und wohnzimmer im oberen bereich. wir haben uns dann für eine hängewiege im wohnzimmer entschieden.
http://www.leander.com/de/produkte/wiege

unser schlafzimmer ist auf der 1. ebene und dort habe ich einen stubenwagen. finde es einfach praktisch, da ich den kleinen z.b. dann auch mit in die küche nehmen kann.

lg junimond