Welcher Autositz + Folgesitz für Besafe ISOfix

Guten Morgen,

möchte mal auch ein Paar Fragen stellen :-).

Und zwar bin ich gerade dabei, einen Autositz ab der Geburt zu wählen.

Nach langem hin und her kämen zur Auswahl:
1. Maxi cosi pebble +familyfix,
2. Klippan Kiss 2,
3. Stokke Besafe Izi sleep +Besafe isofix

Jedes Model hat eigene Vorteile und das ist mir soweit klar, nur würde es mich interessieren, warum Ihr Euch genau für eines der Modelle entschieden habt.

Die zweite Frage wäre, ob jemand weiß, welchen Sitz man als Folgesitz (wenn der Izi Sleep zu klein wird) für die Besafe isofix Basis nehmen kann? Irgendwie finde ich da keine Infos im Netzt, ob Besafe auch eigene Folgesitze anbietet?
Nicht dass man den teuren Sitz kauft und nachher sogar eine neue Basis für den nächsten Sitz kaufen muss?

Freue mich auf die Antworten und schönen Sonntag an Alle! :-)

LG
Flory

1

Bei HTS Besafe benötigen die Folgesitze keine Isofixstation mehr. Du entscheidest dich zwischen dem Sitz ohne Isofix (wird mit Gurten befestigt), oder dem mit, da sind die Isofix-Haken dann gleich dran.

Den HTS Besafe Combi hatten wir auch - toller Sitz.

lg

2

Super, vielen Dank für die nützlichen Infos! :)

3

Ich würd wohl wenn ich unbedingt nen reboarder will den Kiss 2 nehmen wenn noch kein Maxi cosi vorhanden ist.
Den wollten wir uns auch kaufen ( aber als Folgesitz).
Haben uns dann aber doch für den izi combi entschieden da der Kiss zu der zeit noch eine Lieferzeit von 3 Monaten hatte.
Allerdings hatten wir schon eine babyschale

5

Danke, ich glaube auch, dass das Sinn macht, gleich den Klippan Kiss 2 zu nehmen! :-)

Schönen Abend! ;-)

9

Ja, so ist der Folgesitz dann auch nicht mehr so teuer, da du dir ja die babyschale gespart hast

4

wir fangen direkt mit dem klippan an.

hatten uns eigentlich auch schon für ne schale entschieden, als ich über das thema "reboarder" gestolpert bin.

da stand unsere wahl dann relativ schnell fest.

wenn allerdings schon ne schale da ist, lohnt der sich m.M.n. nicht mehr. da würd ich dann die schale nutzen und nen reboarder als folgesitz kaufen.

#winke

6

Hallo,

hast Du den Klippan Kiss schon bekommen oder hast noch vor den zu besorgen?

Da ich nicht wirklich viel im Internet darüber gefunden habe, wollte ich wissen, ob der Sitz wirklich so praktisch ist und ob die integrierte Babyschale einen guten Eindruck macht?

Gibt es den eigentlich schon in den Läden zu kaufen oder kaufst Du auch online?

Und noch eine Frage: welchen Gestell braucht man für KiWa - geht das eventuell mit dem maxi cosi Gestell?

#danke

LG

7

unserer wartet schon im kinderzimmer auf seinen einsatz.

waren bei den zwergperten in leipzig und haben ihn zur probe ins auto bauen und uns beraten lassen. super service übrigens. sehr zu empfehlen :-)

zum schlau lesen:

http://www.zwergpertenshop.de/Autokindersitze/Rueckwaertsfahren/Kindersitze/KISS-2.html

mit nem adapter kann ich nicht dienen, hab ich mich noch nicht schlau gemacht. aber ich schätze, ich brauch so'n ding auch nicht. die schale ist fürs auto, wenn ich weiss, ich bin länger irgendwo, kommt der kiwa mit oder ne trage. ;-)

#winke

weiteren Kommentar laden