Erfahrung mit Cybex Aton Q bzw. BeSafe izi go

Hallo!

Kennt jemand vielleicht beide Schalen und kann mir etwas berichten? Beide scheinen mir sehr gut zu sein, jedoch sieht man gewisse Dinge bei Gebrauch meist anders. #schein
Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen!

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hi!
Also wir haben den Izi Go bestellt, weil wir den Stokke Xplory Kinderwagen gekauft haben und die kompatibel sind. Hatte mich unter anderem auch für diesen Sitz entschieden, weil er ziemlich gute Ergebnisse beim Adac erzielt hat.
Gut, noch ist Junior nicht da, aber wir haben den Sitz schon eins zwei Praxistests unterzogen. Fazit bisher: Macht einen wertigen, stabilen Eindruck, die Polsterung für Neugeborene lässt sich variieren bzw rausnehmen. Rein theoretisch kann man alles waschen, den Bezug der Sitzfläche allerdings nachher wieder drauf zu bekommen, fast unmöglich, daher werd ich es erstmal lassen den Sitzbezug zu waschen.
Der Tragebügel geht recht schwer zu kippen, wenn man ja gleichzeitig erstmal beide Entriegelungen betätigen muss. Das ginge sicher besser. Gewicht ist ok. Er gehört ja eher zu den etwas leichteren. Sowohl Isofix als auch Gurtbefestigung im Auto ist kinderleicht.

Gut finde ich besonders, dass man die Anschnallgurte per Magnet an den Seiten fixieren jann, so setzt man das Kind nicht immer erst drauf. Gurtverstellung geht auch sehr leicht, genauso wie das Verdeck.

Alles in allem bin ich so erstmal zufrieden, mal gucken, was ich nach ein paar Monaten sage...

2

Hallo!

Ich habe den cybex in benützung...habe ihn mir beim öamtc (in D ADAC) ausgeborgt.

Dort werden die babyschalen immer wieder auf ihre sicherheit geprüft.
Ich muss sagen, dass ich den cybex ein bisschen klobig finde, habe aber keine Erfahrung mit anderen babyschalen. ..aber rein vom optischen wirkt er im Vergleich zu einem (z.b.) maxiCosi einfach klobiger!

Ohne Baby drin ist federleicht. ..mit Baby natürlich entsprechend schwerer.
Was mich beim cybex sehr stört ist einfach der Haltebügel!

Meine Tochter wiegt nicht ganz 6 kg und da der griff/bügel eckig und nicht rund ist wird das nach einer Zeit ziemlich unangenehm beim schleppen :-(

Ansonsten ist er meiner Meinung nach voll Ok!

Lg

3

Ich hab auch die izi go,aktuell mit einem 8,2kg Bröckchen :-) und bin zufrieden.Einzig,das er wohl nicht 1 jahr passen wird,weil unser sohn eben kräftiger ist,ist etwas nachteilig.Unser 3.Kind war lang und zart,daher hatten wir jetzt nicht damit gerechnet.
Aber das ist für uns egal,da wir eh bald in einen Reboarder wechseln.Wenn ihr das also auch vor habt,kann ich sie nur empfehlen.Aber auch so ;-)
Mit der Cybex habe ich leider keine Erfahrung,die hatte ich gleichzeitig auch in der Überlegung und die Izi go war derzeit ein super Angebot,da hab ich nicht lange überlegt.Da wir schon beim 3.Kind einen Reboarder der Firma hatten,wusste ich ja,das es Qualität ist.
lg Julia

4

Wie kommt ihr mit dem 5 Punkt Gurt vom Besafe zurecht? Habe oft gelesen, dass man bei den Kleinen lieber einen 3 Punkt benutzen sollte, da dieser sich besser straffen lässt.

Magnete, sind die am Sitz oder an den Gurten, wisst ihr da? Fänge es komisch, mein Kleines immer in Magnetennähe zu haben.

Gewicht und Griff ist mir recht egal, da ich den Sitz wirklich nur zum Autofahren benutzen werde. .)