Winterbaby - Wie im Wagen warmhalten

Hey ihr Lieben,

unsere Vorbereitungen für unser kleines Mädchen laufen auf Hochtouren :-)
Wir haben den ET am 31.01.2018, also mitten im Winter...

Jetzt die Frage:
Ich möchte unsere kleine Maus im Wagen gerne mit einem Daunenkissen zudecken. Meint ihr es genügt, wenn ich ein Fell als Unterlage nehme und die Kleine normal kleide mit einem Overall + Daunenkissen?

Danke im Voraus für eure Erfahrungen!
Nani + Babygirl 29+2

6

Hi,
Ich hatte, ET 29.1.2010, und hatte einen Maxi Cosi Sack.

Da legt man den Zwerg mit normalen Klamotten, plus Nicky Jäckchen und Mütze rein, und fertig.

Auch macht wegen Plötzlicher Kindstot beim Bettchen ein Riesen Wirbel, und beim Kinderwagen pflanzt man ein rießen Kissen auf das Baby, so daß kaum noch Luft zirkulieren kann.

Den Maxi Cosi Sack ist super praktisch in der Babyschale und in der Kinderwagenwanne, und man hat daheim nicht soviel Krempel rumfliegen. Und wohin mit dem Kissen, wenn es in warme Geschäfte geht?

Gruß Claudia

1

Hallo

das würde sicher reichen.
Ich persönliche finde die Kombination Overall + Winter-Fußsack jedoch sinnvoller, da man dann auch sicher sein kann, dass das Baby richtig eingepackt ist. Normale Federkissen nehmen zudem auch Feuchtigkeit auf und werden schnell kalt.

LG

2

Hallo,

Danke für deine Antwort :-)
Werde mir das durch den Kopf gehen lassen. Das mit dem Kissen habe ich so gar nicht bedacht, danke dafür! :-)

3

huhu
mein Sohn kommt Ende Dezember zur Welt und ich habe ähnlich vorbereitet wie du:
Er wird draußen immer einen Overall tragen. Im Kinderwagen habe ich eine dünne Fleece/ Baumwoll Matratze, eventuell leg ich da noch ne Flauschdecke drauf.
Zum Zudecken hab ich ein Kissen mit Nikkibezug.
Ich bin ziemlich sicher dass das warm genug ist.
In die Autoschale mache ich einen Fußsack.

4

Ich bin auch Befürworter von Overall und Fusssack.
Bei uns hat es zurzeit maximal 1 Grad. Schlumpf (3 Monate) trug vorhin beim Spaziergang normale Hauskleidung, darüber seinen Wollanzug. Im Kiwa liegt er auf einem Lammfell und zugedeckt hatte ich ihn noch mit einer Kuscheldecke. Er war kuschelig warm. Hat es Minusgrade, kommt das Fell raus und der komplette Lammfellsack rein.

5

Ich würde auch eher Overall und Fussack nehmen.
Lieber ein dicker Fussack und eher weniger Kleider drunter. Das ist einfach praktischer als den kleinen Würmchen schichtenweise Kleider anzuziehen.
Overall würd ich entweder aus dünner Wolle oder Fleece nehmen.

7

Huhu
Mein ET ist der 06.01.18 und habe einen Fußsack mit Lammfell gekauft und werd der kleinen noch einen fleeceanzug anziehen
Lg Lisa mit Babygirl 32+6

8

Hi,
Mein Sohn kam im Februar zur Welt grade als es richtig kalt wurde.

Im Kiwa lag er in der Tragetasche, die winterseite vom Loop (ähnlich wie ein Fell) im Rücken. An hatte er immer Langarmbody, , Strumpfhose, Hose und Strümpfe und dann noch eine Jacke drüber.
Dazu eine dünnere Decke drüber.

Das hat immer gereicht und er war nie kalt.
Mütze und Fußsack gab es nur 2 oder 3 Mal, als es richtig feuchtkalt und extrem windig war.

9

Also ich hatte bei unserer Tochter eine Babydaunendecke. Und ich fand sie total warm und sehr praktisch und zudem noch viel viel schöner wie die fusssäcke 😩 ist ja Geschmacksache 😅... achten sollte man nur drauf dass man kein normales Daunenkissen nimmt, da diese ja viel zu schwer sind. Sondern eine Decke direkt für Babys.

10

Ich habe noch keine Erfahrung, da erst im Dezember ET.
Aber wir haben beide Varianten da. Das Baby Kissen war nicht so teuer und falls es nicht im Kinderwagen zum Einsatz kommt, werde ich das zum kuscheln im Wohnzimmer oder Bett für mich nutzen.

Fußsack haben wir einen gebrauchten gekauft und werden schauen, ob der Ausreichend ist, ansonsten ist ein anderer auch schnell gekauft.