Babys Schlafsack, welcher ist richtig?

Hallöle

Bei mir wird's langsam stressig.

Eigentlich glaube ich, ich habe alles besorgt für unsere kleine.

Heute ist mir jedoch die Frage in den Kopf gekommen. Thema Schlafsack.
Unsere kleine wird am 3. Juli geboren.

Nun habe ich absolut keine Ahnung wie das mit den Schlafsack und den cm Angaben funktioniert. die einen sagen, beim Schlafsack sei es nicht so schlimm einen größeren zu haben und andere sagen wieder man muss aufpassen.

Ich habe bereits Schlafsäcken. So ganz was dünnes mit Ärmel in Größe 56 und das gleiche nochmal in 62

Dann habe ich noch dickere, ohne Ärmel in Größe 70

Irgendwie ist das sehr kompliziert. Was brauche ich nun?

1

Das klingt doch schon mal ganz gut. Probiere aus, wie ihr mit den unterschiedlichen Modellen klar kommt. Nachkaufen kann man immer

2

Da hab ich mir anfangs auch total den Kopf drüber zerbrochen. Am Ende hab ich einen Ersatzschlafsack bei Ikea mitgenommen ... und kurz drauf noch einen 2. gekauft, weil meine Tochter den am liebsten hatte 😅
Jetzt hab ich die von DM entdeckt, günstig und super 👍🏻

Also ich hab mal gelesen, es sollten unten ca 10 cm Platz sein, zum strampeln und es sollte natürlich nicht zu groß sein, dass die Kleinen rein rutschen können.

Einige Marken geben die Größe in Konfektionsgrößen an, damit kam ich irgendwie nicht klar. Andere dann einfach in 70, 90, 110, 130 .. .cm, das finde ich besser.

Ach, vertbaudet hat auch sehr Schöne, teils mit Ärmel, und es sind so "Zwischengrößen"

Also teste einfach, womit ihr alle am besten klar kommt. Und bedenke, dass du für kleinere und größere Unfälle in der Nacht Ersatz brauchst ;-)

Und die Kleinen wachsen sehr schnell. Also eher in 62 bzw 70 Ersatz kaufen. Aber da würde ich noch warten, bis dein Schatz da ist. Vielleicht mag sie ja auch gar keine ;-)

3

Super danke vielmals

Darf ich noch fragen, wie funktioniert das, es gibt da Schlafsäcke mit angenähten Ärmel, die finde ich sehr sehr dünn, zieht man darunter noch einen langen Pyjama an?

Und von den Schlafsäcken in cm Angaben, ist da 70 cm das kleinste?

4

Ich glaube ja, zumindest habe ich noch keine kürzere cm-Angabe gesehen. Die 70cm sind aber für ein Neugeborenes riesig - so unsere Erfahrung. Unsere Tochter war 50cm groß und Größe 70cm hat lange nicht gepasst (zu lange und Halsausschnitt zu weit). Sie hatte auch mehrere Wochen Kleidergröße 50, gehörte also auch nicht zu den Babys, die schnell wachsen ;-) Daher werde ich jetzt auch einen kleineren fürs nächste Baby besorgen, zumal die erste ein Winterbaby war und wir jetzt ein Sommerbaby bekommen.

weitere Kommentare laden
5

Wir haben die schlafsäcke von alvi :)
Die bekommst du mit zwei innensäcken und einem dickeren außensack ohne Ärmel. Der außensack hat dann eine doppelgröße, z.b. 50/56 und die innensäcken jeweils 50 und 56. Ich finde das perfekt! Denn wenn es zu warm für den dickeren außensack ist, bekamen unsere Söhne nur den innensack angezogen. War es kälter, gab's den außensack drüber. Wahlweise kreuzen wir mit dickeren Socken darin oder statt dem Schlafsack gibt's einen Schlafanzug mit Füßen. Body haben sie immer an, nur nsch bedarf eben lang oder kurzärmelig.

Was die Größe angeht, ich würde maximal eine Größe größer anziehen, denn der Kragen rutscht vorallem bei den kleineren doof über das Gesicht. Des weiteren rutschen die Träger von den Schultern und die Löcher für die arme sind dann so groß, dass die Seiten der würmchen freiliegen, die ja eigentlich zugedeckt sein sollten.

9

Jaa, und das ist erst der Anfang :-)

Die Entscheidung für und gegen so viele Produkte, die du in den nächsten Jahren fällen wirst. Stiftung Warentest ist ein Pixi- Heft dagegen.

Obwohl ich echt kein Marken- Fetischist bin:

Die dünnen Innenschlafsäcke von ALVI sind echt die Besten. Da kann ich mich meiner Vorrednerin anschließen. Angenehmes Material, einfach zu bedienen und superschnell trocken. Davon reichen zwei.

Im Sommer brauchst du nur einen Kurzarmbodie drunter.

Bekommst du gut gebraucht. Sonst mal bei Segmüller gucken, die hauen die alle Quartal für unter 20- € raus.

Alles Gute.

10

Hey
Danke dir für deine Antwort

Was ich mich nun Frage :D ich dachte auch ein Body würde vielleicht reichen, aber warum gibt es dann eigentlich auch diese pyjama zu kaufen? Wann kann man denn die anziehen?

Das ist ja alles so kompliziert

11

Hallo!

Es gibt auch noch 60cm, z.B. von Sterntaler.
Oder meine Lieblingsschlafsäcke kommen von Schlummersack. Die haben für Neugeborene noch 56cm im Angebot und arbeiten mit der TOG-Größe. Das ist dann ganz einfach. Die haben eine Tabelle, da schaust du, wie deine Raumtemperatur ist und ziehst das Baby mit den entsprechenden Schlafsack plus Body oder Schlafanzug an. Das kannst du dir ja mal auf der Homepage anschauen.

In den Alvi Kombischlafsäcken haben meine Babys geschwitzt. Aber der Innensack ist für den Sommer natürlich klasse.

Man muss halt dann auch schauen, ob das Baby schnell friert oder eher schwitzt. Bei uns klappt das ganz gut mit den TOG-Einheiten.:)

Eins noch: 70cm ist meistens viel zu groß für Neugeborene! Die versinken darin, wenn sie nicht gerade mit 60 cm geboren werden.;)

Liebe Grüße

Orchi