Kinderwaagen: Moon oder Easywalker? 3 in 1?

Hallo!

Wir haben zwei Kinderwagen in die engere Auswahl genommen und ich würde mich über eure Meinung freuen!

Und zwar die Folgenden:

-Moon Rocca Edition
-Easywalker Harvey 3 Premium

Kurz zu den Anforderungen:
- Der Kinderwagen sollte kompakt sein und sich schnell zusammenklappen lassen (Kofferraum wird wohl nur 328 Liter umfassen und da muss auch noch ggf. eine Hundebox rein)
- Da ich keinen Führerschein habe, werde ich ihn öfters in den Öffis benutzen, er muss also leicht sein. Wir leben auch nicht im EG und haben keinen Fahrstuhl, somit ein weiterer Grund für eine möglichst unkompliziertes Tragen.
- Wir werden den Kinderwagen hauptsächlich auf normalen Straßen benutzen, jedoch wäre es auch schön, in mal ab und zu im Wald zu nutzen.

Was mir ebenfalls nicht klar ist: Sollte man gleich zu einer 3 in 1-Lösung greifen?

Bin etwas überwältigt von allen Informationen und versuche nach und nach einen Durchblick zu kriegen.

Die von mir zwei genannten Modelle fand ich im Laden beide gut, wobei ich den Moon sogar einen Ticken leichter vom Fahren empfand.

Vielleicht gibt es auch andere gute Modelle, die in Frage kommen…ich bin offen für Tipps.

Unser Budget liegt so bei bis zu 1.100 €.

Lg, Cami

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

ich hab letztens ne ähnliche frage bekommen und folgende antworten erhalten
https://www.urbia.de/forum/51-baby-vorbereitung/5754402-kleiner-kiwa

zusätzlich fanden wir den joie finiti noch sehr gut. (ich fand auch den Elodie mondo gut, aber den mochte mein Mann leider nicht)

entschieden haben wir uns final noch nicht, tendieren aber zu dem joie.

6

Danke!

2

Uns hat der Easywalker Harvey 3 Premium auch im Laden beim Probeschieben überzeugt, und wir haben ihn gekauft. Wie er sich im Praxiseinsatz schlägt kann ich dir leider noch nicht sagen, der kleine Passagier kommt erst nächste Woche...

4

Dann musst du unbedingt berichten :-) Alles Gute für die Geburt!

3

3 kn 1 sollte man bis auf ganz wenige Ausnahmen nie machen, da die Schalen in der Regel ungetestet, alt und oft die günstigsten Varianten sind. Eine Babyschale sollte man am besten im Fachhandel für Autositze kaufen (Kindersitzprofis, Zwergperten usw.). ☺️

Bearbeitet von Summer25081
5

Dann ggf. eher 2 in 1 bestellen? Oder tatsächlich erstmal NUR den Kinderwagen?

8

2 in 1 heißt ja nur, dass die babywanne und der Sportsitz dabei sind oder?
Die Wanne nutzt man je nach Größe nicht sonderlich lange, da macht der Sportsitz auf jeden Fall Sinn :-)

weitere Kommentare laden
11

Wir fahren jetzt 1,5 Jahre den Harvey 3. Würde ihn immer wieder nehmen.
Wohnen ländlich, auf den Waldwegen geht der ganz schön in die Knie, aber sind eh mehr auf den geteerten Straßen unterwegs.
Ich liebe dieses leichte fahren, so schön klein und wendig.. Eigentlich wollten wir früh auf unseren geliebten Joie Mytrax von K1 wechseln, der verstaubt jetzt auf dem Dachboden 🤭
Kleines Manko sind die Kratzer der Transportsicherung am Gestell. Da sollte man beim falten etwas vorsichtig sein.

3in1 immer nur, wenn man ne vernünftige Babyschale dabei hat. Moon macht manchmal was mit Avionaut zusammen, sowas wäre ok. Aber so komische Eigenmarken-Babyschalen ohne Test... Neeeeee 😅

12

Hast du den Harvey 3 als 2 in 1-Lösung gekauft?

13

Jup. Kinderwagen - Wanne - Sportsitz.

Babyschale hatten wir die Pixel von Avionaut. Würdr ich so auch ommer wieder nehmen.