Babyschale- Erfahrungen gesucht

Hallo!

Ich recherchiere gerade über Babyschalen.

Bei den letzten beiden Kindern hatte ich einen MC Pebble.
Nun möchte ich aber eine Schale mit 5-Punkt-Gurt.

Meine Favoriten sind:
- BeSafe izi Go
- Cybex Cloud Z2

Wollte eigentlich eine Schale ohne Base, aber bei der Cybex macht es ja eher Sinn mit und dann auch den Sirona zu kaufen danach (hatten auch beide Kinder, aber damals war die Base noch fest am Sitz).

Beim BeSafe wäre man flexibler mit dem Nachfolgesitz. Aber die Schale ist nur bis 75cm. Das kommt mir recht kurzweilig vor.

Hat jemand Erfahrungen mit den Schalen? Oder sich gar für eine noch andere Alternative entschieden, welche ich nicht auf dem Schirm habe?

Viele Grüße

Orchi

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hi,

erstmal vorweg, die Cloud Z hat einen 3-Punkt-Gurt, wie vermutlich 99% der Babyschalen. Ich würde mich aber damit nicht verrückt machen. Beides sind ganz vernünftige Schalen mit super Bewertungen.

Die Cloud Z2 hat eine Liegeposition, die auch in Fahrt (aber nur mit Base) nutzbar ist und ist auch deutlich länger nutzbar. Dafür ist die aber auch ein bisschen schwerer. Wir haben den Vorgänger und sind damit auf jedem Fall super zufrieden. Die BeSafe hat soweit ich weiß eine leicht flachere Position, ich sehe aber keinen wirklichen Unterschied.

Zum Thema Base, wir nutzen die CloudZ aktuell ohne, da die Base beim Sirona vom Großen ist und ich finde es absolut unkompliziert. Klar braucht man nen Moment länger und kann den Sitz nicht einfach mal zur Seite zum Ein- und Aussteigen drehen, finde ich aber nicht dramatisch. Manchmal schiebe ich auch nur den Griff runter und setzte den Kleinen ein bwz. nehme ihn raus bei gegurteter Schale (Gurt muss man sicherheitshalber nachstraffen). Interessanter bei der Base ist bei der CloudZ2, dass man die während der Fahrt auch in Liegeposition nutzen kann. Hier ist aber auch die Frage der Nutzung. Wenn man sehr viel fährt, macht es sicherlich Sinn. Und wenn man die Base schon hat, den Sirona Z finde ich einen wirklich super Sitz.

Die Frage ist eher was dir wichtig ist. Bei möglichst langer Nutzungsdauer bist du bei Cybex gut aufgehoben. Wenn du die Schale viel tragen wirst, ist evtl. ein anderer Hersteller besser.

3

Oh ja, tatsächlich 3-Punkt-Gurt. Ging irgendwie davon aus, dass da Gurtsystem gleich wie beim Sirona ist.

Gewichtstechnisch kommt die BeSafe dem MaxiCosi damals eher nahe. Wohnen aber in einem Einfamilienhaus, wo wir direkt vom Carport in das Haus gehen.

Dann ist es vielleicht Geschmackssache, da sich Cybex und BeSafe mit Nachfolgesitz ja kaum unterscheiden. Allerdings kann man bei BeSafe einen länger nutzbaren kaufen. Beim Sirona fand ich die Drehfunktion natürlich super.

Finde die Nutzung ohne Base auch recht unkompliziert. Hatte bei Kind 1 erst keine Base. Die kam später dazu und naja, das Geld hätte man sich auch sparen können.:-D

Danke auf jeden Fall für die Einschätzung!

5

Zwischen den zwei würde ich ehrlich gesagt zu Cybex tendieren. Bei der Basis vom Besafe kann man soweit ich weiß nur einen Sitz bis 105cm bzw. ca 4 Jahre nehmen, daher sehe ich keine Vorteile drin. Dafür beim Cybex die Liege- und die Drehfunktion. Und er ist doppelt so lang nutzbar

Bearbeitet von peggy.v
2

Es kommt ja immer ein bisschen darauf an, wie man so wohnt und was man mit der Schale so vorhat.

Wir haben den Vorgänger der Cloud Z2 und waren bisher bei zwei Kindern sehr zufrieden. Die Schale ist allerdings sehr schwer (4,8kg). Wenn man jetzt so wohnt und die Schale so nutzt, dass man sie kaum trägt, fällt das natürlich nicht so ins Gewicht.
Ich habe hier öfter von der Avionaut Pixel gelesen. Die wiegt nur die Hälfte...

Ich fand an der Cloud Z gut, dass man sie auch ohne Isofix nutzen konnte, wenn man wollte.

4

Wir haben die Cybex und sind zufrieden. Fahren aber nicht so häufig - die Liegeposition nutzen wir generell nur selten.

Bei den Zwergperten wurde darauf hingewiesen, dass man die Schale zwar theoretisch lange nutzen kann, praktisch wird aber doch oft schon früher der Folgesitz gekauft. Der Grund: das Baby hat keinen Bock mehr darin zu liegen und will was sehen 😅

6

Wir haben auch die Cybex Cloud Z i-Size, müsste das Vorgängermodell von der Z2 sein🤔

Vorteile:
- tiefe Sonnenblende
- groß, unser Sohn kommte da noch mit über einem Jahr drin sitzen. Ist aber sicher kindabhängig
- sowohl mit als auch ohne Base nutzbar und daher sehr flexibel
- Liegeposition. ABER: wir haben die wirklich selten genutzt, jetzt beim Zweiten noch gar nicht. Hätten wir uns also sparen können

Nachteil: die Schale ist wirklich schwer und unhandlich.

Mein Fazit: ich wüsste nicht sicher, ob ich sie mir nochmal holen würde🤷🏼‍♀️ Wahrscheinlich würde ich mir die Maxi Cosi Coral näher ansehen. Hab ich mal in live gesehen, da kann man die Innenschale rausnehmen und wie einen Tüte tragen. Das wäre jetzt mit 2 Kids einfach unschlagbar😅

7

Hab den Coral beim dritten überlegt. Aber so wirklich praktikabel finde ich das nicht. Die Gummis für den Innensttz sind recht kurz. Das heißt entweder in der Hand tragen (geht bei steigendem Gewicht nicht) oder so als hättest du ein Baby auf dem Arm (haste auch nix gewonnen). Faktisch sind wohl auch da die meisten Babys mit 7 Monaten rausgewachsen.

8

Ah, gut zu wissen👍🏻 Danke!

9

Wir haben auch den Vorgänger vom Cybex gehabt und war sehr zufrieden. Er ist zwar etwas schwerer als andere Schalen aber wir konnten ihn richtig lange nutzen. Ne zeitlang wanderte er dann auch zu Papa ins Auto als zweitsitz dadurch das er echt lange genutzt werden kann.
Liegefunktion fand ich auch praktisch wenn das Kind eingeschlafen ist und ich sie einfach noch liegen lassen wollte.