August - Baby kurze Kleidung?

Hallo ihr Lieben,
Mein ET ist am 06 August und an Kleidung habe ich bis jetzt fast alles besorgt was man so braucht, allerdings alles langarm. Jetzt haben mir viele gesagt ich solle doch auch kurze Kleidung noch kaufen, was sagt ihr dazu?
Ich dachte ich schütze halt die Haut vor der Sonne, oder soll die kleine im Schatten lieber was kurzes anhaben? Bin voll verunsichert wie das bei Neugeborenen ist. Wir haben einen großen Garten und wenn es nicht zu heiß ist werde ich bestimmt oft draußen mit ihr kuscheln.
Und reicht zum Schlafen einfach ein Pyjama ohne Decke? Oder soll ich noch ein Schlafsack kaufen? Unser Schlafzimmer ist im Sommer echt heiß

12
Thumbnail

Hallo #winke

Meine Kleine kam Anfang Juli (ET war der 22.7., sie kam 2 Wochen vorher).
Sie hat draußen durchweg langarmbody und lange leichte Hose getragen, auserdem eine Mütze. Mein Schwiegervater hat fast neun Rappel bekommen :-p aber Elli hat sich immer wohl gefühlt und hat nicht geschwitzt. Allein schon wegen dem Sonnenschutz würde ich draußen langarm und lange Hose wählen und immer wieder im Nacken fühlen. Wenn der warm und trocken ist: perfekt 😉
Kurzarm- bzw Achselbodys hatten wir von meinem Neffen. Die hat sie unterm Schlafanzug getragen.

Zum Thema Schlafsack: es gibt ne Tabelle, wo man gucken kann, bei welcher Temperatur man wievielt TOG nutzen sollte und was drunter getragen werden kann. Daran kann man sich orientieren.
Da Elli jetzt aus dem aktuellen Schlafsack rausgewachsen ist hab ich einen mit 1,0 TOG bestellt. Es gibt aber auch 0,5 TOG aus Musselin, das ist noch luftiger.
Ich werde aber immer gucken, wie es ihr dabei geht. Sie ist ein ziemlicher Schwitzigel #schwitz da muss man halt gucken, ob es eher ein Heizkasten ist oder ne Frostbeule ;-)

Und nicht vergessen:
Cold babies cry, hot babies die. Schwitzen ist deutlich kritischer, weil die Babies sich nicht (oder kaum/selten) melden. Ist ihnen kalt weinen sie normalerweise ;-)

LG
Fledily mit Elli (fast 11 Monate alt 🥰🥲)

1

Hallo,
meine 1. Tochter kam Mitte Juni auf die Welt, sie haben sie mir zum Teil nur im Kurarmbody gebracht. Da war es über 30 Grad. Des hatte ich dann auch weiter gemacht, wenn es doch bissl frisch wurde, wurde ein Moltontuch über die Beine gelegt. Und Nachts kam ein Langarmbody an mit einem Schlafsack. Jetzt bei Kind Nr. 3 ET Anfang September, werde ich es nach Wetter wieder so machen.
Alles Gute #klee
LG + Ü#ei Zwergchen 23+3Ssw #verliebt

2

Unser Sohn kam Anfang August zur Welt und wir hatten einen durchwachsenen Sommer. Wir hatten auch super viele kurze Sachen gekauft und davon faktisch dann fast nichts an. Draußen hatten wir wegen Sonne, aber auch leichtem Wind auch an warmen Tagen eigentlich immer einen Langarmbody und leichte lange Hose an. Letztlich mussten wir sogar eine Jacke kaufen, weil es im September an manchen Tagen dann schon richtig kühl war.
Geschlafen hat er immer im schlafsack mit Body.

3

Richte dich nach deinem Kind. Immer im Nacken fühlen, dann merkst du es ja.

Mein sommerkind war zu Hause nur in Windel, draußen kurzarmbody, weil er immer geschwitzt hat wie blöd.
Aber er war auch immer schon ein richtiger hitzkrüppel, dem ist jetzt (er ist jetzt 4) bei 24° schon wieder so warm dass er nackig schläft, ohne Decke. Jeder Morgen ist ein Kampf dass er was anzieht.
Währenddessen sitzt mein 2. Sohn hier mit langer Jogginghose, t-shirt und fleece Jacke.


Da gibt es kein richtig oder falsch, da ist einfach jedes Baby individuell, genauso wie bei Erwachsenen. Ich würde einfach paar kurze Sache und leichte lange Sachen kaufen. Und dann rantasten, wie dein Baby die Wärme empfindet.

4

Unser August Baby hatte nur lange (dünne) Sachen an

5

Das kommt aufs Baby an.
Unser Baby, 5,5 Monate, trägt jetzt schon drinnen oft nur einen Kurzarmbody und sonst nichts. Es sind ca. 21-23°.

6

Ich hab für unser Julikind jetzt fast nur Langarmbodys gekauft, so hat es
Mir die Hebamme geraten. Lieber dünn und aus natürlichen Materialien, da so Schweiß auch von der Haut geleitet wird. Besonders in den Ellenbeugen, Achseln etc sammelt sich sonst der Schweiß und dann ist es dort dauerfeucht.
Sonnenschutz ist die zweite Begründung, Sonnencreme soll man ja erstmal gar nicht und das Theater beim Eincremen hat man ja noch früh genug.
Einige wenige Kurzarmbodys hab ich da, da kann dann eine dünne (zB. Musselin-)Jacke früh morgens oder abends drüber.

7

Zum schlafen im Hochsommer würde ich einfach einen ganz dünnen Schlafsack kaufen. Dann kannst du nach Temperatur variieren, ggf mit langarm/kurzarm Body, oder sogar einen Strampler darunter. Die dünnen Schlafsäcke sind mA nach dünner als Schlafanzüge (wir hatten teilweise auch 26-28 grad im Schlafzimmer).

Wir haben ab anfang August (=Geburt) nur kurzarmbodys und lange dünne Hosen oder tatsächlich nur den Kurzarmbody jeweils mit Socken genutzt. Draußen dann gerne Materialien aus musselin und Bambus jersey. Die sind super dünn und leicht. Trotzdem immer eine Mütze! Hier haben wir eine woll Seide Mütze von Engel (15 Euro). Woll Seide ist auch recht dünn muss aber per Hand gewaschen werden. Wir hatten auch einfach immer ein Jäckchen parat, falls man doch lange ärmel braucht.

Stellt euch nicht zu viel auf was bestimmtes ein, sondern kauft einfach ein wenig im Zwiebel Look. Am Schluss wird das Wetter im August ganz grausig 🙈 und der Herbst kommt dann ja auch schnell.

8

Hey 🥰
Ich bin so dankbar für deine Frage… 😅😅
Ich bekomme im August auch mein 1. Kind & habe bisher nur Langarmbodies. Im Geburtsvorbereitungskurs letztens sprach die Hebamme dann nur von Kurzarmbodies & ich war total verwirrt 😵‍💫😩
Ich hab jetzt erstmals nichts neues gekauft & will die Hebamme nochmal fragen. Ich dachte immer, dass sie die Körpertemperatur/Wärme ja noch nicht so halten können & sich kurzarm deswegen nicht so eignet 🙈 aber ja, wahrscheinlich muss man dann einfach gucken, wie‘s ist 🤷🏻‍♀️

9

Ich hab für mein Ende Juni Baby auch nur langarm , mal 1-2 kurze da für den „Notfall“ aber meine Kids kamen bisher alle so klein und leicht zur Welt und brauchten noch Wärme am Anfang , glaub da tu ich mit kurzarm nicht gutes ! Mal abwarten ! Außerdem weiß man Mick nicht wie das Wetter wohl wird