Babykleidung bekommen

Hallo
Mir fällt kein passender Text ein.
Es geht um folgendes. Ich habe letzte Woche einen kleinen Karton mit Babykleidung von einer Mutter aus dem Kindergarten bekommen. Wir kennen uns nicht weiter, kamen nur Mal ins Gespräch und sie sagte, sie hat noch so viel und bringt es mir mit. Das hat sie jetzt getan und ich fragte sie, was sie dafür haben möchte. Sie sagte, eine Kleinigkeit in die Spardose.
Zu Hause habe ich dann in den Karton geguckt und viele Sachen sind fleckig, verwaschen und ausgeleiert. Also für die Tonne. Es sind auch ein paar schöne Teile dabei, die ich gerne behalten möchte aber insgesamt ist es halt wirklich nichts, wofür man noch Geld verlangen kann. Okay, das hat sie ja im Grunde auch nicht getan
Trotzdem komme ich mir jetzt irgendwie doof vor. Was meint ihr, was soll ich ihr dafür geben? Die Sachen wurden von ihren beiden oder sogar von allen drei Kindern getragen und wie ich sie verstanden habe, hat sie das meiste selbst geschenkt bekommen. Ich möchte nicht knauserig wirken aber die Sachen sind halt wirklich nicht in gutem Zustand. Vieles davon werde ich entsorgen.

3

Ich würde wahrscheinlich alles, was ich nicht brauche/möchte, wieder in die Kiste packen und alle Sachen, die ich behalte, auf einem Stapel fotografieren. Dann kannst Du ihr die Kisten wiedergeben mit dem Zeug, was Du nicht nimmst, und gleichzeitig sagen "Schau, diese 18 Teile würde ich gern behalten." Und dann gibst Du ihr dafür halt einen Zehner oder Zwanziger.

Weißt Du, "ausgeleierte" oder "untragbare" Sachen sind so eine Ansichtssache. Vielleicht empfindet sie das anders, da hat ja jeder andere Standards. Sie könnte sonst auch sagen "Naja, ich hab ihr jetzt 4 große Kisten gegeben und grad mal einen Zehner dafür bekommen."

So gibst Du eben das meiste zurück und bezahlst den Rest. Dann dürfte es von der anderen Seite her auch keine Probleme geben und Du hast kein schlechtes Gewissen. Immerhin wirst Du die andere Mutter ja auch in der Kita weiterhin sehen und willst ihr noch ins Gesicht schauen können.

4

Genauso würde ich es auch machen!! 👍🏼

1

Ich habe oft 50 Cent pro Teil bei Paketen als Preis gesehen. Vielleicht für die guten Sachen? Sie erwartet sich vermutlich nicht super viel dafür?

2

Huhuuu, ich würde je nach Teil, das "brauchbar" ist, einfach den Flohmarktpreis zahlen, also zwischen 0.50-3 Euro, wenn es keine richtig gut erhaltenen Markenteile sind. Du kannst ja auch fragen, ob die Mama mit deinem errechneten Preis einverstanden ist und sonst die Kiste komplett zurückgeben. Das würde ich ok finden.

Grundsätzlich wäre es aber merkwürdig, wenn sie damit dann nicht einverstanden wäre, denn was fürs Sparschwein heißt bei uns so bis 5 Euro, wenn es was richtig Gutes ist.

Bearbeitet von anaie
5

Ich würde mir auch die Teile, die du gut findest raus suchen. Und mich dann beim nächsten Mal sehen nochmal ganz herzlich bedanken und sagen, dass du dir ein paar ganz süße Teile raus gesucht hast. Kannst ja sagen, du hast so viele Sachen geschenkt bekommen, dass du gar nicht alles verwerten kannst und auch gar nicht weißt wohin damit. Und sie fragen, ob sie die anderen Sachen als Andenken gerne zurück haben möchte, sonst würdest du sie der Kindernothilfe spenden oder an ein Kinderheim geben. Und für die 2-3 schönen Sachen gibst du dann 5 oder 10€ ins Sparschwein 😉 was es dir halt wirklich wert ist…

6

Würde auch den Flohmarkt-Preis zahlen, pro gutem Teil 1-2 €, falls es teure Markensachen sind, etwas mehr.

7

Jaja, kaum ist man schwanger , bekommt man den ganzen Schrott angedreht. Da kann ich auch ein Lied von singen . Ich würde die Sachen nehmen, die du schön findest und ihr den Rest zurückgeben. Wenn sie fragt was damit ist, sagst du entweder wie es ist oder sagst einfach, es gefällt dir nicht.