Tragetuch im Winter

Ich habe eine frage an alle die sich mit den Tragetücher auskennen:
- wie ist es bei einem Oktoberbaby - kann ich den Tragetuch auch im Winter benutzen - ist es bequem ?

- welche Marken gibt es ? Gibt es unterschiede ?

Vielen Dank für Eure Infos .

Agnes

Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

Klar kannste das auch im Winter nutzen. Ich habs zwar noch nicht so lange, aber was soll dagegen sprechen? Musst den Wurm halt nur wettermäßig anziehen. ;-)

LG
Maus

2

Hallo,
mein 2. Sohn war ein Oktoberbaby und ich hatte ihn in einer Wilkinet Trage UNTER der Jacke! Das war für uns beide schön warm....
Bei meinem ersten Kind hatte ich ein Didymos, damit war ich sehr zufrieden. Haben uns jetzt fürs 3. ein Moby Wrap ersteigert bei ebay, ich habe so viel Gutes darüber gelesen und denke, dass es bestimmt gut sitzt weil es leicht stretchig ist.
LG
Anja

3

Ich hab zwar noch kein Kind im Tragetuch getragen werd mir aber diesmal eins kaufen. Bekommen ein Ende Septemberbaby. Ich denke mal grade im Winter ist ein Tragetuch sinnvoll, denn du trägst das Kind dann direkt am Körper und wärmst es sozusagen. Deine Jacke machst du am besten über dem Baby zu. Wenn das nicht gehen sollte gibts entweder Jacken extra dafür oder sollche Fleeceüberzieher. Musst mal bei hoppediz. de oder didymos.de gucken.

lg lamia 27.ssw

4

Hallo Agnes,

unser Sohn ist zwar ein Sommerkind aber auch im Winter hatte ich ihn im Tragetuch. Ich habe dann immer einen weiten Sommermantel getragen, weil ich mich sonst totgeschwitzt hätte.

Ich hatte ein Tuch von didymos und war damit SEHR zufrieden.

LG
Kirsten

5

Hier spricht erdbeerschnees Freund..;-)!

Ich wollte auch unbedingt ein Tragetuch haben und habe mich für eins von Hoppediz entschieden. Die Farbauswahl ist nicht ganz so umfangreich wie bei Didymos, aber die Qualität ist vergleichbar. Entscheidend war dann auch der Preis (Hoppediz 4,7m: 53,-). Für ein vergleichbares Tuch muss man bei Didymos locker das doppelte berappen^^!
Unser Kind kommt Anfang July, dh ich werde das Tragetuch viel im Sommer tragen müssen und ich hab da auch meine Probleme, ob es nicht zu warm fürs Baby wird.
Aber letztlich kommt es darauf an, wie man Baby kleidet. Ein Tragetuch "erspart" ungefähr eine Schicht Kleidung und wenn man im Winter explizit noch auf die kleinen Füsschen und den Kopf achtet, dass sie warm sind, sollte es kein Thema sein!

Soweit, ich freu mich schon auf den ersten Tucheinsatz..;-)!

MfG

6

Hallo Agnes,
die Babys kann man sehr gut unter der Jacke tragen. Man muss auch keine Angst haben, dass sie zu wenig Luft bekommen, das ist wissenschaftlich gemessen worden. Man lässt die Jacke einfach nach oben ein wenig offen. Ich persönlich fand es wichtig, selbst etwas für das Zudecken des Halses zu haben. Es gibt so Fleece-Schläuche ausm Sportladen, denn ein Halstuch find ich zu kompliziert zusätzlich zum Tragtuchgewusel. Was ganz Geniales gibts für grössere Babys, die schon rausgucken, nämlich ein Schlauchschal für Mami und Baby mit 2 Löchern (gibts bei www.wickelkinder.de).
Beim Tragtuch hab ich so viele ausprobiert und alle langen für ok befunden. Meins ist von Nesthäkchen und wird bei ebay gehandelt und ist sehr kostengünstig. Ich war voll zufrieden damit und hab das gesparte Geld lieber in eine Ergo-Carrier-Trage für Babys ab 5 Monate investiert, die kann man nämlich auf dem Rücken tragen.
Unverzichtbar finde ich das Heft von Hoppediz mit den Trageanleitungen (kann man auch ohne Tragtuch bestellen).
Diesmal werde ich mir noch einen Kozy Carrier leisten (bei www.tragezauber.de erhältlich)

Liebe Grüsse, Barbara

Liebe Grüsse, Barbara

7

Hi!

Klar geht das - Henrik hatte einen sehr kalten ersten Winter und es ging super #freu.

Er wurde dick eingepackt, Fleeceschuhe an die Füße. Dann hab ich ne Fleecejacke angezogen (Reißverschluß zu!) und das Tragetuch drüber gewickelt, Kind rein und dann die eigentliche Jacke einfach drüber. Brauchte da nichtmal den Reißverschluß zu machen, Henrik war warm genug #schwitz Vom Kind sieht man dann nurn noch die Füße #freu

Hab aber zufällig noch nen Mantel unter den er sogar ganz drunter passt (auch jetzt noch ;-)).

Wir haben das Hoppediz-Tuch, vom Preis-Leistungs-Verhältniss das beste Tuch #pro Dazu ne super Anleitung. Gibts aber nur im Inernet.

LG,
Hermiene & Tragling Henrik fast 23 Monate #cool & bald Tragling #ei 23.SSW

8

Hallo Du,
ja klar kannst du auch im Winter im Tuch tragen. Am besten nimmst du dann deinen Zwerg zu dir unter die Jacke. Wenn er sehr klein ist, geht das vielleicht noch unter deine normale. Es gibt auch Tragejacken mit einem Einsatz fürs Baby, die sind aber teuer. Du kannst dein Baby auch über die Jacke binden, dann natürlich superwarm einpacken. Geht aber alles. Es spricht rein gar nichts dagegen, auch im Winter zu tragen. Im Gegenteil, ich finde das Baby hat es schön warm kuschelig bei dir tausendmal besser als unter riesigen Daunendecken im Wagen.
Didymos hat Tragetücher mit Wollanteil, die sind nochmal wärmer, was aber mMn nicht sein muß, außerdem kann man die nur bei 30Grad waschen, was bei Windelpannen schonmal blöd sein könnte ;-)
Marken: Ich habe TTs von Hoppediz und von Didymos. Beide kann ich uneingeschränkt empfehlen (und das Hoppediz, was billiger ist, keinesfalls weniger). Letzte Woche habe ich auch ein Storchenwiege ausprobiert, fand ich auch gut.
Ich hab vor zwei Wochen ca. mal lang zu der Hoppediz-Didymos-Frage geantwortet, vielleicht findest du den Threat über die Forumssuche (vielleicht Hoppediz eingeben, in diesem Forum?). Ganz und gar nicht empfehlen kann ich die Amazonas-Dinger die es beim BabyWalz etc. meistens gibt, die lassen sich sauschwer binden, da wundert es mich nicht wenn Leute aufgeben zu üben!!

9

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=51&id=932368#5984482
Das ist der Threat den ich meinte... ;-) hoffe es hilft dir auch!