Wie lange/wieviele Stunden schläft ein 10 Tage altes Kind?

Hallo,
Knut ist jetzt 10 Tage alt :-)
Manchmal kommt es mir jedoch so vor, als ob er zu lange wach ist zwischen den Schlafphasen #kratz Er ist immerhin noch ganz, ganz klein :-p Er schläft - meist tagsüber so zwei Stunden - und dann ist er aber sicher auch zwei Stunden wach. Ich weiß auch nicht, ob wir es dann richtig machen, weil wir erst mit ihm kuscheln und ihn dann "bespaßen" - so mit Stofftier und Küßchen und so...vielleicht ist das zuviel??
Jetzt ist es 19 Uhr und er ist gerade wieder eingeschlafen (seit um 17 Uhr wach gewesen, vorher um 15 Uhr eingeschlafen). Ich hätte es zwar lieber gehabt, er ist wach bis 20 Uhr und schläft dann bis zu seiner üblichen "Hungerzeit" - 2.30 Uhr - aber ich befürchte, er wacht so gegen 21 Uhr / 22 Uhr wieder auf. Wenn er dann nur essen wollte, wäre es ja schön (dann hätte ich Feierabend #schein ), aber ich denke, dann wird er wieder quicklebendig sein.

Im Grunde wollte ich nur wissen: Ist Knuts Verhalten normal?

Einmal war er fast fünf Stunden am Stück auf...allerdings schiebe ich das darauf, daß er vier Tage "gehungert" hat, weil meine Muttermilch nicht für ihn reicht und das vorgestern erst richtig rauskam :-( #schock:-(

Bin ja mal interessiert, wie das bei Euren Babies so ist!

Lg, Mea

1

Hallo Mea!

Ich denke, dass man nicht sagen kann, wie lange ein Kind in einem gewissen Alter schläft... Das ist doch immer verschieden - auch bei Erwachsenen, oder?

Dein kleiner Mann holt sich schon das, was er braucht. Und wenn er z.B. besser schläft, wenn man ihn schaukelt, sollte man ihn dabei unterstützen.
Ansonsten: hab Geduld! Dein Baby muss sich doch erstmal an die Welt gewöhnen!

LG
Simone

www.dienettis.de.tl/

2

Es gibt kein "Normal" beim Thema Schlafen. Vor allem nicht bei einem 10 Tage alten Baby.

Noch eine Frage zu "Deine Muttermilch reicht nicht": Woher weißt Du das? Ich frage nur, weil das eine sehr häufige Aussage ist, die in den seltensten Fällen stimmt. Meist werden die Frauen nur schlecht beraten. Was tust Du zur Zeit? Stillst Du weiter? Fütterst Du zu? Ich will mich nicht aufdrängen, aber vielleicht kann ich dir weiterhelfen. Ich stille seit 14 Monaten und hatte auch so meine Probleme damit.

4

Hallo,
ja, ich stille weiter und füttere zu.
Anfangs habe ich Akupunktur bekommen, zum Anregen des Milchflusses, hat aber nicht viel gebracht (oder aber, ich hätte sonst zwei Tropfen gehabt ;-) ). Dann habe ich unsere kleinen Mann immer wieder angelegt, wie er es wollte (spätestens alle zwei Stunden), damit die Milchproduktion in Gange kommt. Gebracht hat es - außer wunden Brustwarzen und einem ständig hungrigem Kind - nichts :-( Dann habe ich mich wahrscheinlich auch noch ordentlich unter Streß gesetzt bzw. durch das tagelange Geschreie (ich wußte ja nicht, was es war) - die Milch wurde noch weniger.
Im Grunde haben mir die Stillhebammen auch alle gesagt, die Milch reicht, die Natur würde das regeln. Aber offen gesagt bin ich sehr froh, daß meine Hebamme hier daheim mir zum Zufüttern rät. PArallel dazu habe ich abgepumpt um zu sehen, wieviel Differenz zwischen "soll" und "haben" ist. Abgepumpt habe ich 25 ml, der Bedarf liegt bei 80 ml...ich habe ein tierisch schlechtes GEwissen meinem Kind gegenüber, daß ich mich anfangs im Krankenhaus nicht durchgesetzt habe, sondern mir habe einreden lassen, daß die Milch auf jeden Fall reicht - dadurch hat mein Kind Hunger leiden müssen, der arme Wurm! :-(

Lg, Mea

3

Also falls es dich beruhigt: Es gibt Kinder, die noch viel, viel weniger als deines schlafen: Meines zum Beispiel! ;-)

Hatte auch am Anfang damit zu kämpfen, aber es ist nun mal, wie es ist.

Meine Tochter ist mittlerweise 7 Wochen alt .. und wir hatten schon Tage, an denen sie 15 (!!!) Stunden lang munter war. Immer nur kurz eingenickt für ein paar minuten und sich dann selbst wieder aus dem Schlaf gerissen: Man könnte ja schließlich was versäumen. Dass sie ab einem gewissen punkt nur mehr überdreht war und gebrüllt hat, brauch ich ja nicht zu erwähnen.

Da mein erster Sohn mit seinem fünf Jahren noch immer seine 12 Stunden in der Nacht braucht, ist es für mich auch eine Umstellung, nun ein Kind zu haben, dass nicht gerne schläft. Aber jedes Kind ist anders und man muss es so nehmen und lieben, wie es ist!

Dir alles Gute,
Dodara

5

Hallo,
jaja...ich weiß schon, daß es kein Standartrezept gibt :-)
Aber mich hat eben interessiert, wie das bei anderen Babies so ist.
Im Krankenhaus haben alle anderen Kinder ständig stuuuuuuuuundenlang geschlafen - nur nicht unser Kind :-) Von daher bin ich als "Erstmutter" geneigt zu denken, ich würde eventuell etwas falsch machen.

Danke Euch allen!
Liebe Grüße,
Mea