Wacht nachts immer wieder auf, hat aber keinen Hunger. Kennt ihr das??

Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch, die mir doch Kopfzerbrechen bereitet:

Meine Kleine ist 4 Monate alt und schläft immer nur kurze Zeiten am Stück.
Sie geht um ca. 19:30 Uhr ins Bett, dann schläft sie genau 45 Minuten, dann wacht sie auf. Entweder wir haben Glück und sie schläft gleich wieder ein oder sie ist ziemlich wach und das Einschlafritual geht von vorne los. Dann ist es sehr schwierig, da sie dann nur noch sehr leicht schläft und immer wieder aufwacht, wenn man sie z.B. in ihr Bett legt.
Wenn sie dann wieder eingeschlafen ist, wacht sie i.d.R. gegen 23:00 Uhr wieder auf, ist hellwach und schläft fast nicht mehr ein.
Dann nehmen wir sie meist mit in unser Bett, aber da wird es dann auch nicht besser. Sie meckert, kann nicht sofort einschlafen.
Dann schläft sie vielleicht bis 1 oder 2, dann bekommt sie eine Flasche, danach schläft sie zwar sofort wieder ein, aber wacht nun spätestens alle halbe Stunde bis Stunde wieder auf, braucht ihren Schnuller, ist wach, ...
D.h. ein Schlafen in ihrem Bett ist spätestens ab diesem Zeitpunkt fast nicht mehr möglich.
Grundsätzlich macht mir das nicht viel aus, aber ich schlafe dann so schlecht, wenn sie neben mir herumzappelt und ich mich kaum bewegen kann.

Kennt ihr dieses Verhalten auch???
Ich lese hier immer wieder "mein Baby will noch 3x nachts gestillt werden, schläft dann aber sofort wieder weiter".
Meine Kleine hält locker 7 Stunden aus, aber wacht trotzdem immer auf und schläft eben nicht immer sofort wieder ein.
Woran kann das liegen?
Ich dachte früher immer, ein Baby wacht nachts auf, wenn es Hunger hat und sobald es nachts keinen Hunger mehr hat, schläft es durch. Aber so ist es absolut nicht!!

Was kann ich machen, dass unsere Süße etwas ruhiger schläft und nicht ständig aufwacht und oft nicht mehr einschlafen kann???
Das ganze geht nun schon seit Wochen so, es kann also auch nicht unbedingt ein Schub sein.

Danke!!

LG;
Silke

1

Hab grad bei "Baby" n Posting losgelassen, in dem ich gefragt habe, wie ich ihm das nächtliche stillen abgewöhnen kann, weil er gar keinen Hunger hat, sondern nur munter wird..

Keanu wird jetzt 8 Monate und wir haben das schon ewig so.. ich bin bald am verzweifeln. hab auch shcon versucht, ihn später ins bett zu bringen.. kannste knicken.. der is sooo dermaßen unruhig, wenn der einmal munter geworden ist.. gestern abend hat sich mein mann seinen kaffee für die arbeit heute sehr spät gemacht..gegen zehne abends.. davon is er munter geworden und die ganze nacht war wieder die Hölle.. jede stunde, manchmal halbe stunde war er munter.. auch bei mir im bett hat er sich nicht zum schlafen bewegen lassen.. ich dreh echt bald durch.. ich weiß auch nix mehr.. ausgeschlafen kann meiner nicht sein, denn tagsüber schläft er insgesamt nur 1 stunde!!!!!#schock Er hat total rote augen, ist echt voll müde.. aber er schläft nicht!!! hab ihn jetzt grad wieder in sein bett gelegt, weil er echt voll müde aussieht.. der turnt wieder da drüben rum, ich werd bekloppt.. und dann wird gemeckert.. ich bin genauso ratlos wie du!!!!

2

Hallo Silke,

ich kenne das auch und erinnere mich noch gut. Meine Maus ist inzwischen 19 Monate und sie schläft erst seit kurzer Zeit durch. Mit DURCH meine ich - abends gegen 19.30 hinlegen und bis 7.00 Uhr schlafen und selbst jetzt wird sie hin und wieder noch wach meistens bis 23.00 Uhr und möchte noch Wasser trinken.

"Ich dachte früher immer, ein Baby wacht nachts auf, wenn es Hunger hat und sobald es nachts keinen Hunger mehr hat, schläft es durch. Aber so ist es absolut nicht!!" Ich glaube, dass dies viele Mütter glauben und sich daran orientieren, wenn viele Eltern sagen unser Kind hat schon nach 6 Wochen durchgeschlafen. Aber das ist mit Sicherheit nicht die Regel. Deine Kleine ist erst 4 Monate alt. Den Tag - Nacht Rythmus hat sie noch nicht drin und das wird noch eine ganze Zeit dauern. Ich weiß noch das Nea immer aus ihrem Bett wollte, um zu spielen.

Großen Rat kann ich Dir nicht geben, ich kann Dir nur sagen, dass es irgendwann besser wird. Vielleicht solltet Ihr darauf verzichten sie immer mit in Euer Bett zu nehmen, Du sagst ja selbst, dass weder Ihr noch Euer Kind so schlafen können. Spätestens wenn sie anfängt zu krabbeln und tagsüber aktiver ist, werden sich die Nachtschlafzeiten bessern. Bis dahin heißt es in den sauren Apfel beissen und durch. Wenn Ihr konsequent bleibt, sie in ihrem Bettchen beruhigt, kein Licht anmacht und flüsternd mit ihr spricht, wird sie irgendwann den Dreh rauskriegen. Versprochen!

Alles Liebe und Gute

Bessi

3

Hi
Eure Kleine ist grade 4 Monate alt und braucht einfach noch ein bischen, bis sie den Tag-Nacht-Rhytmus mehr raus hat. Je länger ihre Tag-Wachphasen werden, desto mehr wird sie in der Nacht am Stück schlafen. Hab einfach Geduld.

Mein Jüngster zappelt auch 2-3x in der Nacht neben mir herum, gurt und blubbert leise vor sich hin. Wenns mir reicht und ich wieder meine Ruhe will, bekommt er die Brust und dabei schläft er dann auch wieder ein. Aber dieses Schema hat sich auch erst die letzten Wochen ergeben - tagsüber schläft er nur noch relativ wenig (oh je, wie soll das werden, wenn er noch ein wenig älter wird, dann schläft er bald tagsüber gar nicht mehr....) - Morgens und nachmittags ein mini Schläfchen von ca 30min und mittags einen 1,5H Mittagschlaf so ab 11Uhr.

Abends geht er allerdings dann gegen 18:30-19:30 ins Bett und schläft dann bis ca 2-3Uhr und ab da dann ist er noch 2-3x wach und steht dann spätestens um 7:30 auf. Und das ist für ihn schon durchschlafen!!!

Bald (mit rund 6-7 Monaten) wird er eine feste Mittagsschlafzeit von mir vorgegeben bekommen, dann sind die Tagschläfchen besser verteilt und der Nachtschlaf dann fest auf 19:00 gelegt. Aber dafür ist Deine Maus noch zu klein.
Gib ihr Zeit, hab Geduld oder zieh ihre Schlafenszeit auf 20:00 raus und schau mal, ob sie dann vielleicht etwas länger schläft. Mach nachts einfach so wenig Licht wie möglich, sprich möglichst nicht mit ihr (lieber angurren oä, wenn sie nörgelt), alles ganz ruhig. Keine Beschäftigung in dem Sinne, lass sie einfach zappeln, geh ein bischen auf Abstand und döse weiter. Sie schläft dann schon wieder ein. Solange sie nicht brüllt oder weint - lass sie! So lernen Babys alleine einzuschlafen - nicht allein im Bett unbedingt, sondern ohne von Mama oder Papa getüttelt zu werden, aber bei ihnen.

LG Nita, die ihren letzten wie die anderen schön rumzappeln lässt, bis er von alleine 11-12H durchschläft.