2 1/2 und kein Mittagsschlaf mehr - wie verhalten?

Hallo Ihr,

Linn ist jetzt 2 1/2 und macht seit ca. 14 Tagen keinen Mittagsschlaf mehr. Sie schläfts nachts immer super gut. Geht um ca. 19.15/19.30 Uhr ins Bett und schläft durch bis um 07./07.30 Uhr. Seit einiger Zeit geht sie mittags zwar ins Bett aber erzählt und singt und spielt die ganze Zeit, bis ich sie irgendwann wieder raushol (nach ca. 1-1,5 Stunden). Habe auch schon versucht, sie morgens früher zu wecken, damit sie mittags wieder müde ist. Aber das find ich irgendwie auch so gemein und funktioniert leider auch nicht wirklich.

Mir tut es nur gerade jetzt im Sommer so leid, wenn sie schon früh rein muss, weil sie eigentlich total müde ist und ins Bett muss.

Also was meint Ihr? Morgens wecken und hoffen, dass sich dadurch der Mittagsschlaf wieder einstellt oder schlafen und selbst bestimmen lassen.

Davon mal ab, dass mir die Mittagspause gerade jetzt gut tun würde *gggg*.

LG Rebecca mit Linn und Bauchzwerg (35. SSW)

1

Hallo.

Sie braucht jetzt wahrscheinlich den Schlaf nicht mehr. Muss man akzeptieren. Man kann die Kinder zu nichts zwingen.
Wenn sie so brav schlafen geht, würde ich nichts ändern.

glg Kristina mit Simon (bald 3) und Hannah 31+4

3

Huhu Kristina,

Du hast wahrscheinlich Recht. Wenn sie müde wäre, würde sie auch einschlafen. Und sie macht ja "Pause" *g*.

Vielen Dank und LG
Rebecca

2

Hi

Also unsere Große (fast 3) macht auch seit ca. 1/2 Jahr keinen Mittagsschlaf mehr....tut sie es ausnahmsweise doch mal dann bereuen wir das Abends weil sie gar nicht mehr ins Bett mag

Wir haben uns aber auf "Mittagspause" geeinigt. D.h. sie bekommt einen Küchenaufziehwecker auf 60min gestellt und bleibt solange im Zimmer (Tür ins Wohnzimmer ist zwar auf) und macht "Pause" bis dieser klingelt. Sie beschäftigt sich in der Zeit total schön alleine (spielt, schaut Bücher etc.) und kommt so auch ein bissl zur Ruhe....danach ist sie auch wieder fitter und besser drauf!

Aber mir geht es wie dir...gerade im Sommer sind wir Abends oftmals lange draußen (grillen/Spazierengehen/Biergarten etc.)...

...ich werde versuchen wenn es recht heiß ist und sie den Vormittag über draußen war sie Mittags hinzulegen (sie sollen ja auch grad über die Mittagszeit eh nicht in der Sonne spielen) ...wer weiß...bei 25°C und mehr...vielleicht schläft sie ja dann doch

LG Katja

P.S. in der früh würd ich sie nicht wecken....mach ich auch nicht...was bringt es mir wenn sie dann bis zum Mittagsschlaf schlechte Laune hat

4

Huhu Katja,

Linn macht ja auch "Pause" und das ist ja auch schön. Wir müssen wohl akzeptieren, dass sie groß werden ;-)

Und Du hast Recht, im Hochsommer schlafen sie vielleicht auch wieder.

Vielen Dank und LG
Rebecca

5

Mein Großer hat damals mit 2,5 Jahren auch aufgehört Mittagsschlaf zu machen. Wir haben dann die Mittagsruhe eingeführt. Erst musste er 20-30 min sich hinlegen und ruhen oder Buch anschauen. Hat prima geklappt, später, als er das auch nicht mehr aushielt, dann durfte er alleine ruhig auf dem Teppich spielen. Die Mittagsruhe gibt es heute mit 7 Jahren immer noch. Er spielt für sich, malt, schaut fern oder spielt Nintendo in der Zeit.

Die Kleine ist jetzt 2,5 Jahre und braucht ihren Schlaf noch sehr. Sie schläft immer noch 1-2 h mittags.

Lg katja

6

Halo Rebecca,

da wirst du nichts machen können. Wenn dein Kind nicht mehr schlafen möchte, dann kannst du sie ja schlecht dazu zwingen, oder?

Luca schläft mittags nicht mehr seitdem er 1 1/2 Jahre ist und wirbelt immer von 6:00-20:00 Uhr in der Gegend rum :-) und mein Mann kommt erst um 19:00 Uhr nach Hause ;-).

Seitdem mein Sohn nicht mehr schläft, gönne ich mir tagsüber eine Pause von einer Stunde, wo ich lese, da muß mein Sohn 1 Stunde alleine spielen. Die restliche Zeit gehört ihm. Es ist oft anstregend, aber ich möchte soviel Zeit wie möglich mit meinem Sohn verbringen und meine Freizeit fängt erst um 20:00 Uhr an ;-).


Man gewöhnt sich relativ schnell dran, daß das Kind mittags nicht mehr schläft ;-).


LG

Claudia & Luca (30.09.07)

7

Hallo,

mein Sohn hat in dem Alter auch mit Mittagsschlaf aufgehört. Prinzipiell find ich das auch gut, meine Kleine ist um 19 Uhr auch müde und somit gehen beide Kinder um 19:30 spätestens ins Bett...
Im Sommer und wenn man abends mal eingeladen ist, haben wir halt auch das Müdigkeitsproblem. Meine Lösung an solchen Tagen: Am Nachmittag (so gegen 14 Uhr meist) nochmal ne Runde autofahren, dann schläft der Große meist ein, und ich lasse ihn dann im Auto je nach Termin abends 30-60 min schlafen :-). Klappt super :-).

Grüße
K.