Kleinkind und Mittagsschlaf - abends ewig wach HILFE

Hi,

so ein bisschen angerissen ist es ja oben schon.

Also mein Kleiner- 21 Monate- ist immer ewig wach wenn er mittags geschlafen hat.

Ewig heißt, jetzt springt er immernoch putzmunter hier rum, von Schlaf keine Spur #gaehn

ne Weile hab ich mittags den Schlaf wegfallen lassen, dann ging er eben früher, so 18.30h ins Bett. Aber den ganzen Tag über hab ich dann ein quengelndes Kind, was wegen jedem Pups anfängt zu weinen.

So kann es nicht weiter gehen. Nun hab ich mal überlegt, so Ruhepausen einzulegen, wenn er mittags müde wird dass ich dann eventuell ein Buch mit ihm angucke, so in Ruhe. Damit er Kraft sammeln kann ohne zu schlafen.

Hat jemand von euch noch einen anderen Tipp?

Viele Grüße und allen mit schlafenen Kindern: einen schönen Abend!;-)

1

wie lange schläft er denn mittags?

6

Etwa 1,5-2h.

2

Huhu, hier sieht es zur Zeit nicht anders aus:

schlafen von 21-8 Uhr (+/- eine halbe Stunde)
Mittagsschlaf ca. 2h.

Ich habe ihn lieber länger auf am Abend als ein quengelndes Kind. Wenn er Mittags mal nicht geschlafen hat, ist er ab 17 Uhr völlig am Ende.

LG

5

#winke

21h ist ja noch ok!Aber nicht 22.30h, so wie bei uns#augen#schmoll

habe nun den Mittagsschlaf weggelassen und er schläft jetzt schon #cool

es war auch ganz ok, man muss ihn halt beschäftigen....

3

ich hatte bei meinen mäusen auch erst versucht den mittagsschlaf wegzulassen.
aber dann waren die den ganzen tag nur am zicken etc.
seitdem wird es so gemacht das sie um 12uhr für mindestens eine halbe stunde auszeit haben(entweder sie gehen ins bett und dürfen ein buch mit rein nehmen oder sie schlafen dann.
manchmal schlafen sie dann auch ein dann wecke ich sie aber nach mindestens anderthalb stunden auf.
dann geht der tag weiter und abends so um fünf wird nochmal ein großer spaziergang gemacht (zb enten füttern )
dann wird zusammen ihre spiuelsachen weggeräumt ,abendbrot gegessen umgezocgen etc und dann etwas gelesen.
bis das alles geschafft ist ist es meist 19 uhr und dann gehen sie (wenn auch nicht immer freiwillig ins bett) aber schlafen dann doch recht schnell ein.
probier es mal so vll funktioniert das bei euch auch so gut.

lg ines et-5

7

Cool, danke, das versuch ich. Du bist das Beste Beispiel dafür, dass Strukturen doch helfen...#winke und alles Gute #herzlich

4

huhu!

Vielleicht ist das mit den Pausen eine richtig gute Idee! Du kannst ihn ja dann im Bett eine CD anhören lassen, oder ein Buch mit ihm lesen, dazu was trinken... ein bisschen runterkommen eben!

Du kannst nur ausprobieren ob es hilft! Ich drücke dir die Daumen!

LG#herzlich

8

Danke#liebdrueck