Schlechte Tagschläferin

Hallo ihr Lieben #winke

Ich würde euch gerne von meiner Tochter erzählen. Sie ist mittlerweile 5 1/2 Monate und eine unfassbar schlechte Tagschläferin. Tut mir leid, wenn der Text etwas länger wird

Die ersten 3 Monate war Schlaf tagsüber absolut kein Problem. Sie ist zwar nicht alleine eingeschlafen, aber das ist mir absolut nicht wichtig - auch heute noch nicht. Es hat damals gereicht, sie einfach im Arm zu halten und sie ist eingeschlafen. Ablegen war schwierig, aber wie gesagt, für mich kein Problem.
Von einem Tag auf den anderen wollte sie nicht mehr ruhig im Arm liegen. Sie hat sich plötzlich in Rage geschrien und musste unbedingt in Bewegung sein. Aber alles hatte nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert und das einzige, was noch klappte war der Gymnastikball #huepf Anfangs war ich froh, aber dann hab ich's bereut, weil sie anders nicht mehr einschlafen wollte.
Das war ungefähr auch die Zeit, in der sie anfing immer nur noch 30 Minuten zu schlafen. Auf dem Gymnastikball ist sie dann wieder weggedöst, wenn man gehüpft ist, aber eben nur gedöst. Die Augen waren nie ganz geschlossen, das hat bestimmt eine Stunde gedauert. So ist es jetzt auch noch. Effektiv schläft sie tagsüber IMMER nur 30 Minuten. Egal, ob sie in der gleichen Situation aufwacht, in der sie eingeschlafen ist. Sie reißt die Augen auf und ist einfach wach. Sie lacht direkt und fängt an mit allem zu spielen, was ihr in die Finger kommt (Schnuller, Schnuffeltuch, sogar das Bettgitter #augen )
Mittlerweile hab ich's geschafft, dass sie auch mal alleine im Bett einschläft, wenn ich ihr viel Körperkontakt mit Händchen halten und streicheln biete.
Es zeigt sich aber jedes Mal, wenn sie wach wurde nach 15 Minuten, dass sie immer noch müde ist und mehr Schlaf bräuchte, aber sie dann wieder zum Schlafen zu bringen, kann man vergessen und habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust, weil es ewig dauern würde und sie dann eh nicht lange schläft, weil sie wieder Hunger hat.

Im Kinderwagen oder im Auto schläft sie auch mal länger (da gab's aber auch eine Zeit, wo sie mal nur gebrüllt hat), aber immer nur mit dem "Schlitzaugen-Schlaf". Also immer nur am dösen. Die Augen verdrehen sich zwischendurch mal nach oben, aber für mich sieht's nicht aus, als würde sie richtig schlafen. Sobald man dann auch stehen bleibt, ist sie richtig wach.

Mal schaffe ich es, wenn ich mich nachmittags mit ihr hinlege, dass sie mal länger schläft. Häufig aber auch nur, wenn ich sie nach den 30 Minuten nochmal in den Schlaf schuckel und noch eine ganze Weile neben ihr liegen bleibe, bis sie wieder richtig eingeschlafen ist und dann kann sie auch nichts mehr wecken.

Nachts schläft sie von 20:30 bis ca. 7:30, mit 2 Stillunterbrechungen und zwischendurch wird sie auch mal wach. Ich kann abends das Schlafzimmer auch nicht verlassen, weil sie immer mal wieder meine Hand braucht, wenn sie unruhig wird, weil sie sonst ziemlich schnell richtig wach wird. Würde schätzen, dass sie nachts 9-10 Stunden effektiven Schlaf hat.
Dann schläft sie um ca. 9:30/10h ihre habe Stunde im Bett und dann nochmal, wenn wir mittags 12 Uhr spazieren gehen 30 Minuten feste und den Rest manchmal im "Schlitzaugen-Schlaf" :-D
Und gegen 16 Uhr lege ich mich mit ihr hin, da muss ich sie manchmal wecken, weil sie sonst ziemlich lange schlafen würde und versuche sie daher nur bis 18 Uhr schlafen zu lassen.

Woanders als zu Hause zu schlafen, ist fast unmöglich. Ich hab Glück, wenn sie mal beim Stillen einschläft und dann nicht wieder wach wird.

In der Trage schläft sie auch nicht gerne, weil sie viel zu neugierig ist und sich alles angucken will ;-)

Habe auch das Gefühl, dass sie ständig müde ist... Wenn ich sie bei jedem Müdigkeitsanzeichen sofort hinlegen würde, dann säße ich den ganzen Tag nur im abgedunkelten Zimmer :-D

Ich weiß gar nicht, ob ihr mir Tipps geben könnt oder ob ich damit einfach leben muss?! Aber vielleicht gibts ja jemanden, bei dem das auch so war und der mir sagen kann, ob das von alleine besser wird? #gruebel ich mache mir echt Sorgen, dass ihr der wenige Schlaf auf Dauer nicht bekommt #gruebel

Mir wäre das ja egal, dass sie nur so wenig schläft (meine Mama sagt immer, wenn sie halt nicht will, hat sie Pech gehabt ;-)), aber sie zeigt mir ja eindeutig, dass es ihr zu wenig ist.

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten und tut mir leid für den langen Text! #herzlich

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ohne jetzt weiter ins Detail zu gehen (I feel you, vieles, was du schreibst, ist bei uns auch so), könnte es auch sein, dass deinem Baby das reicht.. Also es sind ja 11 Stunden nachts, 2x30 Minuten am Tag und das längere Schläfchen nachmittags.. Das sind ja mindestens 12 Stunden. Es gibt ja Babies, denen reicht das.
Ich glaube, dass sich mit der Zeit noch viel ändern wird. 5,5 Monate ist ja auch noch ziemlich jung. Babies lernen Selbstregulation.. Unsere hoffentlich auch 😅

2

Danke für die Antwort! 🙈

Ja, ich hoffe auch, dass es sich noch ändert. Meist passiert es ja ganz plötzlich und vielleicht ist’s Morgen schon besser 😁 aber ich warte seit 3 Monaten auf dieses Morgen, da gibt man die Hoffnung schon auf 😂

Aber ja, vielleicht reicht es ihr ja wirklich und die Müdigkeitsanzeichen, die ich als solche deute, sind es gar nicht 🤷🏻‍♀️

Drücke dir die Daumen! Und liebe Grüße ☺️🌷

3

Schreibst du von meiner Tochter. Hier ist fast alles ganz genau so, ja bis auf das Tragetuch das mag sie. Sie kann da aber auch rausgucken und sobald sie nicht mehr kann macht sie die Augen zu. Sind aber auch oft nur 30 Minuten.

Meine Tochter ist 4 Monate alt und hier ist es seit 2 Monaten so.

Seit einigen Tagen schläft sie aber auch tagsüber wieder beim stillen ein. Das war vor einer Woche auch nicht mehr möglich, nur abends.

Manchmal ist es jetzt auch wieder länger als 30 Minuten in TT oder beim stillen, 45, 60 und bei genau viel Glück 90. Nach 1 1/2 Stunden ist sie auch super fit und hat keine Müdigkeitsanzeichen mehr! Ich merke auch richtig das sie es braucht aber sie es nicht schafft die Schlafzyklen zu überwinden, auch mit meiner Hilfe manchmal nicht. Ich hoffe, denke, glaube es wird besser sobald sie etwas älter werden ..

5

Das freut mich, dass das Tragetuch bei euch so super funktioniert 🙈 ich hab hier leider keine Kuschelmaus 😂

Habe auch sehr viel gelesen, dass das Verknüpfen der Schlafzyklen etwas mit der Hirnreife zutun hat und die ganz häufig erst zum 6. Monat hin da ist.

Also besteht noch Hoffnung für uns 😂🙏🏼

4

So ähnlich läuft es bei uns auch... 🙈
Was mir spontan einfällt: Versuch dich doch mittags mit ihr hinzulegen. Wenn sie es dann schafft länger zu schlafen kann sie immerhin so lang schlafen wie sie will.
Und ich mache es tatsächlich so, dass ich den Kurzen schlafen lasse wenn er nachmittags zufällig mal länger schläft. Dann gehts etwas später ins Bett

6

Danke 🙈 ich werde es auf jeden Fall versuchen das lange Schläfchen nach vorne zu ziehen... sie soll ja auch irgendwann mal einen Mittagsschlaf machen und nicht am Nachmittag so lange schlafen.
Aber bislang hab ich versucht mich ihr anzupassen und das war das, was sie wollte und am besten geklappt hat. Man nimmt dann ja irgendwann auch einfach das, was man kriegen kann 😂

7

Ja, auf jeden Fall 😄
Bevor das Schlafen dann noch schlechter wird lass den Rhythmus einfach so.