Suche Eltern mit Kindern bis zu 5 Jahren für meine Bachelorarbeit

Hallo Zusammen!

Ich arbeite zurzeit gemeinsam mit meiner Projektpartnerin an unserer Bachelorarbeit in der es um die Visualisierung von Daten und die Vermittlung von Informationen zum Schlaf von Babys und Kleinkindern geht.
Um einen Anhaltspunkt zu erhalten, welche Informationen benötigt werden und wie wir diese darstellen können, haben wir eine Umfrage erstellt. Sie richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern bis zu einem Alter von 5 Jahren.

https://de.surveymonkey.com/r/YNNN8RV

Die Umfrage dauert ca. 30 Minuten.
Uns ist bewusst, dass eine halbe Stunde viel Zeit ist, aber wenn du diese Zeit einmal zwischendurch oder zum Beispiel im Zug auf dem Weg nach Hause von Arbeit finden würdest, würdest du uns sehr bei unserer Arbeit unterstützen! Es ist auch möglich, die Umfrage auf dem Smartphone auszufüllen.
Falls du also selbst ein Kind in diesem Alter hast oder jemanden kennst, sind wir sehr froh, wenn du die Umfrage ausfüllen würdest bzw. weiterleitest. Jede Rückmeldung hilft uns dabei, eine geeignete Lösung zu finden.

Vielen Dank für deine Unterstützung!
Liebe Grüsse
Laura

1

Ich weiss nicht wer euch in Umfragedesign unterrichtet hat, aber irgendwann muss doch da gesagt worden sein, dass eine halbstündige, schmerzhaft repetitive Umfrage niemand ausfüllt. Ich war echt motiviert, aber wenn ich zum xten Mal entscheiden muss ob ich den Text mit den Tierbildern oder den ohne besser finde, hab ich dann auch genug.

Das soll ein gut gemeinter Ratschlag sein, keine bösartige Anmache, wirklich. Aber die Umfrage ist in ihrem Aufbau wirklich zu umfangreich ohne Mehrwert. Das hätte locker in zehn Minuten abgehandelt werden können. Es geht nicht allein um die Zeit, die sich jemand damit beschäftigt. (Wobei ich im Zug nie eine halbe Stunde habe, ich hab ein Baby und habs versucht jetzt nach dem Einschlafen auszufüllen. Aber wenn ihr euch keine Mühe macht euch in den Befragten hineinzuversetzen, merkt man das am anderen Ende und gibt frustriert auf.)

2

Liebe Kolanija
Vielen Dank für deine Rückmeldung und dass du dir Zeit genommen hast, dich mit der Umfrage zu beschäftigen.
Du magst in einigen deiner Punkte recht haben, die Umfrage ist sehr lang und repetitiv, aber wir haben uns bewusst dazu entschieden, damit es möglichst einfach gehalten wird und sich die Befragten nicht immer wieder in eine andere Art und Weise der Befragung eindenken müssen. Hierzu haben wir bisher auch positives Feedback erhalten. Bei den Übersichten mit den Tierbildern (die btw. nur 2 der Ansichten ausmachen und daher die Aussage "zum xten Mal" meines Erachtens nach etwas übertrieben ist) geht es um viel mehr als nur die Tierbilder, sondern auch um die Formulierung der Texte und die Gefühle, die diese Ansichten (Kombi von Bild und Text) in den Personen auslöst. Dies ist - wie die Ergebnisse der Umfragen beweisen - auch für jede der einzelnen Ansichten bzw. Gruppen von Ansichten relevant und nur so können wir wirklich herausfinden, was die Zielgruppe benötigt. Wir haben in der Zwischenzeit doch bereits schon etwa 40 Personen, die die Umfrage vollständig ausgefüllt haben, durchschnittlich in rund 20 Minuten (trotzdem detailreich und mit vielen Hinweisen, die uns sehr weiterhelfen), wir haben mit den 30 Minuten also grosszügig geschätzt. Einige benötigen halt länger, andere weniger lange.
Auch meine Antwort soll nicht Kritik an deiner Meinung sein, auch keine Rechtfertigung, lediglich eine Erklärung, wieso wir es so gemacht haben und wie es von anderen wahrgenommen wurde, mit denen wir gesprochen haben. Vielleicht kannst du es ja so auch ein bisschen besser nachvollziehen.
Trotzdem nochmals vielen Dank für deine Zeit!
Liebe Grüsse
Laura

3

Ich hoffe dass es gür eich so weitergeht und ihr auf eine ausagekräftige Anzahl an Rückmeldungen kommt. Das mit den Tierbildern war überspitzt und vereinfacht gemeint, um den Mangel im Design aufzuzeigen. Denn dass es repititov ist, ist euch ja selbst brwusst. Es geht ja nicht allein um das Beenden der Umfrage, sondern auvh darum ob hieraus belastbare Daten resultieren.

Natürlich ist das für BA-Arbeiten nicht so relebant, wie später für wissensvhaftliche Arbeiten. Alles Gute euch!!!