Einschlafstillen

Hallo Zusammen,

ich brauche bitte mal Tipps, wie man das Einschlafstillen antrainieren kann. Meine Kleine wird jetzt 10 Monate und findet nur durch stillen in den Schlaf. Ich stille nur noch zum Einschlafen mittags, abends und in der Nacht, zwischendurch gar nicht mehr.
Ab Januar‘24 beginnt die Eingewöhnung und ich mache mir langsam sorgen das sie in der Krippe nicht schlafen kann. Ich würde mir auch mal wünschen das mein Freund sie ins Bett bringt abends, aber das würde in Gebrüll enden. Sie nimmt auch keine Schnuller.
Was kann ich machen um ihr das Einschlafstillen ohne Geschrei abzugewöhnen und wie kann ich sie dann nachts beruhigen wenn sie wach wird? Ich bin langsam echt hilflos.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi,
evtl. ist abstillen nach Gordon oder das Buch Schlafen statt Schreien etwas. Ich finde es wichtig den kleinen auch andere Wege zu zeigen, wie man einschlafen kann. Ohne Geschrei geht das aber leider nicht. Die kennen ja nur das eine und dann soll das anders gehen.. Ich selber hab erstmal das Stillen tagsüber komplett eingestellt. Einschlafen musste erstmal geübt werden. Tragen, im Bett streicheln etc.. Mit 12 Monaten dann abgestillt. Jetzt schläft der Kleine von alleine ein und gerne auch über mehrere Stunden durch.

2

Hallo 🙋🏼‍♀️
Ich kann dir leider keinen Tipp geben. Ich wollte dir aber kurz sagen, dass es auch in der Kita einfach so klappen kann mit dem Einschlafen, auch wenn du es ihr vorher nicht abgewöhnst ☺️
Mein Großer hat immer zum Einschlafen Fläschchen bekommen, es ging ohne einfach nicht. Ich dachte er würde in der Kita nie einfach so schlafen… was soll ich sagen, es hat beim ersten Versuch geklappt 😁🤷‍♀️
Hätte das im Leben nicht gedacht!
Alles Gute!
LG

3

Du schreibst, das „würde in Gebrüll enden“, wenn dein Freund sie abends ins Bett bringen würde.

Habt ihr das überhaupt schön ausprobiert? Auch wenn du gar nicht da bist?

Ich würde da jetzt nichts abgewöhnen. Kinder merken, dass es bei anderen anders läuft und können das sehr gut einschätzen. Zumal sie diese Sicherheit beim Krippenstart brauchen wird.

4

Der Ansatzpunkt stimmt schon nicht. Nicht du musst ihr einen neuen Weg zum einschlafen zeigen, damit dein Freund oder die Erzieher*innen sie schlafen legen können. Jeder findet seinen eigenen Weg.
Meine Tochter ist ähnlich alt und schläft bei mir auch nur mit stillen ein. Beim Papa nicht, seit einigen Wochen kann er sie trotzdem gut ins Bett bringen. Bald in der Kita werden sie auch dort Wege finden, da bin ich ganz zuversichtlich.

5

Ich machte mir auch Sorgen. Habe Zwillinge, die mit 12 Monaten nur Einschlafstillen kannten. Die ersten Wochen waren chaotisch und manche Tage waren die Schläfchen sehr kurz. Nach etwa 4 Wochen schlafen sie beide (ohne weinen) im Bettchen ein und machen knapp 2h Mittagsschlaf. Bin fast neidisch, dass es so gut dort klappt. Bei uns zu hause wird aber weiterhin nach der Brust verlangt. Bei Papa oder andere Alternativen wird gekreischt ohne Ende…
Also ich würde mir vorab nicht zu viele Sorgen machen. Die Erzieher haben da ihre eigenen Tricks