Baby 7 Monate alt Lange Wachphasen und immer einschlafen mit schreien

Hallo,

Meine Maus ist seit heute 7 Monate alt (so schnell 😭) und der Tagschlaf ist gerade bescheiden.
Tagesablauf ist aktuell ungefähr so:
- 8 Uhr wach
- Ab 10:30 die ersten Müdigkeitsanzeichen, ich versuche Einschlafstillen, sie schläft fast ein, kurz vorher werden die Augen aufgerissen und sie ist wieder wach
- 30 min später nur noch gemosere, also Federwiege. Geschrei geht los. Nehme sie wieder raus.
- 12 Uhr dann aber sooo müde, nochmal Brust probieren, klappt net, dann Federwiege, und sie schläft nach kurzem Geschrei doch ein.

So geht das dann den ganzen Tag, sie ist 4-5 Stunden wach, zeigt früh an, sie is müde, aber nichts funktioniert. Ich geh eine Stunde mit ihr spazieren im Kiwa, kein Schlaf. Eine Stunde in der Trage, vielleicht bisschen müder, aber nix.

Geschlafen wird aktuell Abends gegen 22 Uhr.

Es ist anstrengend, Einschlafstillen klappt gar nicht mehr und sie schreit IMMER vor dem Schlafen. Egal ob in der Trage, Kiwa oder Federwiege.
Auf dem Arm tragen kommt leider nicht in Frage, sie wirkt 11kg und ... ja. Nein. 😅

Meine Fragen dazu: Habt ihr Tipps? Ist das ne Phase? Machen wir was falsch?

Habe das Gefühl, wir fahren am besten sie einfach echt 4-5 Stunden wach zu lassen, bis sie richtig müde ist und jammert, dann schreit sie (meist) nur kurz, und schläft dann. (Meist Trage oder Federwiege, wenn sie sich nicht beruhigt, dann klappt die Brust) Aber ich fühle mich damit absolut nicht wohl und hätte gerne, dass sie "ruhig" einschläft. Aber funktioniert gerade so alle 3-4 Tage mal, und dabei machen wir dann nix anders.. 😮‍💨

Danke euch

LG 🌸

Bearbeitet von Inaktiv

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hast du morgens schon mal versucht, sie früher hinzulegen? 2,5 Stunden könnten für die erste Wachphase des Tages eventuell schon zu viel sein und dann startet sie den Tag ja schon übermüdet.
Ich würde einfach mal ausprobieren, sie schon 1,5-2 Stunden nach dem aufwachen morgens wieder hinzulegen.

2

Haben wir ne Zeitlang, sogar manchmal schon nach einer Stunde. Aber das macht sie mittlerweile auch nicht mehr mit, kreischt da auch in der Federwiege. Aber ich werde es nochmal versuchen 😊

3

Liebe TE,

das hört sich tatsächlich so an, als wäre sie total übermüdet. 22 Uhr Bettgehzeit ist auch schon recht spät. Es gibt eine App, Napper, die dabei hilft einen individuellen Schlafplan zu erstellen, vielleicht hilft das ja die Schläfchen besser zu timen?

Ihr könntet auch nochmal schauen, dass die Zeit vor dem Schlafen schon ruhiger ist und es vielleicht auch mal mit entspannender Musik oder white hoise versuchen, wenn es Stillen nicht mehr so klappt.

Drücke euch die Daumen, dass es bald wieder besser klappt.