Wachphase vorm letzten Nachtschlaf

Hey ihr Lieben,
ich wende mich mit folgender „Problematik“ an euch:

Meine 6 Monate alte Tochter macht 3-4 Mal am Tag die berühmten 30 Minuten Schläfchen, hat Wachphasen von 1,5-2 h und wird abends gegen 18:00 Uhr bettfertig gemacht.

Bis jetzt war es immer so, dass ihr letztes Schläfchen auf ca 15:30/16:00 Uhr gefallen ist. Seit einigen Tagen wehrt sie sich nun leider total dagegen was dann dazu führt, dass sie den entweder komplett ausfallen lässt oder irgendwann dann doch schläft.

Und jetzt kommen wir zum Problem:

Schläft sie nicht ein, ist sie 4-5 Stunden wach vor dem Nachtschlaf, das empfinde ich als sehr lang. Sie hält zwar dann noch was aus aber wird dann irgendwann unerträglich quengelig.

Schläft sie jedoch ein, nutzt sie den Schlaf als Sprungbrett in den Nachtschlaf. Bedeutet also sie beginnt ihren Nachtschlaf bereits zwischen 16 und 17 Uhr, wenn sie dann eben eingeschlafen ist.

Einerseits empfinde ich es zu früh, den Tag dann immer schon so früh enden zu lassen, andererseits habe ich aber bei der langen Wachphase das Gefühl, dass es auch nicht die Lösung ist. 😫

Habt ihr einen Tipp für mich?
Denke ich zu verkopft?

LG Anika

1

Hey, meine kleine ist 6 monate und macht auch nur 30 Minuten Naps. Bei uns wird 18.30 Uhr bettfertig gemacht und ca 19 Uhr geschlafen. Normalerweise war ihr letzter Schlaf so gegen 17/17.30 Uhr zuende.
Jetzt fängt sie an ihre Wachphasen auf 3h auszureizen.
3 Tage war jetzt super mit den Schläfchen, sodass sie mittags 1,5h geschlafen hat. Gestern und heute hat sie auch den letzten Schlaf geskippt, sodass wir 18 Uhr im Bett waren. Dann schläft sie 1h und ist wieder für 2h wach, sodass sie erst 21 Uhr in den Nachtschlaf startet. 2h später als die letzten 6 Monate...
Hab überlegt 19 Uhr an den Nagel zu hängen und nach dem sonst letzten Schläfchen noch eins zu schieben. Vielleicht schläft sie dann 20.30 Uhr oder so.
Es ist zum verrückt werden... Weihnachten lief es bei uns 2 Wochen sooo super. Auch die letzten 3 Tage waren eigentlich ok, aber heute nur Aufwachen und weinen.... Ich bin richtig kernoffen und hab null Motivation mehr. Gefühlt wird einfach nichts besser, eher schlimmer.

2

Hey, danke für deine Antwort!
Irgendwie tut es gut zu hören, dass man nicht allein damit ist 😅

Hab ich es richtig verstanden, dass du überlegst das letzte Schläfchen einfach hinaus zu zögern?

Bei uns lief es auch gut, also zumindest dachte ich wir hätten uns gut eingespielt.
Die Nächte werden bei uns auch immer schlimmer.. 🫠

3

Mmhhh, nee, nicht hinauszögern. Ich hab immer versucht alles so zu schieben, damit sie 16.30 Uhr aufwacht vom letzten Nap.
Damit sie dann 19 Uhr schläft. Hab das Gefühl, das ist ihr dann doch zu lang oder so.
Also kann sie jetzt gern um 16.30 - 17 Uhr nochmal schlafen oder sogar bis 17.30 Uhr, damit sie dann vielleicht 19.30 Uhr schläft.
Morgens schläft sie das erste Nickerchen im Wagen nach 2h, im Bett nach 3h. Alle danach, nach 2h wach...
Ich glaube wir hängen alle in der Regression im 6. Monat, stellen auf weniger Schläfchen um, verlängern die Wachphasen, heulen den Vollmond an, weiß der Fuchs...
Ich hoffe nur, dass es bald mal besser wird. In 6 Monaten hatten wir 2 Wochen guten Schlaf am Tag, dafür waren die Nächte für den A*****. Ich mag einfach nicht mehr

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

wir haben immer mal wieder das gleiche Problem seit ein paar Wochen. Meine kleine ist 7Monate alt. So richtig wissen wir auch nicht mit dem Abstand vom Tagechlaf zum Nachtschlaf. Gestern lief es ganz aus dem Ruder. Unerwartet hat die Maus auf einmal 2,5h Mittagsschläfchen gemacht. Zeitlich hat es sich nicht mehr richtig für einen Nachmittasgsschlaf gereicht so dass wir bei 4h Wachphase waren. Dann schlief sie abends Recht gut ein und war nach einem kurzen Schläfchen wieder 1,5h hellwach. Sonst hat sie vor dem Nachtschlaf auch immer so Wachphasen von 2-2,5h gehabt und ist trotzdem nach 45min aufgewacht am Abend und brauchte kurze Hilfe zum weiterschlafen.

Diese Babyschlaf-Mathematik ist was Für Asse - ich hab' die Formel noch nicht geknackt :D

5

Hallo Kürbis,
vielen Dank für deine Nachricht!
Na das hört sich ja auch interessant an.
Bis jetzt war es auch immer so, dass ich meiner Tochter noch einmal zum weiterschlafen helfen musste, gestern war es deutlich öfter der Fall und um 23:00 Uhr war sie dann der Meinung erstmal nicht weiterschlafen zu wollen 🤯

Das es bei deiner Tochter schon seit einigen Wochen so geht, gibt mir wenig Hoffnung 🥲

Ja, das Thema „Schlafen“ ist bis jetzt wirklich sehr präsent und wird irgendwie immer ein Geheimnis bleiben.. falls du die Formel lösen konntest, melde dich gern 😝

7

Hey, wenn ihr ein Schläfchen skippen wollt, versucht direkt morgens schon anzufangen, die Wachfenster ein bisschen auszuweiten, damit dann das letzte nicht so extrem lang ist. Dann sind die Schläfchen nicht mehr um 9:00, 11:30, 14:00 und 16:30, sondern um 9:30, 12:30 und 15:30 und die Bettgehzeit evtl. geringfügig früher. Vllt kommt ihr dann hin.
Wenn sich gegen ein Schläfchen so extrem gewehrt wird, ist das schon meist ein sicheres Zeichen, dass eins wegfallen sollte.
Und wenn meine plötzlich unverhofft ein mega langes Schläfchen angesetzt hat, hab ich sie durchaus auch geweckt, weil sie sonst völlig durcheinander gekommen ist

8

Hey!
Vielen Dank für deine Antwort.
Das hört sich doch nach einem Plan an, vielen Dank für den Tipp! :)
Sie hat eben ihr erstes Schläfchen von selbst etwas nach hinten verschoben - also könnte ich es gleich heute mal ausprobieren.

Du hast recht, bevor damals das 5. Schläfchen ausfiel, hat sie sich auch immer so dagegen gewährt, aber da war der Abstand vom letzten Schlaf zum Nachtschlaf nicht so riesig wie jetzt..

Ich bin mal gespannt wie es dann heute läuft! ☺️

9

Ich drücke dir die Daumen. Richtig rund laufen die Übergänge ja meist nicht, aber dann muss man irgendwie auch am Ball bleiben und nach ein paar Tagen funktionierts dann oft...