Ursache steht fest

Hallo alle zusammen,

ich hatte leider einen Spätabort in der 17. SSW. Nun haben wir vor ein paar Tagen den Obduktionsbericht bekommen. Ich hatte leider eine Virusinfektion - "Chorioamnionitis". Vom Virus befallen war die Plazenta und die Eihäute. Jetzt haben wir wenigstens einen Grund. Irgendwie bin ich erleichtert, das etwas gefunden wurde, denn bisher ging man von einer Muttermundschwäche aus und das wäre wohl - denke ich - noch schlimmer gewesen. Jetzt weiß ich allerdings gar nicht, wie das in der nächsten Schwangerschaft ist. Muss ich dann behandelt werden oder sowas? Kennt sich da jemand aus?

Danke für eure Antworten !

babyland

1

huhu,

ersteinmal mein beileid, hab auch einen spätabot gehabt in der 22 ssw.

mein kind hat an untersucht es war gesund, jetzt weiß ich garnicht ob der rest der geburt untersucht wurde, denn man vermutet auch eine muttermundschwäche.

jetzt muss ich dich ma fragen was "Chorioamnionitis" ist!?????

ich will dir nicht zu nahe treten aber wie ist das bei dir passiert???.

würd mich über eine antwort freuen.

wünsch dir viel kraft

diana mit fynn luca tief im herzen und boy 19 ssw inside

2

hey,

tut mir leid, das du auch diese schreckliche Erfahrung machen mußtest. Es ist so ungerecht. Seh ich richtig? Du bist wieder schwanger in der 19 SSW? Ist ja super. Hast du beschwerden? Auch wegen der Muttermundschwäche? Mußt du viel liegen?

"Chorioamnionitis" ist ein Virus. Oder Bakterien. Man vermutet, dass er der auslöser dafür war das sich der Muttermund öffnete. Ich selber hab das gar nicht gemerkt. War 2 Wochen zuvor noch beim Artzt und alles war o.K. Dann bekam ich leichte Schmierblutungen und wollte die eigentlich nur kurz abklären lassen. Da es sonntags war, fuhren wir ins Krankenhaus. Dort sagte man, das der Muttermund schon geöffnet sei und die Fruchtblase schon in der Mitte der Scheide wäre. Leider konnte man da nix mehr machen und ich mußte unseren Sohn kerngesund still zur Welt bringen. Er ist unter den Wehen und dem Geburtsvorgang gestorben.
Leider läßt sich nicht mehr so genau feststellen, ob ich eine Muttermundschwäche habe oder nicht. Aber man geht eher davon aus, dass die Infektion Schuld für die Fehlgeburt war. Jetzt würde ich natürlich gerne wissen wie es nun weiter geht. Was ich bei einer erneuten Schwangerschaft machen kann, damit ich das nicht noch einmal erleben muss. Vielleicht kannstu du mir von deiner erneuten Schwangerschaft berichten?

6

danke für deine ausführliche antwort.

bei mir hat es damals mit einem trichter im gebärmutterhals angefangen und muttermund ging immer weiter auf trotz wehenhemmern und liegen etc bei mir ist dann die fruchtblase geplazt und nun ja das ende weißt du ja, ich weiß wie gesagt nicht ob sie die nachgeburt untersucht haben (werd mich erkundigen)

also bei meiner "neuen" schwangerschaft werd ich alles 10-14 tage von fa untersucht, es ist eine risikoschwangerschaft.

da man bei mir nicht eindeutig sagen konnte ob es nicht doch bakterien waren hab ich mir in der 12 ssw denn muttermund vollständig zunähen lassen. damit hab ich bis jetzt keine probleme.

der frühe totale muttermundverschluss ist für frauen geeignet die eben ein risiko zu einer frühgeburt haben, schau doch mal auf die seite www.saling-institut.de das gibt es auch eine telefon beratung die ich nur empfehlen kann, ich denke du wirst da noch viele antworten auf deine fragen bekommen.

bis jetzt ist alles in ordnung, muss eben magnesium nehmen und keinen stress, auch viel ausruhen.

wenn du fragen hast kannst du dich gern melden.

alles gute und viel kraft.

diana mit fynn luca tief im herzen und boy 19 ssw

3

Hallo Babyland,

#liebdrueck#liebdrueck#liebdrueck....

Selbst habe ich das Problem nicht gehabt, aber meine Schwägerin. Sie bekam plötzlich Blutungen und Krämpfe. In der Klinik haben sie festgestellt, MuMu offen war. Sie konnten die Geburt noch bis zur 26. Woche mit Wehenhämmern, Cerclage, Liegen hinausszögern, dann Notkaiserschnitt. Dem Kleinen - mittlerweile 3 Jahre alt - gehts gut! Es wurde ebenfalls eine bakterielle Infektion vermutet.

Dann hatte sie in der 12. Woche ein FG. Dann wieder schwanger.

Durch die Probleme bei der ersten Geburt, wurde sie von ihrer Ärztin SEHR engmaschig untersucht, das wird man bei dir ebenfalls machen! Und das war gut so: denn der MuMu ging wieder auf! Somit war die Vermutung einer bakteriellen Infektion falsch. Sie HATTE eine Mumuschwäche. Das Ergebnis: wochenlang liegen, Wehenhämmer, Cerclage. Kaiserschnitt in der 36. SSW (geplanter Kaiserschnitt).

Zu dir: Es gibt diese PH-Handschuhe, die du überziehst und am Zeigefinger einen Teststreifen haben. Verändert der sich dunkel, hat sich der PH verändert und das ist ein Frühwarnsystem. Diese Handschuhe werden von manchen KK sogar bezahlt. Gut, manche FA empfehlen sie nicht, das eine gewisse Schwankung des PH-Wertes normal ist und die Frauen dadurch mehr verunsichert werden und wegen jeden Pieps zum Doc rennen. Ich selbst habe den Handschuh ebenfalls angewandt und als der PH-Wert plötzlich dunkel anzeigte, bin ich zum Doc - ich hatte eine Pilzinfektion. Allerdings zeigt der Streifen nicht jede bakterielle Infektion an... insofern sollte man sich nicht zu sehr in Sicherheit wiegen.

Wenn du wieder schwanger bist (keine Sorge: wird schnell gehen, glaubs mir!!) bedeutet das für deinen Doc, dass er/sie dich unter Risiko einstuft und wegen der Vorgeschichte öfters sehen will und die Untersuchungen entsprechend sorgfältiger sind. Wenn sich eine MuMu-Schwäche abzeichnet, wird rechtzeitig etwas unternommen werden und alles gut gehen! Siehe meine Schwägerin.

Sei guten Mutes!!! Viel konnte ich dir ja nicht helfen, nur diese Geschichte erzählen...

LG
Gael

4

Hallo!

Das ist toll, das sie herausfinden konnte, was es war. Ich denke, das gibt einem ein wenig Sicherheit zurück, oder?

Nach meinen beiden Spätarborten(16. und 20. SSW) haben sie immer noch nichts gefunden.
Die Blutunteruschungen(sehr umfangreich) haben nichts ergeben, alles ok.

Nun hat sie mich nach Baden-Baden zu einen Spezialisten überwiesen. ich deneke, es ist ein Human-Genetiker.

Den Termin hab ich am 2.8. und bin gespannt, wobei ich nicht denke, dass sie etwas finden. Ich glaub ich habe sogar angst davor, dass sie genetisch etwas finden.

Aber ich habe ja auch Gott sei Dank zwei gesunde Kinder.
Alles Gute euch.

Bianca

5

Hallo Bianca,

ähem - du hast deine Antwort leider versehentlich unter meinen Thread gesetzt - sollte doch wohl an die Ausgangsposterin gehen#kratz

Auch wenn ich nicht gemeint war: ich hätte schon auch Angst an deiner Stelle, dass etwas genetisches gefunden wird. Andererseits hast du dann Gewissheit. Kann man sehen wie man will...

Ich wünsche dir, dass das Ergebnis "Negativ" lautet und die FG einfach nur eine Laune der Natur waren!

Meine Freundin hat mir (nach meiner FG) erzählt, dass eine Kollegin von ihr 1 FG hatte, dann 1 Kind, dann 2 FG wieder ein Kind, danach nochmal 2 FG und es hat mit Nr. 3 geklappt. Ich glaube, da steckt man einfach nicht drin...

LG und viel Glück
Gael

7

hallo
viel glück in deiner neuen ss ,wenn dann so weit ist,falls du die testhandschuhe haben willst ,bitte kauf sie nicht ,denn ich habe nur einen benutzt und würde dir meine geben

liebe grüße und ganz viel glück mega

8

http://www.medsana.ch/artikel.php?id=1659&box=1
Habe ich dazu gefunden hoffe es hilft Dir weiter