Fliegen in der Schwangerschaft

Guten Morgen zusammen,

bestimmt ist diese Frage schon 1.000 Mal gestellt worden, aber ich weiss es dennoch nicht und muss ebenfalls fragen.

Ich möchte gerne mit meinem Partner noch einmal schön in Urlaub gehen, bevor unser Sohnemann zur Welt kommt. Jetzt ist es so, dass wir uns u.a. überlegt haben, Mitte März nach Teneriffa zu fliegen. Von der medizinischen Versorgung her ist das dort ganz gut, der Flug dauert nicht ewig, so dass ich selber wenig Bedenken habe zunächst einmal.

Nun habe ich aber gehört, dass man im 3. Trimester nach Möglichkeit nicht mehr fliegen solle. Ich werde zu diesem Zeitpunkt schon in der 26. Woche sein, also eigentlich schon im 3. Trimester.

Bisher verlief meine Schwangerschaft völlig problemlos. Alles paletti mit mir und dem Kleinen.

Deshalb nun meine Frage:
Wäre ein Flug noch machbar (vorausgesetzt, die Fluggesellschaften nehmen mich noch mit) oder ist aus medizinischer Sicht trotz bisheriger Komplikationslosigkeit eher von einem Flug in der 26. Woche abzuraten? Wenn ja, wieso?

Viele Grüße vom Sonnenstern

1

Hallo Sonnenstern,

die Fluggesellschaften nehmen Dich mit bis 4 Wochen vor Geburtstermin.

Ich bin in jeder Schwangerschaft fleissig geflogen und es hat nicht geschadet.

Jedes meiner Kinder hatten bei der Geburt mind. 10 Fluege intus......es gibt keine serioese Studie, die sagt, Fliegen schadet dem Ungeborenen. Und wie oft hoerst Du von Babies, die im Flugzeug geboren werden? Eigentlich nie oder in Spielfilmen.

Bei Problemem in der Schwangerschaft wuerde man sowieso nicht fliegen und als normale Schwangere ist man nicht krank. Als Selbstaendige habe ich auch bis zum letzten Tag gearbeitet.

lg
Janti


5

Huhu,

eine Freundin von mir wurde im Flugzeug geboren! Über Irland! ;-) Die Druckveränderungen haben Wehen ausgelöst!

Die Mutter war aber schon 4-5 Wochen vor ET...

Liebe Grüße
Elfchen

6

Habe auch letztens gelesen, dass ein Kind im Flieger überm Atlantik geboren wurde #schwitz

Bis zur 30. Woche nimmt einen jede Fluggesellschaft mit..danach ist es individuell nach Fluggesellschaft...du bist danach immer auf der sicheren Seite wenn dein Arzt dir die Flugtauglichkeit bescheinigt.

2

Hallo!

ALso bis zum 7. Monat nehmen sie dich auf alle fälle mit, ab da an ist es eine kann bestimmung. melde das auf jedenfall mit an, und die netten leute im reisebüro werden dsa dann an die airline weiter geben. von dort kann es dann sein, das diese sagen, dass sie gern eine sogenannte bestätigung von deinem FA haben möchten das alles bei dir in der SS IO ist.

LG

edelsteinchen + muckelchen gleich 20. SSW

3

im 3. trimenon schadet das fliegen den kleinen eigentlich nicht mehr (im 1. könnte man noch mit der erhöhten höhenstrahlung argumentieren) ... es könnte aber dir schaden - stichwort erhöhte thrombosegefahr! ok teneriffa sind so 4h (oder so?), aber ich würde drauf achten extrem viel zu trinken, würde ass 100 nehmen und thrombosestrümpfe anziehen, fußgymnastik machen und viel viel rumstehen/-gehen ... zumal die flieger nach tenerriffa ja meist charter sein dürften, sprich saueng ...
außerdem würde ich ne reiserücktrittsversicherung abschließen, die ss mit einschließt, dass ich ggf zurücktreten könnt, wenn es kurzfritig probelme geben sollte

guten flug

4

Hallo zusammen,

danke für die Infos.
Wir werden das im Reisebüro mit den Fluggesellschaften klären lassen, ob sie mich mitnehmen und ob sie ein ärztliches Attest benötigen.

Und die Hinweise bzgl. Reiserücktrittsversicherung, Thrombosegefahr bzw. Vorbeugung, werde ich auf jeden Fall berücksichtigen.

Damit, denke ich, sind die ca. 4 Stunden Flug dann wirklich kein Problem.

Liebe Grüße vom Sonnenstern

7

Hallo,
wir fliegen auch Ende Februar/Anfang März nach Ägypten. Da bin ich dann 25.SSW, 26. SSW beim Rückflug.
Erkundige Dich bei der Aitline, bis wann die SS befördern, das ist sehr unterschiedlich.
TUI nimmt bis 36. SSW mit.
Ansonsten FA fragen, ob was dagegen spricht. Wenn nicht - schönen Urlaub !!!

LG katta