Komplettreise ja oder nein? - Island

Hey Leute,

und zwar habe ich mir vorgenommen demnächst nach Island zu reisen. Als ich mich im Internet nach Flügen und Hotels erkundigt habe, war ich von den Preisen ganz schön überwältigt. Naja auf jeden Fall bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mir nur Unterkunft und Flug buchen soll oder lieber ein Gesamtpaket mit Ausflügen usw.. Bisher habe ich immer nur Urlaub gemacht, den ich selbst geplant habe. Ich hätte auch schon einen Reiseveranstalter gefunden der eine Komplettreise nach Island anbieten würde, ich verlinke euch mal die Seite von dem, ich bräuchte echt mal eure Meinung hier! Vielleicht war ja auch schon einmal einer von euch in Island und hat ein paar Geheimtipps für mich. Was haltet ihr eigentlich von Allinklusivreisen, plant ihr lieber selbst oder seit ihr eher bequem? Ich danke euch schon mal im Voraus!

Liebe Grüße

Link: https://stewa.de/flugreisen/island/

1

Meine Schwester war schon 2x in Island. Einmal direkt nach dem Abi mit kleinem Kuppelzelt und Freund. Da hatten sie ein Rundreise-Busticket gehabt, mit dem sie einmal um die Insel gefahren sind. Die Zwischenstopps und die Ausflüge zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten hatten sie dann selber eingeplant.
Das zweite Mal mit Kindern, Auto und größerem Kuppelzelt. Da sind sie dann auch die Küstenstraße entlang gefahren und haben individuell die Stopps geplant. Hin-und Rückreise auf der Fähre war wie eine kleine Kreuzfahrt. Sie waren total begeistert!

2

Sind sie mit dem eigenen Auto per Fähre nach Island ? Von welchem Fährhafen aus ?

4

Die Fähre fährt von Hirthals in Dänemark und die Überfahrt dauert glaub ich 2 Tage. Man kann auf den Faroer-Inseln auch noch einen Zwischenstopp einlegen.

10

Ja, mit eigenem Auto auf die Fähre. Von wo, weiß ich aber nicht.

3

Hallo, wenn das Angebot als Paket für dich passt, dann würde ich es auch machen....wenn du alles einzeln buchst, trägst du das Risiko bei Flugausfällen/Insolvenzen ja selber....

LG Cora.

5

Huhu,

Wir waren im Oktober als Familie mit islandtours auf Island! Ein Traum! Bei uns war alles vorab organisiert! Hätten wir selbst gebucht, hätten die Unterkünfte mehr gekostet!

Aber unbedingt bedenken, dass Island sehr teuer ist! Vor allem beim Eintritt und beim Essen gehen!

Lg

6

Das ist wahrscheinlich eine Typsache. Ich stell mir so komplett durchgeplante Gruppenreisen ganz grauslig vor, aber wenn das was für die ist, ist das sicher die bequemste Variante.

Wir hatten in Island einen Mietwagen und sind selbst rumgefahren. Sowas kann man ja auch schon als Komplettpaket buchen. Dann hat man zwar die Unterkünfte schon vorgegeben, kann aber jeden Tag selbst entscheiden wo man auf dem Weg dorthin halt macht und was man sich anschauen möchte.

7

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

8

Wäre mir für eine 5 Tage Reise ( davon nur 3 Tage wirklich Urlaub) viel zu teuer.

So komplettpakete sind immer teurer, als individual und man reist ind er Gruppe mit Freunden Leuten. Wäre nix für mich.

9

nie und nimmer wuerde ich ein komplettpaket fuer island buchen. wir sind all in nicht abgeneigt aber mit sicherheit kommt es, fuer island, nicht in frage. und ja, wir waren schon in island und werden es wieder tun.

11

Never ever würde ich ne Pauschalreise nach Island buchen.

1. Es gibt wirklich viele günstige Flüge. Die günstigsten gehen meines Wissens von Berlin und Hamburg. Musst eventuell Preise vergleichen. Eine Anreise zum Flughafen kann sich durchaus lohnen.

2. Hotels sind ganz schön teuer, ja. Aber Reykjavik aber auch der Rest der Insel hat wundervolle und einzigartige Hotels, die schon bei 20-25 Euro pro Nacht losgehen. Und man ist ohnehin den ganzen Tag draußen.

3. Die Rundreisen aus deinem Link sind ihr Geld nicht wert. Kein bisschen. Bei der ersten bekommst du die völlig überlaufene Tour zum total überbewerteten "Golden Circle", wo alle Islandtouris hinkutschiert werden. Kann man sich anschauen, aber die bekommst du auch für halbwegs günstig gebucht direkt ab Reykjavik. Auch die andere Rundreise für über 2000 Euro ist ihr Geld nicht wert. Zumal man keine Stadttor mit dem Bus braucht, weil Reykjavik klein und am schönsten zu Fuß ist.

4. Mach dich schlau und fliege auf eigene Faust hin. Überlege dir im Vorfeld, was du sehen möchtest und buche dir dort ein Zimmer oder ein Bett. Du kommst - je nach dem, wann du reist - überall mit dem Bus hin. Sogar in das Hochland über die Pisten und durch die Furten (außer im Winter von Oktober bis möglicherweise sogar Mitte Juni).

5. Wenn du flexibel sein willst, kannst du über ein Auto nachdenken und selber fahren. Es gibt kaum ein Land, wo man schöner und entspannter fahren kann. Vorsicht: Kaution sehr hoch.

6. Je nach Zeit bieten sich verschiedene Routen an. Bei nicht ganz so viel Zeit, 10 Tagen zum Beispiel, würde ich mich auf den Westen oder den Süden konzentrieren mit einem Abstecher in Hochland (Landmannalaugar). Wenn du gescheit planst, kostet das nicht mehr als 1000-1500 Euro mit allem Schnickschnack und Flug und du hast am Ende wirklich viel gesehen und erlebt.

7. Buche wirklich keine Pauschalreise.

8. Kamera nicht vergessen! 😉