Das Vornamen Drama 😭

Hallo 🙋🏼‍♀️

Mit der Namenssuche ist es so eine Sache 🙈 Ich bin bald am verzweifeln!

Mein Mann und ich haben immer schon gesagt „Wenn wir mal ein Mädchen bekommen, heißt es Amalia (so wie die Urgroßmutter meines Mannes) - meine Cousine bekommt ein Baby und es heißt - Amalia ... naaaa toll 😭 - Ok also einigten wir uns auf Ida 😍 - meine Freundin bekam ein Baby und dreimal könnt ihr raten - eine kleine Ida 🙈
Es ist schon wie verhext.

Jetzt bekommen wir endlich ein Baby und dürfen uns über eine kleine Tochter freuen und sind total happy 😍 - unsere absoluten Wunschnamen sind ja nun leider im engeren Freundes und Familienkreis vergeben - also haben wir uns auf Matilda geeinigt - meine Arbeitskollegin bekam vor ein paar Tagen ihr Kind. Es heißt: Matilda 😭 also langsam bin ich echt am verzweifeln! So langsam gehen uns die Alternativen aus. Aber wenn wir unsere kleine Matilda nennen, wird meine Kollegin mich wahrscheinlich die ganze Zeit aufziehen 😕.

Unsere Alternativen sind :

Tilda
Klara
Mariella

🤷🏼‍♀️ Wir hatten uns schon fast auf Tilda geeinigt. (Haben keinem von den Namensüberlegungen erzählt) Heute sagte eine Freundin zu mir - „es gibt schon seltsame Namen - Tilda klingt fast wie Dildo 😕

Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Aber wenn ich mich in verschiedenen Foren belese, kann man an jedem Namen irgendwas schlechtes finden. 🤷🏼‍♀️

3

Hallo ,
ich finde ihr könnt eurem Kind jetzt einen Namen geben, den es im Umfeld noch nicht gibt.Euer Kind wird größer lernt neue Kontakt kennen ( oder ihr lernt neue Leute kennen) und vielleicht heißt dann da genau jemand so wie ihr euer Kind genannt habt , weil niemand im Umfeld so hieß. Dann gibt es sie wieder doppelt und auf euren Lieblingsnamen habt ihr umsonst verzichtet.Namen gibt es nun mal öfters...Lg

1

Klara und Mariella sind beide sehr schöne Namen, da würde ich mir gar keine Sorgen machen. Vor allem Mariella ist aktuell viel weniger häufig als Amalia, Ida und Mathilda.
Wenn ihr euch entschieden habt, würde ich es diesmal gleich erzählen, um weiteren "Vorbenennungen" zu entgehen. 😅

2

Clara finde ich sehr schön. Und Amalia als zweit oder Drittnamen würde ich auch nehmen. Clara Ida Amalia.

4

Hallo, da habt ihr ja wirklich "Glück" bei der Namenssuche. Aus der nahen Familie würde ich wahrscheinlich auch keinen Namen doppelt vergeben, obwohl ich Leute kenne die da weniger Probleme mit haben und zwei Cousins den gleichen Namen tragen 🤷‍♀️. Bei einer Freundin würde ich es schon eher machen, aber auch nur wenn es mein absoluter Wunschname wäre. Bei einer Arbeitskollegin hätte ich überhaupt keine Probleme damit wenn mein Kind genauso heißen würde. Die Kinder haben ja wahrscheinlich keine großen Berührungspunkte.
Viel Erfolg bei der Namenssuche

5

Hallo
Also Cousine und Freundin sind schon nah, da würde ich nicht unbedingt denselben Namen wählen. Die Arbeitskollegin allerdings wäre mir völlig schnuppe - die wird dir nicht ewig über den Weg laufen. Und wenn ihr dann Tilda nehmt (was ja sehr ähnlich wäre...) könnt ihr auch gleich bei Matilda bleiben.

Spätestens im Kindergarten wird ein anderes Kind (mindestens eins....;-)...) so heissen wie eure Tochter, allenfalls seid ihr Mütter dann sogar befreundet. Na und? Dann ist das eben so. Ich würde halt der Arbeitskollegin die ganze Story erklären und bei Matilda bleiben. Tilda würde mir persönlich nicht gefallen, Matilda find ich süss.

By the way: Meine Schwester hat als erstes Kind einen Stefan bekommen, meine andere Schwester 2 Jahre später eine Stefanie. Was meinst du, was da los war....
Heute kräht da kein Hahn mehr danach - ist einfach so! Was soll man denn machen, wenn einem dieselben Namen gefallen, die schon vergeben sind? Eigentlich ist das ja auch ein Kompliment, wenn anderen Leuten die Namen auch gefallen, die man selbst gewählt hat....

Alles Gute euch und liebe Grüsse
#winke

6

Puh!
Blöd, aber ich würde versuchen, mich davon nicht so sehr beeinflussen zu lassen. Vor allem Matilda ist doch gut machbar trotz allem! Für mich auch viel schöner als Tilda..Je nachdem, wieviel Kontakt du zu deiner Cousine hast, ist auch Amalia machbar, zumindest als Zweitname:)
Mariella gefällt mir leider überhaupt nicht. Amalia, Ida und Clara sind alle schön!

7

Hi,
auf Kollegen würde ich keine Rücksicht nehmen, da man sie sehr wahrscheinlich nicht das ganze Berufsleben an seiner Seite hat. Ich würde mir die Kollegin zur Seite nehmen, ihr dein Dilemma schildern, ihr sagen, dass du davon ausgehst, dass sich eure Wege irgendwann trennen könnten und du deshalb nicht auf den Namen verzichten möchtest.
Tilda finde ich übrigens gar nicht schlecht, Klara aber hübscher. Marla würde ich noch in den Ring werfen.

vlg tina

8

Ach Mensch, wie ärgerlich... Tatsächlich würde ich nochmal überlegen ob die Tochter deiner Kollegin ein K.O.-Kriterium ist. Habt ihr sehr engen Kontakt, vielleicht sogar privat? Wenn nicht, könnt ihr Matilda aus meiner Sicht absolut verwenden. Es ist nunmal so, dass Vornamen nicht einmalig sind :-) Klara und Mariella finde ich aber auch gut (wobei du gerade mit Klara sicher auch öfter den Fall haben wirst, dass noch ein anderes Kind so heißt).

9

Ich finde Mariella toll und würde den nehmen.
Ansonsten: wie wäre es mit Isabelle?