Bin ich wirklich zu unvorsichtig ?

Hi Ihr!
Ihr müsst mir mal eure ehrliche Meinung sagen, denn momentan zoffen mein Freund und ich uns ständig wegen dem Thema Sicherheit für Baby. Irgendwie mache ich ihm immer was falsch. Manchmal denke ich, ja er hat recht, pass da mal besser auf. Manchmal denke ich nur, dass er total rumspinnt und verstehe gar nichts mehr.

Z.B. ist er der Meinung, dass ich nicht mit der Kiwa die eine Stufe vor unserer Haustür runten fahren düfte ohne den Kiwa umzudrehen und quasi rückwärts auszuparken, weil die Stufe höher ist als normal und das Baby: Zitat: nach vorne rutschen könnte, sich den Kopf stoßen könnte, sich das Genick brechen würde und sterben würde.

Die Stufe ist höchstens 5 cm höher als jede normale Treppenstufe und ich bin da schon 1000 mal runter gefahren und nie hat sich meine kleine auch nur einem milimeter nach unten bewegt. Aber Vorwurf meines Freundes: ja willst du denn riskieren, dass die Kleine stirbt? #kratz


Oder: Gestern habe ich Brei gekocht und das Fleisch habe ich in einem kleinen Topf mit Teflonbeschichtung gekocht. Mir fiehl dann auf, dass ein stück davon wohl abgeplatzt war und ich war gerade dabei es raus zu fischen, da kam mein Freund rein, sah das Stück und gleich gings wieder los. Er: Ist das Teflon? Ich: Ja, ist wohl abgeplatzt! Er: Spinnst du, Teflon ist krebs erregend. Das Fleisch darsft du nicht mehr verwenden. Dann stirbt das Baby. Ich: Ich habe das Stück doch gerade rausgefischt und das Wasser wird eh abgegegossen. Ich schmeiß doch jetzt nicht das Fleisch weg. Am ende habe ich ihm geschworen, dass ich morgen nen neuen Topf kaufe und den Brei mit dem Fleisch püriert, weshalb er mi jetzt vorhält, dass ich rikieren würde dass Baby an dem Zeug erstickt und als junge Frau mit krebsgeschwüren runmläuft.

Inzwischen habe ich mir wegen solchen Diskussionen angewöhnt. Das Kind 15 cm vom Kopfende entfernt hinzulegen, weil es sich sonst den Kopf stößt, ne Gehirnerschütterung bekommt und stirbt. Den Fußboden im Flur täglich zu inspizieren,weil im Keller Rattengift ausliegt und es könnte ja sein, dass jemand auf den Napf mit rattengift tritt, das Zeug über 5 Stockewerke zu uns in den Flur trägt, wo dann unser Baby, dass noch nicht krabbelt, Rattengift vom Flurboden aufsammeln könnte, essen würde und sterben würde. Hinzu kommen vorträge über bakterienkulturen und ihre Verbreitung und wie man se effektiv vom Kind fern hält.

Ich werde wahnsinnig! Ich meine ich weiß ja, dass er seine Tochter liebt und es nur gut meint, aber ich persönlich finde ja, dass er total übertreibt und spinnt. Er meint hingegen, ich sei stur und würde nur nicht aus Bequemlichkeit Verantwortung übernehmen wollen und somit riskieren, dass unserm Kind etwas zustößt.

Ich bin der Meinung,da wir ein sehr fideles, glückliches Kind haben, dass es so schlimm icht mit mir sein kann und das es sich nunmal nicht verhindern lässt, dass auch mal Gefahrensituationen entstehen, die man nicht kontrollieren kann und das man auch mal ein bisschen Vertrauen haben muss, dass alles gut geht.

Es gibt punkte, wo ich hm dankbar bin, dass er mir ne standpauke gehalten hat. Z.b. ist mir einmal die Kleine vom bett gehüpft. Ich war nur 2 Meter entfernt, aber es ging alles so schnell und seitdem lege ich sie natürlich nicht mehr aufs Bett oder Sofa. Passiert war aber nichts. Oder als sie einmal mit nem Stift habe spielen lassen und er meinte, dass das ins Auge gehen könnte. das sehe ich ja ein. Aber ich bin vom Typ nunmal generell etwas gelassener, er hingegen so übervorsichtig und schwarz malend.

Oder bin ich wirklich so unvorsichtig? Ist es denn nicht so, dass man auch mal ein bisschen was riskieren muss, z.B. dass wenn man ein Kind im sand spielen lässt, dass man es da nicht verhindern kann, dass es auch mal Sand probiert oder das es beim laufen lernen eben auch mal irgendwo gegen laufen wird oder dass in Motter spielen und Kind sein eben irgendwie zusammen gehört?

Was meint ihr *seufzt*?

LG Mysty



1

Du wolltest ja eine ehrlich Meinung:

Ich finde es sehr wichtig wenn wir unsere Babys vor allem erdenklichen beschützen wo es nur geht, aber jeder darf auch mal ein Fehler machen, denn wir Mütter sind nur Menschen und keine Superhelden.
Beim Kinderwagen brauch sich dein Mann glaub ich keine Sorgen machen, denn die sind doch heutzutage so gut gepolstert.

P.S. nimms deinem Mann nicht böse, denn er macht es nur für seine Tochter und er redet nur so bis er mal den ersten Fehler macht.

lg

2

also ich glaube das dein Mann ein bisschen überreagiert. Warum packt er sein Kind nicht gleich in Watte.

Man kann sein Kind nun mal nicht vor allen gefahren bewahren ausser natürlich einen Sturz ausm Fenster zb oder das es sich verbrennt am Ofen.

wie soll es jemals lernen mit der Gefahr um zu gehen.

du denkst da genau richtig.

Und ich glaube ihr zwei solltet mal darüber sprechen.


ausserdem ist mein Sohn schon weitaus mehr vom Bett gefallen oder 2 Stufen runter. Die kleinen halten manchmal mehr aus als das man glaubt.

4

ich finde man sollte nicht so damit prahlen, wenn das Kind mal vom Bett gefallen ist, denn sowas kann man von vorherein verhindern.

7

ui, also einmal irgendwo runterfallen find ich persönlich ja schon fahrlässig, weil das ganz einfach leicht verhindert werden kann!

aber damit angeben, dass das kind schon "weitaus mehr vom Bett gefallen oder 2 Stufen runter" ... das ist nichts, wofür man gelobt wird #augen

3

hallo Mysty,

ich bin auch der Meinung das man nicht übervorsichtig sein sollte. Klar versucht man ofensichtliche Gefahren auszuschalten, aber es geht nun mal nicht alles. Und in Watte packen kann man sie eh nicht.
Ich habe zwei Hunde und somit ist es hier nie ganz sauber, geht gar nicht, ich putz zwei Mal die Woche, mehr sehe ich auch gar nicht ein. Nun robbt der Kleine über den Boden und sabbert alles voll, und, ist halt so. Bakterien helfen dem Immunsystem sich zu entwickeln!
Wenn dein Partner so weiter macht wird es irgendwann richtig schwer. Ich meine was macht er, wenn die Kleine Laufen kann, Fahrradfahren lernt, in den Kindergarten kommt und so weiter?
Rede mal mit ihm!!!

LG Sabine mit Maximilian

5

Hallo,
um Himmels Willen, ich kann mir vorstellen, daß dich das nervt.
Er übertreibt total.

Wie soll das dann erst werden, wenn das Kind gehen lernt und auf Entdeckungsreise will? #schock

6

hallöchen,
bei uns ist das abgeschwächt aber ähnlich, nur dass ich zu übervorsichtig bin...ich wünschte ich könnte gelassener sein dann würd ich mir ne menge stress ersparen...;-)

8

Hallo

natürlich sollte man in machen Situationen besonders aufpassen, aber man kann ein Baby doch nicht in Watte packen.
Wie stellt er sich das vor, wenn die kleien größer wird, sich auf dem Spielplatz oder im Garten Sand in den Mund stopft, bei den ersten laufversuchen hinfällt, sich später beim Radfahren das Knie aufschlägt,... solche Dinge passieren und sind ganz normal.

LG
qrupa

9

also ich finde es auch etwas übertrieben, klar soll man aufpassen das nichts passiert, aber was macht er wenn die kleine mal anfängt zu krabbeln oder gar zu laufen, was da alles an gefahren kommt, da ist das jetzt nichts dagegen, sprich einfach nochmal mit deinem freund, vor was er genau angst hat, oder warum er solche angst hat, vielleicht hat das ja einen grund.

10

Also meiner Meinung hat Dein Mann nen Knall und sollte mal zum Psychologen..

Kein Kind stirbt, weil es sich den Kopf am Kiwa stößt oder ähnliches....

Warte mal ab bis es krabbelt oder laufen lernt... Dann braucht ihr nen Helm und ne Rugbyausrüstung...

So ein Blödsinn.
Runterfallen sollte sie natürlich nicht...aber jedem passiert so etwas oder etwas anderes aus Unachtsamkeit, Müdigkeit mal.

Mfg
Mel-t