Alleine Auto fahren mit Baby

Wie läuft das so bei euch ab?
Was macht ihr wenn ihr mal eine längere Strecke fahren müsst?
Ich trau mich nicht mehr mit meinem Kleinen so lange zu fahren, da er irgendwann sooo anfängt zu schreien.

Nach vorne holen kann ich ihn leider nicht, da man bei uns leider den Air Bag nicht ausschalten kann.
Naja, bin mal gespannt, wie es bei euch so abläuft:-D
lg pebbelz

1

Hallo

Keine Panik.
Mein Kleiner hat in der Babyschale nur geschrien, egal wie lange wir unterwegs waren. Erst jetzt, wo er im großen Sitz sitzt ist es entspannter.

Nach vorne hätte ich ihn auch nicht holen können, da wir da auch den Airbag nicht abschalten können. Zudem kommt mir generell kein Kind mehr nach vorne, seit meine Große sich so mal eingesperrt hat (mit Schlüssel im Zündschloss) ;-)
Ich bin viel mit beiden Kindern alleine unterwegs, da mein Mann neben der Wechselschicht noch die Meisterschule macht und immer erst spät Abends zuhause ist, viel für die Schule machen muss und auch Samstags die Schulbank drücken muss.

Ich versuchte immer so ruhig wie möglich zu bleiben.

Wir hatten einen Spiegel für die Babyschale, so konnte ich wenigstens sehen was der kleine Mann so treibt. Wenn es ganz schlimm wurde hab ich gesungen, irgendwas blödsinniges ("bald sind wir da" auf irgendeine Melodie tausendmal wiederholt oder auch "hör doch bitte auf zu weinen!"). Mehr um mich selbst zu beruhigen, dem Kleinen war es sowas von egal. Aber ich selbst musste aufpassen, dass ich mich durch das geweine nicht zu sehr ablenken ließ. Musste ja schließlich auf den Verkehr achten. Und wenn ich dann noch selber nervös geworden wäre hätte das keinem geholfen.

geh einfach neutral an die Sache ran. Mach dir nicht zu viele Gedanken vorher sondern steig positiv ins Auto und fahr einfach los! Wird schon schief gehen!

Liebe Grüße

Bianca

2

Hallo,

also ne längere Strecke bin ich auch noch nicht allein gefahren, aber mit ner Freundin.

Am besten fahrt ihr los, wenn das Kind müde ist (und vorher gegessen hat). Bei uns hat meine Tochter dann schön 2 Stunden geratzt und sich ne halbe Stunde allein beschäftigt.

Tja, sonst halt öfters Pause machen!

Lg

3

Bei uns war/ist die Babyschale immer auf dem Beifahrersitz.

Ansonsten würde ich eben anhalten, sobald es möglich ist...

LG

4

Normalerweise schickt ne Autofahrt meine Kinder ganz schnell ins Land der Traeume. Wenn geschrien wird, dann liegt das entweder an Hunger oder voller Windel, dann muss man halt an der naechsten Ausfahrt raus.

Nach vorne holen halte ich eh nicht fuer ne gute Idee, weil das doch nur ablenkt, und du dich auf die Strasse konzentrieren solltest, und nicht darauf das Kind zu bespassen.

5

du musst abhärten.

Draußen 30 Grad. Man hat eine sehr sehr lange autofahrt vor sich. Du fährst los und nach 2 Stunden leuchtet die Warnung. Dann fährst du gerade noch zum nächsten Rastplatz. Dann rufst du den ADAc. und weil anscheind ALLE eine Panne haben. Dauer es 2 - sagenhafte 2 Stunden, bis er kommt. Das eine Kind mag nicht mehr drinne bleiben und quatscht jeden auf den außenspieplatz, knallrot von der sonne. Das Kind drinne krabbelt und läuft um dich herum und will nach draußen aber es würde ihn die hitze umbringen. Du läufst zwischen den beiden Kindern, der Toilette dem Trinknachschub. Beruhigst das eine und gleich das andere Gemüt. Selbst tut mir der Po vom Sitzen weh und dann kommt DER ENGEL und sagt dir, was mit deinem Auto los ist. Es kann ja gut gehen, es muss nicht.
Du bittest den Engel um die Gefahreinschätzung, schließlich fährst du mit 2 Kindern.

Und dann färhst du wieder los. Du darfst max 130 fahren, hat der Engel gesagt. Betest du, dass das auto nicht kaputt geht. Die Kinder sind müde. Die ältere will schlafen. Sie scläft ein und dann schreit derK leine los. Dann schreit die Große, dass sie schlafen will und er ruhig sein soll. Dann beruhigt sich der Kleine und die Große mault rum.

Du weißt, NICHT EINHALTEN. Wenn es dämmert, ist es noch gefährlicher zu fahren. Dann mault sie rum, weil du das Radio hörst, was sie nicht will. Dann textet sie dich mit der gleichen Frage bis zum Umfallen.

Und endlich kannst du sagen: schau mal, da ist unser Ziel. Du übergibst den Großeltern die Kinder. Beide schlafen erschöpft ein und du auch.

**********
Es ist eine pure Entspannung mit EINEM Kind zu fahren. Wenn das Kind nicht gerade wunden Po hat, ist die Ursachebeseitigung meist schnell erledigt. Ich hatte schon mal eine Situation ,da ließ sich das Kind mit nem Keks beruhigen.
Bei zwei Kindern und einer mehrstündigen Autofahrt. - der Wahnsinn.

8

Ich hab drei Kinder und ja mit einem Kind ist es doch viel einfacher als mit mehreren #pro

6

Hallo,

hab kein Problem damit, sobald ich die Babyschale anhebe und zur Tür raus bin, schläft der Kleine. Er fährt vorn mit.

Liebe Grüße!

7

Hi,

schön zu lesen, dass es bei den meisten offenbar problemlos funktioniert.

Aber auch unsere Maus ist eine von der Sorte, die im Auto mehr schreit als schläft. Wenn ich allein mit ihr unterwegs bin habe ich sie auf dem Beifahrersitz, aber das macht auch nicht viel Unterschied. 10 Minuten kann ich meist noch mit singen oder Geräusche-machen raushauen, aber dann war's das endgültig.

Wie das bei uns abläuft? Ganz ehrlich: ich fahre derzeit keine längeren Strecken mehr allein mit ihr - das sind alle Strecken über 25 Minuten. Einkaufen in unserem Radius, KiA & Co. sind also kein Problem, aber bei allem, was weiter weg ist, ist entweder der Papa dabei (dann sitzen beide hinten und machen Quatsch) oder ich sage gar nicht erst zu. Ich kann nicht locker und entspannt bleiben, wenn sie sich wegschreit, und ranfahren bringt auch nichts, weil sie ohnehin direkt weiterschreit, wenn ich weiterfahre.

Leider bringt da keiner Verständnis für auf; im Sinne meiner Nerven ist mir das aber egal, muss es mir egal sein.

Gruss geldbeutel

9

Hallo Geldbeutel,

ich weiss niht, was andere geschrieben haben. Bei uns läuft es keinesfalls immer harmonisch - deswegen schrieb ich ja -abhärten. Du hast anscheind Fahrten, die du mal absagen kannst. Diese mehrstündigen Autofahrten müssen aber sein und da müssen meine Kinder durch, egal was ist.Und man kann sich hier schön an die Schulter klopfen, wie doch alles geht. Ich finde es mit einem Kind tatsächlich wie ein Spaziergang. Wenn das Kind aber so ist, was du schreibst, kann es genauso eine Hölle sein. Absagen ist aber auch nicht die Lösung - zumindest bei uns.Und so musste ich lernen, mit diesem Geschrei zu leben.Ich kann bestimmte Rücksicht nehmen aber auch bis zu einer gewissen Grenze.

12

huhu

geht mir ebenso nur gemotze und geschrei ganz schlimm,..ich versuche auch jede unnötige fahrt zu vermeiden und warte meist wenn es geht bis mein mann da ist und sitze dann auch hinten, was nicht unbedingt heißt das es dann besser wird.

Damit sie tatsächlich müde ist und einschläft planen wir genau wenns möglich ist baby müde und hungrig dann gehts los und sie schläft dann hoffentlich an der flasche ein.

mein problem mir wird soooooo übel beim autofahren, am ziel angekommen bin ich erschöpft vor übelkeit usw, nehme ich reisetabletten bin ich sooo müde .

lg

10

Schwer zu sagen wir haben So gut wie keine Probleme. Und wenn er mal schreit dann halte ich hält ein.
Bio Grad am Samstag die 600km zu meinen Eltern gefahren und musste gerade mal eine pause machen weil er nur geschlafen hatte.

11

Huhu,

unsere fängt auch spät. nach 5-10 Minuten an zu schreien. Daher fahren wir so gut wie nie Auto und wenn, dann max. 10 Minuten. Es ist jetzt schon besser geworden, am Anfang hat sie wirklich NUR geschrien und daher denke ich, dass es weiter besser wird und sich das Problem von allein erledigt. Bei uns klappt gut, das Kind in die Trage nehmen und Öffis benutzen. Außerdem klappt Kiwa immer besser, das ging am Anfang auch gar nicht. Also, es wird immer besser, manche Kinder brauchen eben ein bisschen mehr Zeit :-)

#winke LG