Audi A6 4B (nicht Kombi) von 2003 - Welche Isofix?

Hallo! :)

Wir suchen gerade nen Kindersitz (erstes Kind) für unseren alten Audi A6 4B...(nicht der Kombi, sondern die Limousine) und wollten eigentlich nen Maxi Cosi mit Family Fix Basis erstehen.

Leider ist der Wagen nicht auf der Fahrzeugtypenliste von Maxi Cosi gelistet, da geht es erst ab den neueren 2004-er Automodellen los.

Der Wagen ist nicht vorausgestattet mit Isofix und wir wollen auch nicht aufrüsten, sondern eben so eine Family Fix Basis reinstellen, da die Station ab und zu ja auch noch im Zweitwagen mit rein soll. (VW Fox, da passt die Station auch).

Hat jmd dieses Auto und weiß, ob man die Family Fix Basis da installieren kann und darf? Oder hat jmd nen guten Tipp, welcher Autositz sich eignet?

Danke!!! #winke

1

Du kannst keine Isofix-Basis benutzen, wenn keine Isofix-Haken vorhanden sind, ganz einfach.

Ich würde an Deiner Stelle die belted Base von Römer und den Babysafe SHR II (verstellbare Liegefläche) kaufen. Ist für mich die perfekte Kombi, weil die Base bei mir nicht immer auf den Sitzen mit Isofix stehen bleibt, sondern auch mal nach vorne kommt.

5

Knaller!

Die Römer belted base ist nicht zugelassen!?

Dafür aber die Römer Baby Isofix. Versteht doch kein Mensch...:S Aber danke für die Tipps . hab gott sei Dank Urlaub und kann mal eben 5 Std. mit der Sitzrecherche verbringen...nun reichts aber auch :)

LG

2

Hallo!
Von Maxi cosi gibt es auch eine Belted base. Das ist eine Station zum Anschnallen mit dem Gurt. Die Family Fix funktioniert nur mit Isofix. Ich weiß aber nicht ob alle Babyschalen von Maxi Cosi da drauf passen.

LG nadine

3

Unser Wagen hatte auch kein Isofix, wir haben dann für ca. 20 Euro die Haken nachgekauft und eingebaut, denn auch für die späteren Kindersitze finde ich es sehr praktisch.

Wir haben damals im Babyladen die Schalen angeguckt, ins Auto eingebaut und geguckt, was wie gut ins Auto passt.

lg

4

Was habt ihr denn für einen Wagen (Marke)? Bei Audi ist immer alles so schwachsinnig teuer...:(

6

Zur Zeit fahren wir einen Ford Focus. Die Löcher waren schon vorgebohrt, also mussten wir nur die Isofix-Haken mit Schrauben kaufen, insgesamt haben wir rund 45 Euro bezahlt, brauchten es aber doppelt, da wir zwei Kinder haben.

http://www.a6-forum.de/board15-audi-a6-4b-c5/board28-interieur/600-nachrüstung-isofix/

Scheint etwas teurer als bei Ford zu sein, aber wenn ihr das Auto länger nutzen wollt, würde es sich meiner Meinung nach lohnen. Meine Tochter ist mal mit ihrem Kindersitz im Auto der Großeltern umgekippt, als der Sitz nur mit Gurt befestigt wurde. Seitdem bin ich sehr pingelig und bestehe auf Isofix.

lg