Schlafprogramm nach Dr. Ferber geglückt!!!!

hallo!

eigentlich habe ich mich wochenlang dagegen gewehrt, dieses "berühmte" schlafprogramm durchzuziehen. ich rede von dieser schlafmethode von dr. ferber aus dem buch "jedes kind kann schlafen lernen".

der kleine (11 monate) schlief nur bei uns im bett und nur wenn ich mich mit hinlegte. und dann auch nur nach einer halben/dreiviertel stunde erst. durchschlafen natürlich auch nicht wirklich. habe ihn nachts manchmal 1-2x gestillt. ach so und zum einschlafen ging auch nur die brust. da ich langsam auch mal ans abstillen denken möchte, musste also was passieren.

am montag haben wir ihn in sein bettchen in seinem zimmer gelegt. gute nacht gesagt und vorher natürlich noch gekuschelt und abendrituale usw... dann hat er noch etwas gespielt in seinem bett und irgendwann fing er natülich an zu weinen, weil er das ja nicht kennt. nachdem er 5 miniuten weinte, bin ich kurz zu ihm rein, habe ihn beruhigt und bin nach 2 min. wieder raus. dann schrie und quengelte er wieder, aber immer nur ganz kurz mal. und irgendwann war es dann ruhig und er schlief tatsächlich #freu#freu. das ganze dauerte also grad mal ca. 25 min. er schlief dann von ca. 20.oo bis 4.45 uhr. am 2. tag ging es schon viel viel schneller. da mussten wir gar nicht nochmal rein. er quengelte nur kurz und schlief dann einfach ein. durchgeschlafen von ca. 20.00 bis 6.15!!!!

die kleinen lernen echt total schnell. ich hätte nicht daran geglaubt, dass es sooo schnell geht. mal sehn, wies heute läuft.

so das musste ich mal loswerden!

schönen tag für euch noch!

LILI & GIANNI (grad im mittagsschlaf :-D)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Na, herzlichen Glückwunsch! #kratz

Du weisst aber, dass Ferber selbst seine Methoden revidiert hat?
Nur die olle Kast-Zahn hat das noch nicht gerafft.

Nu ja... Zu spät.

LG,

Kai Anja

5

Hallo!

Habe schon mal gelesen, daß dieses Buch doch nicht das Wahre sein soll. Hast Du irgendwelche Seiten, wo es steht, daß Ferber seine Methoden revidiert hat? Interessiert mich.

LG Cekuuu

8

Information über Prof. Ferber:
Der im Ratgeber "Jedes Kind kann schlafen lernen" aufgeführte Behandlungsplan beruht auf einer Methode, die Prof. Ferber, Leiter eines Kinderschlafzentrums in Boston, USA, Mitte der 80ziger Jahre entwickelt hat.
Dabei betonte er:
1. Zum Zeitpunkt der Anwendung des Plans muss das Kind mindestens 1 Jahr alt sein
und
2. dieser Plan ist für Eltern entwickelt worden, die am Rand der Erschöpfung stehen, als Notbremse sozusagen, um die Kinder vor elterlicher Gewaltanwendung zu schützen.

Inzwischen ist Prof. Ferber ein Befürworter des Familienbettes. Im New York Magazine gab Prof. Ferber 1998 ein Interview. Hier ein Auszug daraus:
Ferber sagte: "Ich wünschte, ich hätte nie diese Sätze geschrieben." Ferber führte fort, dass das gemeinsame Schlafen von Eltern und Kindern im Familienbett eine gute Alternative sei zur herkömmlichen Schlafgewohnheit in getrennten Betten und Zimmern. Eltern müssten nur klar ihren Weg gehen. Ferber sagte auch, er wäre sehr traurig darüber, dass Eltern seine Methode als Rechtfertigung benutzten, um ihre Kinder schreien und schreien zu lassen. Er sagte, Leute wären zu ihm gekommen und hätten erklärt, sie wendeten seine Methode bereits über Wochen an und es wäre nicht besser geworden. Andere erzählten, sie würden ihr Kind eine Stunde und länger schreien lassen. Ferber sagte, dass er der Meinung sei, dies wäre brutal und sein Behandlungsplan passe NICHT für jede Familie. Es gehöre sehr viel mehr zur Vorgehensweise, als nur 5-10-5 Minuten "kontrolliertem" Schreienlassens.

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=search&s=ferber

http://www.rabeneltern.org/schlafen/ammenmaerchen/schlafen-amm.shtml

http://www.continuum-concept.de/ferberkompl.htm

http://www.das-kind-muss-ins-bett.de/hints_kastmor.html

http://www.rund-ums-baby.de/nachdergeburt/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=35557&forum=110



Interview der Zeitschrift „Eltern“ mit Stephan Valentin (Autor von „Mein Kind schläft durch“)

http://www.eltern.de/mein_baby/baby_alltag/interview_valentin.html


Viel Spaß beim Lesen #freu

Gruß

Karen + Luna (fast 3 Jahre), Familienbett-Schläfer

weitere Kommentare laden
2

Ich denke, dass es phasenweise so laufen kann, aber es wird ganz sicher auch wieder "Rückschläge" geben, z. B. wenn dein Kleiner mal krank ist. Dann braucht er einfach Nähe und wird hinterher wieder etwas Probleme machen.

Ich glaube auch, dass 11 Monate eine gute Zeit ist, um die Kinder ans allein schlafen zu gewöhnen. Sie werden sowieso mobil und streben damit instinktiv von den Eltern weg. Um das zu verstehen, braucht man aber keinen Ferber, sondern nur etwas gesunden Menschenverstand.

3

Hi Lili,

uns geht es mit Leo (fast 10Monate) ähnlich#gaehn.
Er wird Nachts noch mehrmals gestillt und schläft auch nicht alleine ein!
Von der Ferber Methode halte ich nichts, lese mal das Buch ~Mein Kind schläft durch~ von Eva Hermann!
Das ist echt super !!

LG Sonja + Leo#herzlich

24

Worum gehts da????

LG,
Hermiene

4

Hallo,

unsre Lisa hat bis 8 Wochen bei uns im Bett geschlafen. Dann haben wir sie einfach ins KiBett gelegt und es ging super. Auch durchschlafen hat geklappt.
Dann kam sie ab und zu mal zum Stillen. Das wechselt sich ab. Mal schläft sie durch und mal eben nicht und will was zu trinken.
3 Tage lang meinte sie dann auch mal, schreien zu müssen. Den ersten Abend hat sie fast eine 3/4h geschrien, am nächsten Tag nur noch eine halbe Stunde und am 3 Tag nur noch so rum gequängelt. Dann ging es wieder. Natürlich haben wir immer reingeschaut, dass nichts passiert oder so. Aber ich denke, dass es nicht immer nach den Willen der Kinder gehen kann. Später geht das auch nicht immer. Natürlich brauchen sie unsre Nähe und Liebe und man spürt ja selber, wenn es nötig ist. Aber nur, damit sie ihre Ruhe haben mit ins Bett oder so, das muss nicht sein--->>>MEINE MEINUNG!!!

Sieht eben jeder anders.

Aber Lili, zieh das ruhig durch.

LG Rapha und Lisa(17 Wochen)

14

du bekommst wohl den orden dafür, daß du ein 8-wochen-altes baby geferbert hast.

naja, vllt rächt sie sich aiuch mal, dann jammere bitte hier nicht über schlafprobleme rum, denn dann hast du sie selbst versaut.

6

herzlichen glückwunsch ! #heul

damit sind ja wieder die arbeitsplätze der psychologen gerettet!


jaja, nach außen sieht es dann immer soooo toll aus #augen
und dem kind geht es ja soooo gut.


http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&id=426435&pid=2825804&bid=3

lg
ayshe

7

dann muessten ja ganze generationen auf der couch liegen.....tun sie das ???? nein..........



#kratz#augen

10

dann guck mal in den gelben seiten nach psychologen und ähnlichem.
ganz schön viele, gell?
und die leben alle gut.

kirstin, die gerade benno in den schlaf stillt

weitere Kommentare laden
9

Ich finde sowas immer traurig. Wieder einmal hat ein Kind, das im dunklen Zimmer allein schrie und weinte, gelernt, dass die Mutter ja doch nicht kommt - oder höchstens ganz kurz, um dann gleich wieder zu verschwinden. :-(

Vor allem den krassen Wechsel finde ich schlimm: Erst In-den-Schlaf- Stillen, Kuscheln, mit-Mama-im-Bett-liegen - und dann plötzlich weder Mama im Zimmer (geschweige denn im Bett!), kein Stillen, sondern völlige Einsamkeit.

Hätte man die Umgewöhnung nicht auch sanft und Schritt für Schritt durchführen können??

lilas

11

Na Mensch - da kannst Du ja richtig stolz auf Dich sein!

So schnell Deinem Kind beizubringen, dass es alleine bleiben muss, wenn es weint - klasse.

13

Also ich freu mich wirklich für dich #liebdrueck Denn ich habe die "Methode" bei Erik auch anwenden müssen, weil er immer nen extremen Bock bekommen hat#augen Ich kann dich und deine Freude voll und ganz verstehen, denn irgendwann möchte man ja auch mal PAAR sein und nicht immer nur Mama und Papa... Irgendwann brauch auch ein Paar mal seine Privatsphäre! Wie gesagt, ich freu mich für euch #freu und wünsche euch weiterhin viel Glück mit dem Alleine Einschlafen

18

Wie kommst du darauf, dass man kein Paar mehr ist und keine Privatsphäre hat, nur weil man sein Kind beim Einschlafen nicht allein lässt? #kratz

Ich denke nicht, dass mein Mann und ich einen gemütlichen Abend verbringen würden, wenn wir wüssten, dass nebenan unsere Kinder liegen, eventuell Angst haben, aber nicht nach uns rufen, weil sie gelernt haben, dass ohnehin niemand kommt und sie tröstet.

19

##
Ich denke nicht, dass mein Mann und ich einen gemütlichen Abend verbringen würden, wenn wir wüssten, dass nebenan unsere Kinder liegen, eventuell Angst haben, aber nicht nach uns rufen, weil sie gelernt haben, dass ohnehin niemand kommt und sie tröstet.
##
nee, ich sehe es auch so.

dann lieber ein auch innerlich glückliches kind,
eltern mit gutem gewissen,
da klappt doch das "paarsein" viel besser ;-)

weiteren Kommentar laden
21

Hallo,

das ist doch super..........lass
Dir kein schlechtes Gewissen einreden, sondern suche für Dich und Deine Familie den optimalsten Weg .
So viel Rücksicht zu nehmen und gleichzeitig immer noch eine spur gesunden Egoismus zu besitzen ist ein Drahtseilakt .
Solange man immer wieder bei den Kleinen reinschaut sie beruhigt und sie wissen lässt , wir sind hier und sind für dich da ist das völlig in Ordnung.
Wenn das im 'Ehebett schlafen und herumschleppen die einzigsten Möglichkeiten wären dem Kind zu zeigen das es sich auf Mama verlassen kann .das wäre ja sehr einfach gestrickt ,findest du nicht?;-)

Also..........weiterhin viel Erfolg und alles liebe

Ivonne mit Jan Lena Lasse und der kleinen Freya#baby