Baby 3 Wochen verschleimt

Ich habe schon meiner Hebi geschrieben, aber sie antwortet nicht :-/
Unsere Maus ist drei Wochen alt und total verschleimt. Ich will jetzt keine hysterische Mama sein und gleich zum Kinderarzt rennen, da sie kein Fieber und nichts hat. Aber sie bekommt recht schlecht Luft, zumindest ist ihr das recht unangenehm.

Gibt es etwas, was man mit drei Wochen dagegen machen kann?

Liebe Grüße
Coconutsun

1

Ja,geh zum Arzt.
Wenn sie so verschleimt ist das die Luft knapp ist würde ich nicht experimentieren und den Arzt drauf schaun lassen
Sicher ist sicher
LG

2

Entgegen meiner Vorschreiberin würde ich nicht zum Arzt rennen.

Sie bekommt keine Luft, weil ihre Nase verstopft ist, oder?

Du kannst ihr Kochsalzlösung in die Nase tröpfeln und dann vorsichtig absaugen.

3

Sie bekommt ja Luft, aber der Schleim stört sie beim Atmen und dann wird sie unruhig..

Gibt es ein bestimmtes Präparat für Kochsalzlösung oder wissen die in der Apotheke was ich meine?

Jetzt schläft sie gerade und atmet ganz "ruhig" da merkt man gar nicht, dass sie verschleimt ist. Nur wenn sie wach ist und hastig atmet.

Reicht ein normaler Nasenabsauger für Babys oder benötigt man etwas spezielles?

Sorry, ich bin sehr unerfahren, aber ich denke solange sie keine Erkältungsanzeichen hat, wüsste ich nicht was der Arzt sagen oder machen sollte. So ist sie ja gesund. Ich weiß auch nicht wo der Schleim herkommt. Jedenfalls muss es nicht viel sein, weil so in der Nase sieht man ihn nur ganz minimal.

4

Babys wissen einfach noch nicht, dass man manchmal besser durch den Mund atmet oder auch mal hustet um die Atemwege frei zu kriegen. ..
Du kannst dir auch selbst eine Lösung aus Salz und Wasser mischen, allerdings habe ich das Verhältnis jetzt auch nicht im Kopf. Sonst gibt es in der Apotheke Nasentropfen aus Salz für Babys z.b. von Olynth. Dir kennen sich auch auf jeden Fall aus. Dann hast du auch gleich eine Pipette zum eintropfen.
Was besseres als die normalen Nasenabsauger für Babys wüsste ich nicht. Da musst du vorsichtig gucken obs passt und klappt, weil die Nase sicher noch sehr klein ist und die Nasenschleimhaut recht empfindlich ist.
Ansonsten kann es gut tun für hohe Luftfeuchtigkeit zu sorgen, also ab unter die heiße Dusche mit dir und das Baby mit ins Bad nehmen z.B.

Gute Besserung der kleinen Maus

weitere Kommentare laden
5

Meine Tochter ist auch drei Wochen und wenn sie verschleimt wäre würde ich persönlich lieber einmal zuviel zum Arzt als einmal zu wenig. Wenn Du noch keinen hast, dann würde ich mir einen Pariboy verschreiben lassen. Den nutze ich immer sobald meine Kids anfangen zu kränkeln. Und auch so würde Dein Arzt Dir sicher Kochsalz etc aufschreiben und du musst es nicht selbst zahlen und hast schon alles nötige im Haus.

LG

6

stillst du?

dann tropfe ihr MuMi in die Nase, die ersten (meist klaren) Tropfen die raus kommen enthalten viele Antikörper. das wirkt Wunder :-)

hab ich gute Erfahrungen mit gemacht!

#winke

7

Danke für den Tipp, das hat meine Hebi auch gerade am Telefon gesagt und eben Kochsalzlösung aus der Apotheke. Sie meinte auch, wenn sie sonst nichts hat, wäre es etwas übertrieben gleich zum Kinderarzt zu gehen. Sollte sich natürlich der Zustand ändern, soll ich gleich zum Arzt, aber ich hoffe, dass es durch die zwei Sachen besser wird. Wie gesagt, im Schlaf ist die Nase nicht zu.

8

Bei einem so kleinen Baby würde ich auch zum Arzt gehen, wenn Hausmittel nicht anschlagen.

Was du versuchen kannst:
- Muttermilch in die Nase tropfen
-Zwiebelsäckchen in bettnähe
-nasse Tücher aufhängen
-emser Salz tropfen oder meersalzspray für die Nase
-nase mit kaltem schwarzen Tee dyrchspülen (spritze)
- warm eingepackt viel raus gehen und vll eher tragen als Kinderwagen wg der aufrechten Position
- kleinen Aktenordner unter die Matratze als Erhöhung
- es gibt so Thymian myrre Balsam, damit habe ich aber keine Erfahrungen gemacht

Gute Besserung und keine Mutter ist hysterisch wenn sie im Wochenbett mit ihrem kranken neugeborenen zum Kinderarzt geht!

11

Ich kenne den Balsam nicht, den du meinst, wäre mit sowas aber sehr vorsichtig. Sehr viele ätherische Öle können für Babys gefährlich sein. Bis hin zu lebensgefährlich. Hab ich neulich erst recherchiert, weil mein Sohn mich immer angebrüllt hat, wenn ich Menthol- Bonbons gelutscht habe :/

12

Dank dir für die Info. Ich habe es noch nicht verwendet und es auch nicht vor:-)