Wie kann ich meinen Sohn etwas "auspowern"?

Ich will mich nicht beklagen, mein Sohn ist ein wirklich toller, aufgeweckter kleiner Schatz. Aber manchmal strapaziert er wirklich meine Nerven :-(
Er ist jetzt 9 Monate alt und ein richtiger Wirbelwind, hat totale Hummeln im Hintern und kann nicht eine Minute still sitzen. Was ich an sich ja auch nicht schlimm finde, es gibt ja nun mal solche und solche Babys. Ich glaube auch nicht, dass das irgendwas mit ADHS oder sonstiges zu tun.

Mein Problem ist einfach folgendes: In den Momenten wo er stillhalten soll/muss wird es ziemlich kompliziert. Beim Essen, Wickeln, Auto fahren, im Kinderwagen, wenn er schlafen soll... Es wird teilweise zur richtigen Tortur. Will nach zwei Minuten nicht mehr essen, weil er sich im Hochstuhl/ auf dem Schoß nicht richtig bewegen kann. Lässt sich nicht wickeln, weil er nicht still liegen bleibt und fängt an zu meckern wenn ich ihn hinlege. Weint im Auto nur, weil er im Sitz fest ist, das gleiche im Kiwa. Wehrt sich mit Händen und Füßen, wenn er schlafen soll und kann einfach nicht ruhig liegen bleiben. Und das ist halt immer so und nicht nur mal ab und zu.

Nun dachte ich, dass ich ihn vielleicht mehr auspowern muss, damit er auch mal etwas ruhig bleiben kann und nicht nur in Aktion ist.

Viel habt ihr ein paar Tipps? Oder auch so kleine Zappel und könnt mir sagen, dass es besser wird :-D
LG

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Also direkt zum Auspowern würde mir viel einfallen, viel an die frische Luft gehen, nackig (nur mit Windel) auf ner Decke strampeln lassen, manche werden vom Baden müde wenn sie planschen dürfen, Spielsachen im Raum verteilen (wo er sich bewegen) darf und er muss es schaffen ohne oder nur mit wenig Hilfe ranzukommen, Kniereiter und andere motorischen Spiele... viel selbst machen lassen wenn er etwas ausprobiert und nicht gleich nachhelfen, so dass er virl zu tun hat! Ich würde je nachdem was ihm gefällt eine Aktivität in den Tagesablauf integrieren, nur bitte drauf achten, dass es nicht dann ist, wenn er gleich danach ruhig sein soll. Also immer mit Pause dazwischen, sonst kommt er nicht mehr runter. Du kannst dir wenn du merkst dass er genug hat ein Ritual überlegen, dass er weiß jetzt is wieder gut und er sich einstellen kann... ein ruhiges Spiel, Vorsingen, Kuscheln, Was auch immer ihm gefällt... ansonsten puschst du ihn hoch und er wird erst recht nicht mehr ruhig ;-) Am Besten jeden Tag einen Ähnlichen Ablauf, dann kommt er besser damit zurecht...

lg

Mamili83 + Söhnchen

2

Hallo,
Mein Sohn ist auch 9 Monate alt und genauso unruhig. Er ist motorisch sehr weit entwickelt, ich lasse ihn einfach immer machen... Er darf sich also im Raum frei bewegen und sich hochziehen und langhangeln wo er will. Ich habe alles entsprechend gesichert und weggeräumt. Das macht ihn etwas zufriedener. Füttern tue ich aus oben genannten gründen nicht mehr. Er bekommt Finger food. Er hat wieder was zu tun und ich Ruhe :D

Fürs wickeln, schlafen, anziehen etc hab ich bis jetzt auch keine Lösung.

Ich werde diesen Beitrag mitverfolgen :)
LG

3

Kann dir gerne meine Schwägerin schenken :-[ Nach dem sie zu Besuch war, ist mein Kind in Schockstarre ;-)

4

Mein Großer war auch sehr zappelig. ;-) Wollte nur auf dem Schoß sitzen und hoppsen, aber wickeln? Ein zappeln vom allerfeinsten. #schwitz Besonders anstrengend war eigentlich die Zeit, bevor er krabbeln konnte, da war er das geballte Power-Paket und konnte ja selbst noch nicht viel. Alleine Kinderwagen war dann doof. Sitzen konnte er noch nicht, liegen war blöd. Puh...

Autofahren ging länger als 2 Minuten, dafür hat sein jüngerer Bruder mit ca. 1-1,5 Jahren sich so gesträubt, in den Autositz gesetzt zu werden, dass es kein Geschenk war. Der hat sich so durchgebogen, dass man ihn nicht hinsetzen konnte, Katastrophe!

Es hat sich irgendwann gelegt... Auch wenns seeehr anstrengend war.

Als Powerprogramm würde mir einfallen, dass du auf dem Sofa (je nachdem wie breit es ist) oder auf dem Boden mit Kissen und Decken eine Hügellandschaft machst, die er erklimmen und bewältigen muss. Neulich gesehen, dass ein Bügelbrett als "Rampe" zum Sofa gelegt wurde, mit Kissen und Decken gepolstert und Kind ist hochgekrabbelt (wie alt es war, weiß ich nicht mehr). Natürlich unter strenger Aufsicht.

Schön baden? Das strengt ja manche Kinder auch an.

Und natürlich nicht ununterbrochenes Programm, auch mit Pausen und so viel Action nicht direkt bevor er z.B. schlafen soll.

Starke Nerven und gutes Durchhaltevermögen wünsche ich dir (und werde in ein paar Monaten an dich denken, wenn meine Maus so weit ist).

#winke

LG erdbeerchen und die 2 Räuber (5 Jahre+6Mon. & 6 Jahre+6Mon.) und Prinzessin (9 Wochen)