Womit bei Hebamme und Ärztin bedanken ?

Hallo zusammen , ich würde mich ganz gerne noch mit einem Geschenk bei meiner Ärztin und Hebamme bedanken. Die beiden haben das alles so toll gemacht und verdienen das. Habt ihr eine Idee was ich machen könnte ??? Hatte vorhin den Gedanken so ein Korb zusammen zu stellen mit guter Schokolade, Badekugeln, Duschgel...bin mir aber nicht sicher. Was denkt ihr ???

1

Mein Gynäkologe, Entbindungspfleger und die Wochenbettstation haben von uns eine Dankeskarte bekommen.

Wenn es unbedingt andere Dinge sein müssen, dann informiere dich am besten vorher genau.

Wäre ich die Beschenkte, ich könnte mit den Dingen z.B. gar nichts anfangen. Meine Nachbarin hingegen wäre entzückt und wieder jemand anderes nimmt lieber nur die Schokolade.

Finde am besten raus, ob die Beschenkten vegan leben, gerade auf Diät sind oder oder oder.

Tee oder Kaffee sind meist gern gesehen oder Gutscheine. So ein kleines Präsentkörbchen macht in jedem Fall Freude, wenn es gut durchdacht ist und der Beschenkte sieht daran auch, ob man sich die Mühe gemacht hat etwas über die Person in Erfahrung zu bringen :-)

LG

2

#winke

Ich kannte meine Hebamme sehr gut weil sie mich ab der 11ten Woche betreut hat. So wusste ich, dass sie gerne verreist, eine Reise nach Fernost plant und habe ihr einfach Geld geschenkt. Natürlich nett gebastelt (zum Thema Urlaub), nicht einfach im Umschlag übergeben.

Ich komme selbst aus einer Branche, in der Geschenke nicht unüblich sind und weiß daher, wie 'gut' die 14te Flasche Sekt/ die 29ste Packung Schoki/ der 11te Badeschaum noch ankommt. Solch unpersönliche Dinge finde ich eher schwierig!

LG
Nina

3

Die Arztpraxis hat eine Dankeskarte bekommen und für meine Hebamme hab ich Schoki geholt und es nett eingepackt mit einer Dankeskarte und ein paar persönlichen Worten. Da ich jetzt nicht genau wusste, ob sie sonst besonders gerne irgendwo einkaufen geht usw. Wenn man das natürlich weiß, dann kann man auch was persönlicheres machen.

Willst du dich nur bei deiner Ärztin bedanken oder auch beim Praxisteam? Da wäre ein selbstgebackener Kuchen auch nicht schlecht, oder man bringt was vom Bäcker mit, beim Nachsorgetermin. Die meisten Praxen haben ja so Bildwände, an denen die Fotos von den Kindern hängen. daher würde ich auf jeden Fall ein schönes Bild mit Danksagung abgeben.

4

Hallo,

generell ist es schwierig. Es soll schließlich was sein, was Freude macht, aber kein unerwünschter Nippes (Betonung liegt auf unerwünscht!) - da wird es nicht ganz so einfach. ;-)

Meine Hebi habe ich ganz gut kennengelernt und so konnte ich ihr etwas schenken, was sie mag. In dem Fall war es ein Willow-Tree-Engel (aber ich wusste auch, dass ihr die gefallen).

Meiner FÄ und ihrem Team habe ich einen Obstkorb zusammengestellt. Das war mir besonders wichtig, weil mich die Praxis nicht nur durch diese Ss begleitet hat, sondern auch jede FG mitbekommen hat und sich dort alle gefreut haben, dass es endlich geklappt hat. Und den Obstkorb habe ich gewählt, weil ich wollte, dass jeder was davon hat und weil ich Schoki an so heißen Tagen auch nicht so prickelnd finde.

LG

5

Meiner Hebamme habe ich einen Gutschein zum Frühstücken für 2 Personen geschenkt.
Ansonsten finde ich Wellness oder Therme Gutscheine auch toll, natürlich auch immer eine Frage des Preises.

Meine FA Praxis bekam eine Danksagungskarte, Packung Merci und 10 Euro für die Kaffeekasse.
Mein FA direkt selbst legt glaub ich keinen großen Wert auf persönliche Geschenke, deshalb hab ich das so gemacht fürs Praxisteam und mich bei ihm nochmal persönlich bedankt.

Der Kreissaal bekam auch eine Danksagungskarte mit 20 Euro.
Die Wochenstation nichts, weil ich da nicht zufrieden war.
Kann aber auch sein das das alles in eine Kasse wandert, aber ich habe Namentlich alle die erwähnt, die bei der Geburt geholfen haben und mit denen ich super zufrieden war.

6

Hallo,

beim ersten Kind hat die Hebamme ein Halstuch von uns bekommen, beim zweiten jetzt verschiedene Tees (so eine Box mit verschiedenen Sorten) und einen Schokoladenstorch.
Dem Fyn und seinem Team habe ich beide Male einen Korb mit Nervennahrung mitgebracht. Also kleine Gummibärchentüten, Schokolade etc. Beim ersten Kind war da noch verschiedenes Obst dabei, dieses Mal Kaffeebohnen für den Vollautomaten und verschiedene Tees.

LG
Daniela