Mom shaming

Hallo Mamas,
Ich muss mir mal kurz etwas von der Seele schreiben.
Meine Tochter ist inzwischen 9 Monate alt. Sie zieht sich (seit sie dazu in der Lage ist) jede Art von Kopfbedeckung herunter. Ich bin damit inzwischen fine und habe dem nachgegeben. Wenn es extrem kalt wird, hoffe ich darauf, dass sie endlich eine Mütze akzeptiert.

Was mich jedoch zeitweise belastet, sind die Blicke und Kommentare von fremden. Insbesondere fremden Müttern. Eigentlich sollte ich drüber stehen, aber das tue ich nicht immer.

Wieso Be- und verurteilen sich soooo viele Mütter?

Ok. Ich wollte es nur einmal herunter schreiben 😅

Habt alle einen schönen Abend :)

7

Meine Theorie zum Thema Momshaming:
Jede von uns geht mit ganz hehren Vorstellungen in ihre Rolle als Mutter und will alles perfekt machen. Jede scheitert irgendwann mal in ihren eigenen perfekten Ansprüchen. Aber Selbstreflexion ist oft deutlich weniger einfach, als sich durch das verurteilen anderer ein gutes Gefühl zu geben und positiv darzustellen. Im Sinne von „so schlecht wie die da bin ich ganz sicher nicht“.
Das schafft ein gar nicht schönes Umfeld und führt oft nur dazu, dass Mütter das Gefühl haben, sich anderen Müttern nicht anvertrauen zu können, aber es ist schwer, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Mir gelingt es leider auch nicht immer. Dieser Wettbewerb ist fürchterlich und das beste, was einem passieren kann, ist eine ehrliche mama als Freundin zu haben.
Lächle die Mamas an, das entwaffnet oft. Oder provozier sie, indem du deinem Kind ein snickers in die Hand drückst 🤪

16

Deine Theorie klingt tatsächlich sehr plausibel :)
Und natürlich habe auch ich mich mal dabei ertappt, wertende Gedanken zu haben.

Das mit dem snickers werd ich mal versuchen ;)

1

Meinst du man guckt euch wirklich ohne Mütze komisch an? Ich sehe oft Kinder ohne Mütze 🤷‍♀️. Hab ich mir nichts bei gedacht.
Ich habe durchgesetzt was mir wichtig ist. Heißt im Sommer Sonnenhut/Mütze bleibt auf. Und wenn ich es 1000 mal wiederholt habe.
Und wenn es sehr kalt ist.
Aber das soll doch jeder machen wie er will. Ist ja nicht mein Kind.

4

Natürlich ist nicht jeder Blick der fehlenden Mütze geschuldet. Aber es gibt ja tatsächlich auch Menschen, die sich ein Kommentar nicht verkneifen können.

2

Uns hat mal eine ältere Frau völlig entsetzt angeschaut und angesprochen, warum unsere Tochter denn keine Handschuhe anhätte.
Die Händchen wären schon ganz rot.
Waren sie tatsächlich😅 hab die schönen warmen Schurwollehandschuhe aus meiner Tasche gezogen und gesagt „festtackern wollen wir sie nicht“.

Solange du doch weißt, dass du es wenigstens versucht hast und auch alles dabei hast….. lass die Leute reden! Und solange dein Baby sonst warm eingepackt ist und es nicht zu windig ist, wird es nicht erfrieren.

5

Danke für deinen Zuspruch!
Das ist ein guter Konter :)
Vermutlich wird sie beim nächsten Mal über diese unbedachten Sprüche nachdenken :)

3

Das tut mir leid. Manchmal habe ich das Gefühl manche Menschen machen andere schlecht, um sich selbst besser zu fühlen. Oft sind es gerade die Themen die bei ihnen selbst nicht so rund laufen. Ich glaube man kann leider wirklich nichts tun als es sich nicht zu Herzen zu nehmen und ab und an mal einen kecken Spruch loszuwerden. Falls es dich beruhigt meine Kinder hatten und haben auch nicht immer eine Mütze getragen und ich bin in diesem Punkt sehr gelassen.

8

Ja, vermutlich hat du damit recht!

Danke für deine Antwort :)

6

Ich traf mal meine Nachbarin (gleichaltrige Kinder) als ich mit meinem Sohn (damals 1,5) unterwegs war. So sprach ihn an "Mensch, Du hast ja sicher ein tolles Immunsystem. Ich hab dich noch nie mit einer Mütze gesehen."

🙄

9

Ja das mit der Mütze kennen wir hier auch. Ich zieh ihr mittlerweile einfach ein Oberteil mit Kapuze an.

Ich kenne die Blicke auch. Wir waren neulich beim Kia. Im Auto brüllte Sie schon, also nahm ich Sie aus dem Maxi Cosi und stattdessen auf dem Arm mit rein. Allerdings hatte ich ihr nur Hose und Pulli angezogen(unser Baby (8Mo.) ist eine kleine Heizung). Ich kam also ins Wartezimmer indem alle Babys/Kinder mit Jacke/Wollwalk/ Mütze etc. Saßen. Als dann meine Tochter anfing sich die Socken anzuziehen, war es ganz rum. Die Blicke hatten wir für uns reserviert.
Aber es war halt so wie es ist 🤷‍♀️
Ich denke mir mittlerweile, wenn es meinem Baby gut geht und ich mein bestes dafür tue , ist alles andere egal.

Grüße 🌷🙂

10

Witzig, das klingt exakt nach meinen Kindern! 😂

11

Unsere Tochter wollte auch nicht brav auf meinem Schoß sitzen, sondern lieber den Boden erkunden und äußerte sich dazu Lautstark. Eine Frau gegenüber (Baby brav auf Schoß und etwa im selben Alter) schaute mich an als hätte ich den Teufel, in Mini Format, höchstpersönlich mitgebracht.

weitere Kommentare laden
15

Hey, ich kann dich gut verstehen. Mich haben auch immer alle schief angeschaut, weil ich meine nie so dick eingepackt hab. Ich hab dann immer nur gesagt, dass meine einfach eine ganz hitzige ist. Man brauch einfach genug Überzeugung, weil viele Mütter haben dann gemeint, ach meine eigentlich auch und haben teilweise, dann die eigenen Kinder leichter angezogen (war eher im Sommer so) aber daran sieht man, dass diese Mütter einfach unsicher sind und ich war mir meiner Sache sicher.
Genauso, meine Schwägerin muss mir immer erzählen wie toll ihr Sohn ist und was er schon alles kann und dass das ein Zeichen für hohe Intelligenz ist (er ist 4 Monate älter als meine, aber nicht wirklich viel weiter) ich weiß immer gar nicht, was meine Tochter in welchem Alter können muss und ich habe mir komplett abgewöhnt sie mit anderen zu vergleichen. Ich lebe dadurch sehr viel entspannter und ich glaube ich tue auch meiner Tochter einen Gefallen damit. Ich glaube einfach, dass viele Mütter sich und ihrer Umwelt etwas beweisen müssen und ich glaube die machen sich selber das Leben eher schwer. Denk immer daran, dass diese Mütter meistens sehr unsicher sind.

18

Wie schön, dass du durch deine Selbstsicherheit überzeugen konntest:)

Das mit dem Vergleichen habe ich mir auch abgewöhnt. Auch wenn mein Ursprungspost anderes vermuten lässt, glaube ich eigentlich, sehr entspannt zu sein.

Wir tragen keine Mützen und auch Socken gabs bis vor kurzem selten. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es meiner Tochter nicht schaden wird.

Heute hab ich einfach einen schlechten Tag 😅

17

Winter 1 konnte ich stattdessen noch eine Kapuze überziehen
Sommer 1 blieb das Kind, sofern es ging, im Schatten. Bei allen Mützen gab es Terror.
Winter 2 hat das Kind immer nur kurz die Mütze akzeptiert
Sommer 2 haben wir endlich eine Mütze gefunden, die akzeptiert wurde
Und endlich akzeptiert er auch die Wintermütze.

Frag nicht wie viele Kopfbedeckungen wir durchprobiert haben. Irgendwann unterhielt ich mich mit einer anderen Mama wie toll ihr Kind doch immer die Mütze trägt und sie meinte "Das sieht nur so aus. Er zieht sie sich auch 1 Mio mal runter."
Mein Kind hat nie Mützen zum binden akzeptiert, andere lösen es genau so. 🤷‍♀️

20

Daran sieht man mal wieder, kennst du ein Kind, kennst du EIN Kind.
Es gibt halt kein Ptentrezept und jede Mama muss ganz individuell nach Lösungen suchen:)

Schön, dass ihr inzwischen mit den Kopfbedeckungen klar kommt:) das lässt mich noch hoffen ☺️

19

Ich glaub, man kann sich auch viel einbilden. Kommentare, klar - sind scheiße. Aber mir geht es zB auch so, dass, seit ich ein Baby habe, ich natürlich andere Mütter mit Baby intensiver betrachte. Aber da check ich jetzt nicht ab, was es herumzumäkeln geben könnte. Sondern eher, wie alt wohl das Baby ist, wie es so drauf ist, obs schon Haare hat, wie groß bla bla bla.. Kann sein, dass ich in Gedanken dann auch nicht immer das netteste Lächeln aufgesetzt habe.
Aber so richtig unfreundliche bzw mäkelige Blicke sind mir jetzt auch noch nirgendwo entgegengeschossen..
Irgendwie scheinen alle solche mom shaming attitudes doch blöd zu finden. Ich kann mir deswegen gar nicht vorstellen, dass das immer noch so häufig passiert.

21

Huhu,

Ja, natürlich schaue auch ich andere Mamas intensiver an. Ich treffe auch auf viele nette Mamis.
Kommentare und auch irritierte/wertende Blicke sind aber dennoch dabei. Ich bilde mir ein, da doch gut differenzieren zu können.
Ich habe die Erfahrung vor allem mit Mamas von etwas älteren Kindern und alten Damen gemacht.

Ich bin meiner Meinung nach (auch wenn mein ursprungspost Raum für andere Vermutungen lässt), recht entspannt. Aber an manchen Tagen trifft es mich dennoch. Daher habe ich es mal hier niedergeschrieben.