Wie "Rumgereiche" auf Taufe vermeiden

Hallo
Wenn unsere Tochter 5 Monate alt ist,wird sie getauft. Ich bin wirklich nicht kleinlich, was das Baby abgeben betrifft. Wenn wir nach der Geburt Besuch hatten ,habe ich immer angeboten, dass sie gehalten werden darf .
Letztens war halt eine Übergriffe Situation in der meine Grenze nicht akzeptiert wurde bzw meine Schwiegermama sich eingemischt hat, weil ihre Schwester unbedingt das Baby haben wollte und ich es verneinte,weil es schlief. Sagte aber direkt, dass sie das Baby gerne nehmen darf,wenn sie wach wird. Ich denke meine Schwiegermama hat sich nur eingemischt, weil ihre Schwester richtig eklig werden kann,wenn ihr etwas nicht passt. Bei der Taufe vom der Großen wurde sie nur herumgereicht und gerade die Tante meines Mannes und die Cousine machen permanent ungefragt Bilder und diese werden nach Hinz und Kunz geschickt. Ich würde gerne vorab klären ,dass das Baby bei uns Eltern bleibt,gerne dürfen Fotos in der Kirche mit dem Täufling gemacht werden aber das Rumreichen gibt es nicht. Ich will das nicht und fühle mich damit absolut nicht wohl. Hat jemand eine Idee wie ich das am Besten anstelle

1

Hmm, finde ich recht schwierig. Meine Tochter war 3 Monate bei der Taufe und war nach der Kirche so durch, dass sie sowieso niemand mehr halten durfte außer ich (nicht mal der Papa).
Meine Nichte war bei ihrer Taufe 6 Monate alt und saß die ganze Feier über im Maxi Cosi oder Kinderwagen (ich denke meine Schwägerin wollte ebenfalls vermeiden dass sie rumgereicht wird).

Vorab würde ich das (denke ich) nicht klären sondern einfach in der Situation sagen „Gisela, der Tag heute ist für Mausi eh schon anstrengend genug, sie bleib heute wohl lieber bei Mama und Papa auf dem Arm, treffen wir uns doch einfach nächste Woche und da kannst du sie dann gerne spazierentragen“
Wer da intervenieren möchte, wäre mir in dem Moment dann auch egal. Niemand kann mich zwingen mein Kind herzugeben wenn ich das nicht möchte.
Oder du packst sie nach der Taufe einfach in die Trage. Dann hat sie auch Ruhe und wird nicht so überflutet von Eindrücken.

2

Ohje das würde richtig eskalieren :D hauptsächlich bezüglich seiner Tante. Im Kinderwagen würde ich sie auf keine Fall lassen, da wird sie dreisterweise rausgenommen und überhaupt nicht in Ruhe gelassen. Heute auch, haben seine Tante getroffen auf dem Spielplatz. Ich war mit der Großen beschäftigt und habe mit ihr gespielt. Als ich mich umdrehte fummelte sie dem schlafenden Baby an den Füßen herum und machte komische Laute und das Baby war wach..

4

Das geht ja gar nicht….
Dann wird es wohl eskalieren. Solche Menschen braucht man nicht. Ich würde auch sagen, dass der Tag heute sehr anstrengend ist und ihr sie niemandem geben wollt. Wer kein Verständnis hat der ist fehl am Platz. Und macht einfach jemand was ohne Erlaubnis, dann sagt direkt, dass ihr das nicht möchtet.

weitere Kommentare laden
3

Am besten in die Trage packen, dann hast du sie bei dir und niemand kann sie ungefragt nehmen, wenn du das nicht möchtest

5

Hey,

Könnt ihr das ganze nicht im kleinen Kreis machen und die „Urstrumpftant“ wird nicht eingeladen?! 😅

Lg

8

Leider ist das nicht möglich:D

6

Hey

Ich kann dich sehr gut verstehen! Ich hab hier iwo im Forum mam gelesen das "Nein" ein ganzer Satz ist 😁 wer das nicht akzeptiert, der Maurer hat ein loch freigelassen, personen die "Nein" nicht akzeptieren dürfen gerne besagtes Loch benutzen odwr ich benutze es 🤷‍♀️

Und bei uns ist es eskaliert, jetzt haben wir zu dieser Person eben nur noch wenig bis kein Kontakt 🤷‍♀️

10

Hier das Gleiche. Bei uns ist es jeweils 1x mit zwei Verwandten eskaliert. Seitdem haben wir sie weder besucht noch eingeladen. Ich kloppe mich doch nicht ums Baby. Das Problem ist, dass sich die Anderen auch noch im Recht fühlen und keinerlei Einsicht zeigen 🤷🏼‍♀️.

9

Hallo,

bei und kam noch nie jemand auf die Idee uns einen der Zwillinge aus den Händen zu reichen, geschweige denn einfach an eine weitere Person zu geben.

Setz sie in die Trage, da wird hoffentlich niemand auf die Idee kommen, die Träger abzuschneiden um das Baby an sich reißen zu können ^^

Lg und alles Gute 🙋‍♀️

11

Auf dem Arm behalten und nicht hergeben und später ins Tuch/Trage nehmen. Schirmt auch das Baby vor zu vielen Reizen ab 😊

12

Wenn ich sowas lese bin ich immer fassungslos. Ich war erst vor kurzem auf einer Taufe mit 40 Leuten und das Kind war eigentlich nur bei Mama und Papa, auch mein Kind wurde mir nicht entrissen. Für Fotos war es auch mal mit anderen Familienmitgliedern zusammen. Da wurde vorab nichts gesagt - irgendwie ist es doch selbstverständlich oder das zumindest gefragt wird.

Ich glaube es hilft nur eine klare Ansage und wenn die Person beleidigt ist, kann sie ja gerne gehen…
Bei der Taufe bzw mit vielen Leuten wäre ich auch strenger, ansonsten kann das Kind rumgereicht werden solange es glücklich ist, getröstet wird nur von Mama und Papa und dann bleibt er erst mal bei einem.
Solche Erfahrungen muss irgendwie jeder mal machen bzw jeder hat so eine Person im Umfeld… mein Kind wurde einfach von ner 90 jährigen genommen die kaum laufen konnte und ist mit ihm rum gerannt. Mein Schwager hat ihn einfach seiner Oma in die Hand gedrückt und die dann dem 4 jährigen Enkel. Seitdem herrscht da auch Funkstille, weil “ich” so fies war. Ich kann gerne auf solche Menschen verzichten und mir egal ob es da jetzt Stress in der Familie gibt.

13

Hallo,
Wir haben es folgendermaßen gemacht.
Vor der Taufe als wir vor der Kirche gewartet haben, durften die Gäste „paarweise „ das Baby halten um ein Foto zu machen.
Nach der Taufe war der kleine ziemlich müde und da hab ich ihn in die Trage gepackt. Da war er fast die ganze Zeit. Ich hab ihn nur einmal rausgenommen zum Essen. Da hat ihn mein Mann genommen und als ich auf Toilette musste, nahm ihn kurz meine Mama.
Die Gäste haben uns beide immer wieder „belagert“. Als es mir zu viel wurde, bin ich einfach zum nächsten Tisch. 😅
Ich wurde auch ein paar mal gefragt, ob ich ihn nicht aus der Trage nehmen mag und ihn hergebe. Ich habe dann verneint, mit der Begründung das es ihm zu viel werden würde und er heute nur bei mir bleibt.
Ich wünsche euch eine schöne Taufe.
Lg hibblerin26

15

Wie schon gesagt, Nein heisst Nein und Kind in die Trage packen. Keine Diskussion.
Meine Tochter war bei ihrer Taufe 3 Monate und damals noch sehr leicht reizüberflutet, die durfte auch keiner rumreichen. Wir haben zu Hause bei meinen Eltern gefeiert, hab mich da öfter mal zurückgezogen (auch zum Stillen), damit die Kleine etwas Ruhe hatte. Glaube die SE waren etwas angeknickst, aber das war mir egal.