Wildes Paddeln in Bauchlage

Hallo ihr lieben,
unser Mini ist 6 Monate und paddelt in der Bauchlage einfach nur wie wild.
Wir haben früh angefangen zu üben und ihn immer wieder in Bauchlage gedreht, aber irgendwie gibt es keinen Fortschritt?!

Er macht null Anstalten sich von der Bauchlage im Rückenlage zu drehen, von Rückenlage in Bauchlage ist seit Wochen unverändert. Er kommt auf die Seite, jedoch hab ich immer das Gefühl, dass er nicht versteht dass sein Arm „im Weg ist“. Also plumpst er wieder auf den Rücken.

Legen wir ihn in Bauchlage (wir drehen ihn), fängt er sofort wie wild an zu paddeln - sieht aus wie schwimmen. Ist natürlich zügig erschöpft und kriegt super schlechte Laune - bis wir ihn wieder umdrehen.
Auch wenn wir ihm quasi helfen und in den „Ellenbogenstütz“ legen - sobald wir seine Ärmchen loslassen zieht er die Arme weg, plumpst auf die Brust und paddelt los.
Er hat keinerlei Interesse an Spielzeug in Bauchlage - wie auch, er kann es kaum betrachten oder greifen, weil er ja nur am strampeln ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich wollte nächste Woche mal bei der osteo anrufen. Vielleicht hilft das?!

1

Ganz normal und super. Warum Osteopathie? Warum irgendwelche Bedenken????? Er baut seine Muskulatur auf und übt Bewegungen.

4

Supiii, danke für die Antwort 😊.
Jetzt bin ich noch beruhigter.

Tatsächlich fürchte ich, dass ich einfach verunsichert wurde.
Mini ist der einzige im pekip, der sich noch so gar nicht dreht. Ich war da immer sehr entspannt und hab ja gesehen, dass er das übt, aber diese ganzen lieb gemeinten Sprüche „der dreht sich bestimmt irgendwann“ „keine Sorge, das kommt noch“ usw, haben mich das langfristig wahrscheinlich doch hinterfragen lassen.
Ein „wow, wie der paddeln kann“ wäre da vielleicht die bessere Wahl 😂🙈.

Ich selber hab als Baby das krabbeln übersprungen, weshalb ich da wirklich der Meinung bin dass nicht alles immer einen fest zeitlichen Ablauf hat, aber wie gesagt… die Häufigkeit der „lieb gemeinten“ gefühlt bemitleidungen hat mich dann wohl doch bekommen 🙈.

Osteo finde ich tatsächlich grundsätzlich gar nicht so verkehrt, habe da selber viele gute Erfahrungen gemacht mit vielen verschiedenen Wehwehchen und dachte einfach, dass bei einem Baby, wo körperlich sooo viel passiert, vielleicht gar nicht schädlich ist da einmal mehr zu schauen.
(Wir gehen natürlich zu einer osteo, die auf Babys spezialisiert ist. Da waren wir recht früh schon einmal, da Mini ein BEL-Kaiserschnitt Baby ist)

7

Hm, ja kann ich verstehen,dass man sich dann vielleicht doch zu viele Gedanken macht :)

Ne verkehrt sicher nicht. Aber wegen normaler Entwicklung halt nicht notwendig.

Lg

2

Es gibt keine Medaillen für das schnellste Baby ;)

Lasst es sich einfach im eigenen Tempo entwickeln und schraubt eure Erwartungen runter. Ich würde da auch das Fördern sein lassen. Alles kommt mit der Zeit! :)

Wenn du dich jetzt schon verrückt machst, dann drehst du ja demnächst beim Essen, Krabbeln, Laufen, Sprechen durch 😅

3

😂😂
Tatsächlich habe ich auch auf keine Medaille gehofft 😋.

Fördern hieß einfach, dass wir sobald er seinen Kopf halten konnte, ihn nach dem wickeln für 1-2 Minuten in die Bauchlage gelegt haben (solange er gut zufrieden war). Da hat er dann auch oft die Ärmchen „verschränkt“ und sehr interessiert die schwarz weiß Bilder angeschaut, die mittlerweile natürlich super uninteressant sind. Ist das beste wohl schon runter geguckt 🤪.

Wahrscheinlich wurde ich einfach von den anderen Muttis im Pekip verunsichert. Mini ist der einzige der sich noch nicht dreht und bei all meiner Gelassenheit diesbezüglich haben mich die tausend Sprüche „aaaach, keine Sorge. Der wird sich schon noch drehen“ vielleicht doch verunsichert oder überhaupt dazu gebracht das Verhalten zu hinterfragen.

Danke für deine Antwort 😊

5

Ganz rational: bei Wie vielen Erwachsenen weißt du, wann sie sich das erste Mal gedreht haben? Kennst du wen, der nicht Laufen kann, weil er sich erst mit 8 Monaten gedreht hat? 😜

Allein von der Warte her merkt man doch schnell, dass das Tempo am Ende egal ist :) klar, man fiebert mit. Aber es kommt schon alles mit der Zeit.

6

Hallo,
Ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen und würde beim Kinderarzt nach Physiotherapie fragen. Wir haben bei der Physiotherapie viel gelernt. Zum Beispiel ist die obere Rücken- und Halsmuskulatur für das Drehen und die Bauchlage sehr wichtig. Die von dir beschriebenen Probleme hören sich danach an, dass es genau dort zu wenig Kraft gibt. Damit dein Baby beim Drehen über den Arm kommt, muss er den Kopf seitlich heben. Dann ist genug Platz um den Arm rauszuziehen. Das Paddeln in der Bauchlage klingt auch nach fehlender Kraft im Rücken. Wir hatten die Probleme auch.
Bis zum Beginn der Physiotherapie kannst du deinem Baby helfen, indem du es immer abwechselnd über die Seiten hochnimmst. Und in der Bauchlage ein zusammengerolltes Handtuch unter die Brust legst. Dann können die Arme nicht mehr so leicht nach hinten rutschen.
Lg

8

Ooooooder.... Es sind ganz normale Entwicklungsstadien? Ist ja kein 4jahre altes Kind, welches da liegt und nur paddelt...