Wann Sportsitz, freies Sitzen oder selbstständiges Hinsetzen

Hi,

Mausi ist 7 Monate und ich lese überall, dass man auf den Sportsitz umstellen kann, wenn das Baby sitzen kann.

Heißt sitzen in dem Fall Baby kann frei sitzen, also es fällt nicht mehr um wenn man es hinsetzt oder Baby setzt sich selbstständig hin? Letztes kann ja 10 Monate + bedeuten.

Wie habt ihr es gemacht?

Lieben Dank

1

Die Empfehlung ist aktuell in Deutschland, dass man das Kind nicht hinsetzen soll, wenn es das noch nicht selbst kann. Somit sind selbständig hinsetzen und sitzen dann das gleiche. Also ja theoretisch soll man notfalls 10 Monate warten. Ich kann auch Eltern verstehen, die bei einem Kind mit ansonsten guter Körperspannung die Lehne zumindest halbhoch stellen, wenn das Baby den Kinderwagen sonst verweigert. Wir hatten diesbezüglich Glück, weil beide Kinder mit 6 Monaten sitzen konnten. Aber auch die Zeit davor war eine Herausforderung. Meist lagen die Kleinen dann in Bauchlage im Kinderwagen und haben über den Rand rausgeschaut.

7

Genau, Bauchlage und vorn rausgucken. Und mit 7 Monate hat sie sich bei uns gezogen und wollte Rausrobben, supergefährlich - das war für uns das klare Signal: Sportsitz, liegend und angeschnallt. Anders geht das einfach nicht. Mit 10,5 Monate kam erst das selbstständige sitzen.

2

Tatsächlich heißt es, wenn das Baby sich selbst hinsetzt .

Bei Kind 1 war das mit 11 Monaten der Fall, der war aber so riesig, dass er mit 5 monaten nicht mehr in die Wanne passte und wie auf den Sportsitz gewechselt sind - nur in Liegeposition bis er 11 Monate war und endlich sitzen konnte .
Kind 2 konnte mit 8,5 Monaten sitzen , hasste aber den buggy, wurde nur getragen , daher war es egal.
Und Kind 3 saß bereits mit 5,5 Monaten und liebt es seitdem alles beim Fahren anschauen zu können. Den hätte ich sonst auch ewig getragen .

3

Du kannst dein Baby ja trotzdem in den Sportsitz hinlegen oder leicht erhöht hinlegen.

Mussten wir auch so machen,da sie keinen Platz mehr hatte in der Wagenschale.

4

Ich bin bei beiden Jungs mit 4,5 Monaten auf den Sportsitz umgestiegen, weil sie in die Babywanne nicht mehr rein passten.
Aber man kann da ja auch eine Liegeposition einstellen. Mein Großer konnte dann auch ein paar Wochen später sitzen, der jüngere erst mit 8 Monaten

5

Meiner konnte mit Anfang 5. Monat sitzen und stehen, aber nicht selbst sich hinsetzen
Zudem war er sehr groß und hat Ende 5. Monat nicht mehr in den Kinderwagen gepasst und mit 6 Monaten nicht mehr in den Maxi Cosi 🙃 (langer Oberkörper, kurze Beine)

Selbstständig sitzen konnte er erst mit 10 Monaten (oder 11??)
Ich habe ihn immer hingesetzt weil er saß kerzengerade und ist nicht nach vorne gekippt. Bei einer Impfung hatte ich es auch beim Kinderarzt angesprochen. Sie meinte ich kann ihn hinsetzen weil er die Muskeln definitiv dafür hat. Er war auch im Einkaufswagen gut gesessen und musste sich kaum festhalten.

Meiner Meinung nach kann man auch vorher hinsetzen wenn die Bedingungen passen.

6

Baby setzt sich selbstständig hin. Dennoch kannst du den Sportsitz flach nutzen.

8

Wir sind umgestiegen als die Babywanne zum Sicherheitsrisiko wurde (Kind lag auf dem Bauch und hat begonnen sich am Rand hochzuziehen)

Wenn es nach dem Sitzen-Kriterium ginge dann dürfte ich den Sportsitz immer noch nicht nutzen (Junior wurde letzte Woche ein Jahr und kann weder frei sitzen noch sich selbst hinsetzen), manchmal ist die Empfehlung "Kind muss sitzen können" also auch einfach realitätsfern

Bearbeitet von Maximama90
9

Wir sind auch früher auf den Sportsitz umgestiegen, mit 5 Monaten. Wir hatten das RS-Virus und da sie nach Spaziergängen in der Wanne immer richtig heftige Hustenanfälle hatte, wurde mir empfohlen, sie etwas aufrechter in den Sportsitz zu nehmen. Gesagt getan - seit dem konnten wir nur nicht mehr zurück wechseln 😂 habe sie immer in der „Mittelposition“, wo sie aufrechter drin liegt. ☺️

10

Danke für all eure Antworten! 🤍